• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 60D Sensorreinigung + Dreck im Sucher

Moppel_kopp

Themenersteller
kurze Einleitung zum Problem ;)

Hallo, vor kurzem muss mir irgendetwas klebriges über meine 60D gelaufen sein. Dies bemerkte ich daran, dass sich der Blitz von alleine nicht geöffnet hatte (nur wenn ich ihn mit den fingern nachgeholfen habe). Natürlich sofort das klebrige(wirkte wir likör) mit einem brillenputztuch entfernt. Problem beseitigt.

Später als ich mein Objektiv wechseln wollte, merke ich das auch dies nur schwergängig funktionierte, natürlich sofort das Bajonette von Kamera und Objektiv und das Problem war auch beseitigt.

Nun zum eigentlichen Thema, die automatische Sensorreinigung kommt mir sehr leise vor, ich hatte diese Funktion auch an der 400D und ich meine mich daran zu erinnern, dass sie bei der Kamera viel lauter war.
Nun habe ich angst, dass etwas von dieser klebrigen Flüssigkeit in die Kamera hinein gelaufen ist und sich die Sensorreinigung so leise anhört, weil dort irgendwas verklebt ist.
ODER ist die Seonsorreinigung einfach verbessert/verändert und es ist normal das man sie fast nicht hört.?

Nun zum zweiten Thema, ich habe dreck im Sucher. Ein schwarzer Fleck, der nur Sichtbar ist wenn man durch den Sucher guckt und NICHT auf den Bildern zu erkennen ist. Kennt jemand vielleicht ein Tutorial wie man den Fleck beseitigen könnte? Ich habe mich bis jetzt noch nicht ans innere einer SLR je getraut.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen ;)

Gruß
Fabian
 
..., natürlich sofort das Bajonette von Kamera und Objektiv und das Problem war auch beseitigt.
Was soll uns das sagen?!?

Der schwarze Punkt im Sucher ist vermutlich auf der Mattscheibe. Die auszubauen und zu putzen ist aber sicher nichts für Anfänger. Das Teil ist sehr empfindlich. Einfach mal in die Suche hier eingeben.

Nachdem du nicht mal sagen kannst, was da in die Kamera reingelaufen ist, ob jetzt nur drüber oder sogar ins Gehäuse, würd ich sagen lass die Finger von der Mattscheibe und den schwarzen Punkt drauf. Wenn er dich stört dann ab zum Service.
 
Ich hab auch eine 60d und höre die Sensorreinigung nicht! Außer man wählt im Menü "Sensor jetzt reinigen" dann klackt es mal kurz, aber beim normalen ein/ausschalten ist nix zu hören.
Du kannst mal versuchen mit so einem Pusteteil:ugly: (so ne Art Blasebalg, mir fällt der Name grad nicht ein) vorsichtig auf die mattscheibe zu blasen. Mit ein bisschen Glück geht der Dreck dann weg...
Grüße, Markus
 
Dieses "klacken" ist der Vorgang, wenn der Spiegel einmal hin- und herklappt, was auch - einfach - bei dem Umschalten von Live-View auf Sucher und umgekehrt passiert.

Bei meiner 60D höre ich von der Sensorreinigung gar nichts und das ist normal.
Also mach dir mal diesbezüglich keine Sorgen.

Dass etwas klebriges, zähflüssiges, das in kleinen Mengen über die Kamera geschüttet wird, bei aufgeschraubtem Objektiv bis zum Sensor fließt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Und du könntest ja auch einfach den "Selbsttest" machen ... Sehen deine Bilder aus wie vorher, dann is der Sensor normal nicht verschmutzt, verklebt etc.
Am besten einfach mal einen völlig blauen Himmel fotographieren, da erkennt man dann meist sofort größere verunreinigungen - aber wie schon geschrieben, glaube ich nicht, dass das bei dir ein Problem sein sollte.



Und zum Sucher:
Wenn es dich nicht stört oder ablenkt, würde ich es ganz einfach sein lassen.
Ich habe auch einen kleinen schwarzen Punkt links oben, aber der stört mich überhaupt nicht.

Solange er nicht allzu groß ist, würde mich soetwas auch nicht stören. Du hast ja genauso die Anzeigen für die Fokus-Felder im Sucher - und die stören ja normalerweise auch nicht ;D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten