• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 650 + akt. Objektiv?

padey

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe hier eine alte EOS 650 liegen.
Nun frage ich mich, ob die aktuellen Objektive auch auf der Kamera funktionieren ? Ich meine die 650 hätte schon das EF Bajonett mit dem auch die aktuellen Canon's arbeiten oder ?

Hab hier z. B. das "Canon Objektiv EF 28mm 2.8" liegen und würde dieses ungern zerstören .. ;-)

Ihr könnt mir sicherlich weiterhelfen :)

Danke &
Gruß
 
ich habe hier eine alte EOS 650 liegen.
Nun frage ich mich, ob die aktuellen Objektive auch auf der Kamera funktionieren?

Solange es sich um "Canon EF" Objektive handelt, und nicht um "Canon EF-S" Objektive, wird das problemlos gehen. Ich habe z.B. mein EF 24-105/4L ohne jedes Problem (und ohne Einschränkung der Funktion) an meiner alten Film-EOS-300 benutzt.

Bei neueren Objektiven von Fremdherstellern (Sigma, Tokina, Tamron) die für KB/VF konstruiert sind (also nicht solche, die für den kleineren Crop-1.6 Bildkreis gebaut sind) können u.U. Seiteneffekte auftreten (wenngleich es eher unwahrscheinlich ist). Auf den Tamronseiten findet man z.B. bei dem populären SP 28-300 VC Hinweise, bei welchen älteren Kameras der Bildstabilisator nicht funktioniert.
 
An eine EOS passen alle Objektive, die an eine Kleinbild-EOS passen. Also alle EF-Objektive und auch alle Fremdhersteller-Objektive für Canon EOS. Was mechanisch nicht passt, sind EF-S. Kaputt geht nichts, das Bajonett ist seit dem unverändert. Habe eine EOS 650 hier. :) Leider der Verschluss hinüber, hängt oft.
Bei neueren Objektiven von Fremdherstellern (Sigma, Tokina, Tamron) die für KB/VF konstruiert sind (also nicht solche, die für den kleineren Crop-1.6 Bildkreis gebaut sind) können u.U. Seiteneffekte auftreten (wenngleich es eher unwahrscheinlich ist). Auf den Tamronseiten findet man z.B. bei dem populären SP 28-300 VC Hinweise, bei welchen älteren Kameras der Bildstabilisator nicht funktioniert.
Was für Seiteneffekte meinst du?
 
Wieso funktioniert der VC nicht? Der hat doch mit der Kamera nichts zu tun.
 
Wird was mit der Stromversorgung zu tun habe, würde ich jetzt vermuten.

(Die deutsche "Übersetzung" auf der Tamron-Seite ist der Knaller...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten