• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 60D runtergefallen...

altram

Themenersteller
Manno,

gestenr wollte ich den Displayschutz meiner 5 Tage alten Cam montieren, worauf sie mir bei aufstehen(!) die Beine entlang fiel (was erstaunlich weh tat :) ) um dann auf meinem Laminatboden mit einem unschönen Geräusch zu liegen kam. Prinzipiell warens nur die 15cm vom Knöchel auf den Boden.

So, ich will nun von Euch hören: Alles gut, das kann die cam ab, die 60D ist ja nun keine Einstiegsknipse. :D:D:D:D:D

Bilder und so passen soweit. Blitz geht auch.

Eigentlich wollt ichs auch nur mal erzählen, weil man sich bei sowas doch echt immer selber in den Arsch treten kann, oder? :mad:

gruß Alex
 
Hallo,

Also ich denke die moderne Technik kann mehr ab, als man ihr manchmal zutraut :D Meine alte Kamera ist einmal, am Stativ befestigt, mitsamt Objektiv und Blitz umgekippt (habe gerade versucht, Gewitter zu fotografieren, es war dunkel... ihr wisst bescheid). Der Blitzfuß war halt zum wegschmeißen danach, aber weder Cam noch Objektiv noch der Rest vom Blitz hatten einen sicht- oder bemerkbaren Schaden!

War zwar eine Nikon-Kombi (D80 + 28-70mm + Metz 58 AF-1), aber schön zu hören, dass eine Canon sowas auch übersteht. ;)

Funktioniert der Autofokus noch wie er soll? Das war bei mir das Erste, das ich überprüft habe...
 
Alles gut, das kann die cam ab, die 60D ist ja nun keine Einstiegsknipse. :D x5
Was hat das denn damit zu tun?
Ist reine Glückssache, ob etwas und wieviel beschädigt wird.
Schönes Beispiel für die Gefahren eines Displayschutzes..........
 
@Nachthimmel: Doch, mit der Cam ansich hat es schon was zu tun, was die aushält. Allein der innere Rahmen, das Gehäusematerial, die Versteifungen, die Materialstärke, die Platinendicke, etc etc etc..

Klar kann ne 1Dx vom Tisch fallen und alles ist kaputt und ne 1000D bleibt heil, aber ich denke das die Aussicht auf Folgeschäden mit der Verarbeitungsqualität und den Materialien abnimmt. N Toughbook hält in 90% aller Fälle auch mehr aus als n 0815 Notebook. Und in 10% der Fälle ist es andersrum.

Egal, wollts auch nur mal kundtun. Hab mich echt geärgert. Und sie ist auch mehr runtergerollt. Trotzdem, da hat man sein baby gaaaaanz frisch und bumms. Doof.

Euch n schönes WE,

Gruß Alex
 
Deine Kamera wird noch mehr mitmachen mit der Zeit, da ist ein "Sturz" von 15cm Höhe wohl das Geringste.

Solange es keine Schäden gibt und alles so funktioniert wie gewohnt, sollte man sich nicht so viel Gedanken machen. Was würde denn ein Kriegsberichtserstatter sagen wenn er mit einer Kamera unterwegs ist? Da gehts schon anders zur Sache als wie bei deiner Schilderung. Und auch diese Kameras gehen noch länger.

Fährst du immer nach einen kleinen Schlagloch mit dem Auto in die Werkstatt?
 
Fährst du immer nach einen kleinen Schlagloch mit dem Auto in die Werkstatt?[/QUOTE]

ich fahre lieber um die Schlaglöcher drum herum :rolleyes:
oder langsam durch

Na ja, mir ist auch einmal die 350D mit Tischstativ vom Esstisch gefallen. Ich konnte keine Probleme danach feststellen. Vielleicht kann der TO ja mal die Kamera auf Front und Backfokus etc. prüfen?!

Viel Glück, das alles OK ist.
 
mir ist mal meine 10D von der Schulter gerutscht und samt Objektiv auf das kopfstenpflaster der Düsseldorfer Altstadt aufgeschlagen. Ausser ein paar Krtzer war nix dran. Das passierte von ca. 5 1/2 Jahren. Meine 20D ist mal vom Stativ gefallen, auf trockene, harte Erde. Die hatte auch nix.

Wenn alles funktioniert, dann würde ich es als "Demnächst bin ich vorsichtiger" abtun und fotografieren gehen.



meint der_holzwurm
 
Manno,

gestenr wollte ich den Displayschutz meiner 5 Tage alten Cam montieren, worauf sie mir bei aufstehen(!) die Beine entlang fiel

Würde mich auch ärgern. Vor allem finde ich einen Displayschutz an der 60D eher für ein Marketing Gag:lol: Wozu braucht man den ?

Damit man bei hellem Sonnenstand noch weniger darauf erkennt?:evil:

Bei keiner meiner Canon EOS Kameras habe ich bisher so ein Displayschutz angebracht, genauso wenig wie die überflüssigen UV Filter.:ugly:

Auch nach nun 2 Jahren ist das Display der EOS 60D noch wie neu.
 
Da siehst du mal was so ein Displayschutz bringt..... Bums...
Mir ist mal meine (einsteigerkamera?) 1D MK III die Treppe runter ins untere Stockwerk geflogen und unten noch hart an eine Wand geknallt. Das Gehäuse war verzogen und der Sensor hatte 2Tage später einen Sprung im Glas, auch rasselte einiges im inneren. Das war ein Totalschaden..... Ich denke es kommt nicht auf das Model an, sondern viel eher wie der Body aufknallt und wie heftig der Sturz ist. Meine 40D hatte auch einen Sturz auf Steine und das besstens überlebt.
 
Bleibt doch mal auch wieder beim TO und seine 15cm Höhe die die Kamera auf einen flachen Boden mitgemacht hat. Wo ist da der Vergleich zu einen Sturz die Treppe hinunter über 1 Stockwerk und dann noch an die Wand?

Lieber TO, fotografiere weiter mit deiner wohl unbeschädigten EOS und freue dich über die so entstandenen Fotos.
 
Recht habt ihr alle. Ich wollt ja nur mal meinen Frust loswerden. :grumble:

Die gute knipst weiterhin scharf und perfekt. Alles gut. Danke euch. :D
 
Würde mich auch ärgern. Vor allem finde ich einen Displayschutz an der 60D eher für ein Marketing Gag:lol: Wozu braucht man den ?

Damit man bei hellem Sonnenstand noch weniger darauf erkennt?:evil:

Bei keiner meiner Canon EOS Kameras habe ich bisher so ein Displayschutz angebracht, genauso wenig wie die überflüssigen UV Filter.:ugly:

Auch nach nun 2 Jahren ist das Display der EOS 60D noch wie neu.

Naja, das Plastikdisplay ist schon etwas empfindlich. Habe dort den Delamax Echtglasschutz drauf. Wie schon bei meiner alten 550d. Und dort hat sie dem Display das Leben gerettet. Ein Sturz direkt auf eine Möbelkante und Zack war die Schutzscheibe hin aber nicht das Display. Von daher. :top:
 
...gestenr wollte ich den Displayschutz meiner 5 Tage alten Cam montieren, worauf sie mir bei aufstehen(!) die Beine entlang fiel (was erstaunlich weh tat :) ) um dann auf meinem Laminatboden mit einem unschönen Geräusch zu liegen kam....

jetzt aber nicht auf die Idee kommen und die Cam innerhalb von 14 Tagen ab Kaufdatum ohne Begründung umtauschen oder zurückschicken ...
(ein Schelm, wer Böses dabei denkt.)
 
Naja, das Plastikdisplay ist schon etwas empfindlich. Habe dort den Delamax Echtglasschutz drauf. Wie schon bei meiner alten 550d. Und dort hat sie dem Display das Leben gerettet. Ein Sturz direkt auf eine Möbelkante und Zack war die Schutzscheibe hin aber nicht das Display. Von daher. :top:

Ich würde mir eher mal Gedanken machen eines deiser monströsen Vollgummiteile für die EOS zu koofen, ich denke das macht bei dir Sinn.... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten