• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 650d - Videos

derglubberer

Themenersteller
wie handelt ihr das ansehen der videos auf externen geräten?

die kamera nimmt ja im .mov format auf, wenn ich die karte in den fernseher stecke, unbekanntes format. das gleiche im handy. ist frustrierend.

grüße
 
Hallo,
Wenn du die Videos nicht abspielen kannst musst du sie wohl in ein entsprechendes Format Konvertieren.
Mein Fernseher will die Dateien auch nie erkennen. Ich behelfe mir dann schonmal mit meinem Laptop+HDMI+VLC-Player das klappt wunderbar.
 
Wennst Dich gar nicht damit befassen willst, dann nimmst ein passendes HDMI-Kabel und nimmst die Kamera als Player.

Sonst kommst um das Wandeln in ein Format, das der TV frisst nicht herum.
X-Media-Recode ist ein Programm, das so etwas macht.

Idealerweise und alleine schon darum, dass es den Zuschauern nicht langweilig wird und die sich endlose wackelige schwenks ansehen müssen ;), schneidest einen Film ohnehin etwas um in zu präsentieren, dann kannst die Ausgabe im Schnittprogramm entsprechend einstellen.
 
wenn man den film dann wandelt, in was für format mit welchen parametern ist das dann am besten?

ich kenn mich da net so aus, und da werden alle möglichen codecs und bitraten und und angezeigt.

gibts da eventuell eine "1-klick-lösung"?
 
gibts da eventuell eine "1-klick-lösung"?

Hm?

Eine ganz universelle Lösung gibts nicht, denn die Geräte verhalten sich oft unterschiedlich, bzw. der eine kann das Format, der andere wieder nur ein anderes.

Probiere doch mal mittels der Software "Mp4cam2avi" die Datei zu wandeln. Stelle dabei bei Videoformat "Source Video (no recompression)" ein. So wird dann das Video nicht geändert, sondern nur in einen anderen Container gepackt. Tonformate kannst testen. Probiers mal, evtl. klappts.

Unter Settings musst Du unter Umständen erst in den Expert Mode schalten.

Wenn das dann klappt wüsste ich keine schnellere und bildschonendere Methode.

Wenns nicht klappt, dann schau doch mal in der Bedienungsanleitung zu Deinem TV nach, welche Formate unterstützt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist so ein panasonic flachfernseher, ich denke avi wird unterstützt werden - ich teste mal den vorgeschlagenen weg mit dem anderen container und geb hier wieder bescheid..danke.
 
so ein panasonic flachfernseher,

Ach, der ;)

ich denke avi wird unterstützt werden

Ja, aber mit welchem Codec im Container. Ich denke nicht dass das ummuxen was bringt, wenn er sich über das Format beschwert. Aber Versuch macht kluch.

Meistens werden halt h264 Codec besonders im High Profile nicht unterstützt, weil die CPU/GPU nicht mitkommt.
 
zieh dir mal den kostenlosen AnyVideoConverter runter, da kannst du alles mit machen und mal bissi ausprobieren.

Gruß Marcus

PS: wenn du die Filme/Videos nicht bearbeitest, also schneidest und so, dann einfach mit dem HDMI-Kabel die Kamera anschließen; zum blanken gucken taugt das dann auch
 
ich hab jetzt mal mit dem Mp4cam2avi gewandelt. da kam dann eine .avi datei raus (mov -> 800 mb, avi 137 mb ) die hat dann nicht mehr die 1920er sondern die 1080er auflösung gehabt, obwohl ich die voreinstellung mit hd und 16:9 ausgewählt habe.

dann hab ich mit X-Media-Recode umgewandelt, da kam dann eine avi-datei mit 38mb raus ( in 1920er aufllösung), schlechte qualität. gut ich weiß da nicht was ich einstellen muss damit die beste qualität rauskommt..da muss ich noch ein wenig rumprobieren.

kann mir da jemand tipps geben?
 
....Stelle dabei bei Videoformat "Source Video (no recompression)" ein. So wird dann das Video nicht geändert, sondern nur in einen anderen Container gepackt. Tonformate kannst testen......

Hast Du nicht gemacht, oder?

Stelle mal ein:

video format;
Source Video (no recompression)

audio format:
Source audio (no recompression)

avi size limit:
2048 Mb (PC)

.....dann liest den Thread nochmal, vielleicht fällt Dir was auf ;)
 
jetzt hats gschnaggelt. ich hatte konvertieren eingestellt und nicht kopieren. für mich war eine andere dateiendung durch konvertieren zu erreichen....danke.
 
Und läuft es jetzt oder packt "der panasonic flachfernseher" gar kein x264 ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten