• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 60D zeigt nach Wasserflutung (Wasserschaden?) "leere Batterie" an

travelflo

Themenersteller
Hallo,

über meine 60D ist durch Seesack und Rucksack eine kräftige Welle Süßwasser geschüttet worden, das Display und Sucher waren für einige Tage von innen beschlagen. Nach ein paar Tagen, nach dem die letzten Wasserspuren weg waren habe ich sie ein erstes Mal eingeschaltet, aber das Display zeigte nur kaputte Daten an.. Wieder einige Tage später zeigt sie mir nun "leere Batterie" an, aber die Batterie ist natürlich voll.

Ich gehe daher davon aus, dass in der Elektronik aufgrund von Rückständen des Wassers elektrische Widerstände auftreten.

Daher meine Fragen..

Wer hat Erfahrung mit kräftiger Wässerung, nach welcher Wartezeit gab es welche Erfolgserlebnisse? Kann es auch nach über eine Woche noch zu Besserung kommen? Die Kamera liegt seitdem zum Trockenen offen, manchmal auch in der Sonne, einen Herd oder ähnliches habe ich hier nicht zu Verfügung.

Zu welchen Preisen wurde reparieren lassen?

Ist es sinnvoll ab nun an die Batterie einfach mal eine Weile in der Kamera zu lassen, mögliche Hitzeentwicklung an den unnatürlichen Widerstanden hilft vielleicht?

Danke und Gruß, Florian.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Woche warten und nochmal probieren, ansonsten ist ein Wasserschaden eigentlich ein GAU -> Totalschaden.

Ich würde sagen, dass sich eine Reparatur nicht mehr lohnt bei der 60D im Verhältnis zu z.B. dem Preis einer gebrauchten Ersatz - 60D, da dürfte zu viel kaputt gegangen sein.

Ich würde sie mit Fehlerbeschreibung in der Bucht versenken und mir eine Neue, Gebrauchte kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werd erstmal, sobald ich zurück bin, in der Canon "Vertrags-Werkstatt" für 25€ nen Kostenvoranschlag machen, ne neue 60D kostet immerhin immernoch 650€.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten