• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 60D zeigt sporadisch Error 30, Ursache? Ab zum Service?

PeterKn

Themenersteller
Meine fast neue EOS 60D (ca. 2 Monate jung, ca. 3000 Auslösungen) zeigt sporadisch den Error 30. Soweit ich es jetzt googeln konnte, ist das eine "Fehlfunktion im Zusammenhang mit dem Verschluss".

Aufgetreten ist der Fehler meist bei mehrmaligen Langzeitbelichtungen mit vielen hintereinander folgenden Auslösungen: Beispiel Gestern Abend: Gewitterjagd, ca. 20 Auslösungen mit ca. 4s, jeweils immer kurz hintereinander, dann plötzlich Error 30, Kamera ausgeschaltet und Akku raus ca. 10s gewartet, Akku wieder rein, eingeschaltet und sie funktionierte für den Rest des Abends (noch weitere ca. 100 Auslösungen) wieder problemlos.

Die Errormeldung kommt also absolut sporadisch, Gestern aber schon zum 5. Mal seitdem ich die Kamera habe. Ich habe zudem das Gefühl dass sich die Fehler langsam häufen...

Nun meine eigentliche Frage:
Macht es Sinn die 60D einfach mal "vorbeugend" beim Service checken zu lassen? Wenn aber der Fehler nicht reproduzierbar ist und dann beim Check problemlos funktioniert, hilft das ja auch wenig. Oder?

Die Fotos sind übrigens einwandfrei, zumindest soweit ich das als Laie beurteilen kann. Falls nötig kann ich gerne von Gestern das letzte Foto vor dem Fehler und welche von danach zeigen. Falls das was hilft...
 
Akku ist gleichen Datums wie die Kamera und war, Gestern zumindest, voll geladen (zeigt auch 3 grüne Punkte). Der Fehler trat schon mit beiden Objektiven auf. (siehe Signatur) Gestern war das 18-135mm drauf. Speicherkarte (ScanDisk 16GB, Class10) wurde vor den gestrigen Aufnahmen in der Kamera formatiert. Ich werde sie aber mal auf die Seite legen und mit anderen Cards weiter machen.

Was mir eben noch einfällt: Aufgetreten ist der Fehler nur wenn ich als Format JPGs einstelle. Bei RAW hatte ich den Fehler noch nicht. Ob da ein Zusammenhang bestehen könnte weiß ich natürlich nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Kamera wieder Error 30 zeigt, dann mache davon ein Foto mit dem Smartphone oder einer anderen Kamera als "Beweis", dann ab damit zum Service. Bei so einer jungen Kamera würde ich nichts anbrennen lassen, du willst sie ja noch ohne Sorgen ein paar Jahre betreiben.
 
Wenn die Kamera wieder Error 30 zeigt, dann mache davon ein Foto mit dem Smartphone oder einer anderen Kamera als "Beweis", dann ab damit zum Service.
Super Idee! Werde ich so machen. Momentan bleibt eben das unsichere Gefühl, dass bei jedem Abdrücken der Fehler wieder kommt ... auf Dauer ist das alles andere als spaßig...
 
Wenn die Kamera wieder Error 30 zeigt, dann mache davon ein Foto mit dem Smartphone oder einer anderen Kamera als "Beweis", dann ab damit zum Service. Bei so einer jungen Kamera würde ich nichts anbrennen lassen, du willst sie ja noch ohne Sorgen ein paar Jahre betreiben.

So würde ich auch handeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten