• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 650D Sucher.

vale981

Themenersteller
Hi.
Der Sucher meiner 650D zeigt das Bild immer ein bisschen zu weit unten an.
So kann ich keine guten Portraits schiessen.
Auch werden die Bilder bei Autofokus immer etwas unscharf, was aber auch am 18-55mm Standardobjektiv liegen kann.
Ist das normal?
Danke.
 
Du meinst dass Du im Sucher einen leicht verschobenes Bild siehst
als das was hinterher auf dem Foto ist ?

Ja genau.
 
Die dreistelligen Stellen nur 95% des Bildes, wie es der Sensor nachher "sieht" im Sucher dar. Das heisst, dass im auf dem Bild mehr drauf ist, also du vorhher gesehen hast. Im Zweifel wegschneiden oder ne Kamera mit 100%-Sucherabdeckung kaufen.

Wenn ich deine Aussage aber richtig interpretiere, ist das bei dir nicht der Fall. Du scheinst im Sucher Teile des Bildes zu sehen, die nicht vom Sucher abgedeckt sind. Das in Kombination mit dem AF-Problem koennte darauf schliessen lassen, dass die Kamera mal einen Schlag abbekommen hat und nun die AF einheit und die Mattscheibe nicht mehr richtig justiert sind. Ich wuerde die Kamera zum Service bringen, die koennen dir helfen (auch wenn es sich hier um einen Garantiefall handelt)
 
Mal so eine Frage: Dass der Sucher zu weit nach unten "guckt" kann ja physikalisch eigentlich gar nicht gehen oder? Normalerweise müsste man dann ja nur was schwarzes sehen wenn sich da was verschoben hätte? :confused:
 
Servus,


dass dein Sucherbild mit dem Foto nicht mehr übereinstimmt kann nicht sein.
Dein Sucherbild entspricht dem des fertigen Bildes. Es ist bloß rungsherum ein paar Pixel kleiner.

Wenn Du dennoch völlig daneben liegst, dann hast du die Kamera verschwenkt.
Leicht unscharfe Fotos kann sooooo viele Ursachen haben.
Von der Blende bis zum Objektiv... Ich würde den Grund allerdings ersteinmal bei DIR suchen gehen ;)


LG
 
Könnte man das evtl. überprüfen, indem man z.B. mit dem mittleren Fokuspunkt einen Punkt an einer Wand genau in die Suchermitte nimmt, am besten mit Stativ? Dann sollte doch dieser Punkt auf dem Foto auch genau in der Bildmitte liegen. Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.
 
... Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.

Bei einem 100%-Sucher wäre das zutreffend. Jedoch diskutieren wir hier über einen 95%-Sucher. Der Sinn dieser 95% ist jedoch, daß nur eine "Grobjustierung" des Suchers erfolgen muß und gesichert ist, daß alles, was im Sucher sichtbar war, auch auf dem Bild ist. Der zusätzliche Rand um das Sucherbild kann jedoch unterschiedlich breit ausfallen...
 
Hi.
Der Sucher meiner 650D zeigt das Bild immer ein bisschen zu weit unten an.
So kann ich keine guten Portraits schiessen.

Eine weitere mögliche Erklärung für das Problem wäre (neben den bis jetzt genannten), dass Du beim abdrücken ungewollt die Kamera leicht verschwenkst. Tritt das Problem auch auf, wenn Du die Kamera auf Stativ hast?

Viele Grüße

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten