• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 60D oder 700D für einen Filmer

CinemaxOMB

Themenersteller
Hey Leute!!
Bin Hobby Filmer und Cutter und möchte mir demnächst eine DSLR anstatt meines alten Sony Camcorders zu legen. Kann mich zwischen der EOS 60D und 70D nicht entscheiden. Gibt es signifikanten Unterschiede zwischen den 2 (bezüglich Videomodus und Bildqualität)?
 
Ich möchte eigentlich eine Canon, weil mir da die Handhabung / Menü / Layout besser gefällt. Zudem haben wir einige Canon Objektive zuhause, die ich gerne Nutzen würde. Also sind die 2 Canons nicht gut zum filmen?
 
Ich möchte eigentlich eine Canon, weil mir da die Handhabung / Menü / Layout besser gefällt. Zudem haben wir einige Canon Objektive zuhause, die ich gerne Nutzen würde. Also sind die 2 Canons nicht gut zum filmen?
Im Grunde ist kaum eine DSLR gut zum filmen. Das ist ein Fotoapparat mit Videofunktion, keine Videokamera. Eine GH4 oder ein "richtiger" Camcorder macht da meiner Meinung nach mehr Sinn. Beispiele sind hier Canon XA-20, Blackmagic Pocket Cinema-Kamera. Wenn Du wirklich filmen willst, würde ich die Finger von einer DSLR lassen.

Deine Canon-Objektive kannst Du mit einem Speedbooster auch an MFT oder sonstwas adaptieren ...

Achte bei Videokameras/Fotokameras zum Filmen vor allem Auf Toneingänge, Kopfhöreranschluß, Handling und Aufnahmequalität. Ein AVCHD-MP4-Codec in 4:2:0 ist Grütze. RAW-Video oder DNxHD oder Prores, da sollte man nen Auge drauf haben. Kommt aber sicher auf den Aufnahmeszweck an, was Du später machen willst. An eine DSLR bastelst Du eigentlich immer irgendwas dran, bis es nutzbar wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Gibt es signifikanten Unterschiede zwischen den 2 (bezüglich Videomodus und Bildqualität)?
Hast Du Dir schon überlegt, ob Du automatisch oder manuell fokussieren willst? Für das manuelle Fokussieren brauchst Du weiteres Zubehör, wenn es nicht amateurhaft aussehen soll. Dann ist aber die Auswahl an Bodies und Linsen größer.
Automatisches Fokussieren, das dann auch professionell aussieht, geht derzeit nur sinnvoll mit der 70D und STM-Objektiven.

Kennst Du dieses Video? https://www.youtube.com/watch?v=Tf0BBNr6Epk
Ab 3:10 kommt das Making-of und man sieht sehr gut, wie in manchen Einstellungen der neuartige AF der 70D agiert. :top:
 
Im Grunde ist kaum eine DSLR gut zum filmen. Das ist ein Fotoapparat mit Videofunktion, keine Videokamera. Eine GH4 oder ein "richtiger" Camcorder macht da meiner Meinung nach mehr Sinn. Beispiele sind hier Canon XA-20, Blackmagic Pocket Cinema-Kamera. Wenn Du wirklich filmen willst, würde ich die Finger von einer DSLR lassen.
Bist du dir da sicher?? Schau mal auf YouTube bei Fenchel und Janisch vorbei dass sind Profi Filmer und filmen nur mehr mit DSLRs...
Gerade Nahaufnahmen schauen auf einer DSLR doch viel besser aus!
 
Im Grunde ist kaum eine DSLR gut zum filmen. Das ist ein Fotoapparat mit Videofunktion, keine Videokamera.
...
Na ja,.. mittlerweile wurden schon Episoden von Fernsehserien (u.a. Dr. House) mit der 5D2 gedreht, dazu immer mehr Musik-Videos und sogar teilweise Szenen in Kino-Filmen, denen man nicht ansieht, dass da eine DSLR genommen wurde. Allerdings wird da zusätzlich jede Menge Zubehör eingesetzt, das den Preis des Bodies um ein Vielfaches übersteigt. :o
 
Ok aber trotzdem möchte ich unbedingt eine DSLR weil ich nicht nur filmen werde (ich sag mal 80% filmen). Ich möchte mir aber auch nicht einen Profi Camcorder und eine Profi DSLR kaufen. Ideal wäre ein Kompromiss, wobei mir der Videmodus wie gesagt wichtiger ist. Für den DSLR Body alleine möchte ich nicht mehr als 700-800€ ausgeben!
 
Na ja,.. mittlerweile wurden schon Episoden von Fernsehserien (u.a. Dr. House) mit der 5D2 gedreht, dazu immer mehr Musik-Videos und sogar teilweise Szenen in Kino-Filmen, denen man nicht ansieht, dass da eine DSLR genommen wurde. Allerdings wird da zusätzlich jede Menge Zubehör eingesetzt, das den Preis des Bodies um ein Vielfaches übersteigt. :o
Dieses Dr. House Syndrom liest man ja quasi jeden Tag. :angel:

Aber wie Du schon richtig sagst, da gibts ja nun auch eine ganze Menge drumrum, bis man dann mal "Videodreh" dazu sagen kann. Im Grunde wird da der "billige" Kleinbildsensor genutzt und alles andere extern ersetzt. Selbst die neue Blackmagic URSA gibt es mitlerweile ohne Bajonett, stattdessen schraubt man vorne eine 5DIII dran und verbindet den nativen HDMI mit der Kamer, wo dann das "drehen" erst losgeht.

Versteh mich nicht falsch, ich drehe auch noch mit DSLR's, einfach weil ich eben auch noch fotografiere. Aber wenn man eigentlich nur Filmen will, ist es IMHO wenig sinnvoll einen Fotoapparat zu kaufen. Die nächste Anschaffung wird eine C100 oder eine Blackmagic sein, weil ich das Gezumpel leid bin. Mit der reinen Bildqualität hat das nicht unbedingt was zu tun. Wobei man ja auch mit Magic Lantern aus den Kameras mit CF-Slot einiges an RAW-Video rausholen kann. Ich merke halt nur den Unterschied im Handling, wenn ich mit der XA20 filme, oder eben mit der 5DII.
 
Wenn du filmen willst ...

Entweder eine Panasonic (mft) oder eine Sony (amount) oder eine Sony (emount)....

Frage ist halt, was du schon an Objektiven hast und ob ein Wechsel da noch Sinn macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute ich bin doch kein Profi Filmer, ich suche einfach nach der DSLR mit der man gut filmen kann :D Die Eos 60D und 700D hab ich vorgeschlagen weil die in meinen Preisrahmen passen und weil für mich eine Canon von Vorteil ist weil wir schon (auch STM) Objektive zuhause haben :-)
 
Wenn Du sorglos draufhalten willst und das mit DSLR und Auto-Fokus, dann gibt es derzeit nur die 70D (mit STM), die auf diese Art vorzeigbare Ergebnisse liefert - preislich bist Du dann mit 900,- dabei (nur Body).
Willst Du oder kannst Du manuell fokussieren (mit weiterem Zubehör), dann sind bei den DSLRs auch 60D, 650/700D und die aktuellen Modelle von Nikon geeignet.
 
Falls Videoqualität keine Rolle spielt, ist Canon natürlich eine Option (mehr als SD-Qualität mit vielen Artifakten und Bildfehlern wie Moiré, Aliasing, Blockrauschen sowie schlechter Dynamik).

Falls es unbedingt eine DSLR sein soll (Autofokus sollte man so oder so in Videos meiden, da dieser schnell verrückt spielt und dann einem die Aufnahme versaut), käme die Nikon D5300 in Frage, die zwar auch nicht sonderlich hochauflösend ist, aber immerhin saubere Bilder produziert.

Das Optimum wäre eine GH4 oder Sony A7s. ;)
 
Falls Videoqualität keine Rolle spielt, ist Canon natürlich eine Option (mehr als SD-Qualität mit vielen Artifakten und Bildfehlern wie Moiré, Aliasing, Blockrauschen sowie schlechter Dynamik).

Falls es unbedingt eine DSLR sein soll (Autofokus sollte man so oder so in Videos meiden, da dieser schnell verrückt spielt und dann einem die Aufnahme versaut), käme die Nikon D5300 in Frage, die zwar auch nicht sonderlich hochauflösend ist, aber immerhin saubere Bilder produziert.

Das Optimum wäre eine GH4 oder Sony A7s. ;)

Nikon ist noch viel weniger geeignet zum filmen als eine Canon.

Eine Canon hat außerdem keine Bildfehler sollte er in RAW, was ratsam wäre. Dazu ist aber nur eine Canon DSLR in der Lage und keine Nikon auf Grund von magic lantern.

Das Optimum wäre meiner Meinung nach eine Black Magic an der du auch Canon Objektive verwenden könntest.
 
Ganz schön eisiger Wind bei dieser Diskussion :(

Die Frage war ja wohl 60D oder 700D. Eine 70D, Sony A7, GH4 und BlackMagic Kameras fallen dann ja wohl klar aus dem finanziellen Rahmen. Der Unterschied zwischen 700D und 60D dürfte nicht so groß ausfallen.

Der Hinweis auf den Autofocus scheint mir hier entscheidend. Wenn du mit Autofocus filmen und die Blende selbst bestimmen willst, bist du mit Panasonic Kameras (GH2 gebraucht, G5 oder G6) vermutlich besser bedient. Nur bei Spiegellosen kannst du den Sucher beim Filmen verwenden, was dir bei Freihand-Aufnahmen besseren Halt gibt. Außerdem ist der Autofocus der DSLRs für kontinuierlichen Autofocus wenig geeignet. Wie weit die 70D eine Ausnahme bildet, weiß ich nicht.

Ob ein Sensor beim Filmen größer als MFT sein muss, weiß ich nicht genau. Eine sehr knappe Schärfentiefe ist bei Personen, die sich naturgemäß bewegen, eher problematisch. Außerdem scheint es mir beim Filmen sinnvoller, einen größeren Abstand vom "Objekt/Subjekt" zu nehmen. Eine Filmkamera ist auf 1-2m Entfernung eher störend als eine Foto-Aufnahme (subjektive Feststellung).
 
Warum der heftige Gegenwind?
Ich filme mit einer d5300 und die Ergebnisse sind klasse, filmen mit einer DSLR macht wegen den Wechselbaren Objektiven viel Spaß. Und grade bei den bekannteren Herstellern gibts genug billige Objektive bei ebay zu schießen, mit denen man viel probieren und lernen kann.
Ich kenne mich mit der 60d und 700d nicht aus, aber du musst wissen das in der Zukunft, falls du mit DSLRs filmen willst, noch viel weiteres Equipment nötig wird. z.B. Mikrofon, SteadyCam, Follow Focus, ND Filter...

Ich hab jetzt einfach mal irgendwas bei vimeo gesucht, und dabei das hier gefunden

https://vimeo.com/102315188 gefimt mit ner 60d

...da kann mir doch niemand erzählen das eine dslr nicht zum Filmen geeignet ist?

Außerdem bleibt ja noch der Vorteil, dass man mit einer DSLR tolle Fotos machen kann. Und auch wenn der TO jetzt noch nicht sooo viel Fotografiert, kann das ja noch kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten