• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 60D + METZ 58 AF-1 entfellt Blitzen

SassDib

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem bzw. Frage.

Ich habe die EOS 60D und den Metzblitz 58 AF-1. Die EOS 60D kann von sich aus ja externe Blitze ohne zusätzlichen Funkadapter ansteuern.
Das funktioniert bei meinem Metzblitz auch soweit.

Das einzige was mich nervt bzw. stört. das der Interne Blitz immer mit auslöst. Vielleicht fragt Ihr Euch jetzt an dieser Stelle, wo denn das Problem sei. Aber ich würde gerne, dass der Metzblitz als Slave z.B. von der Seite alleine blitzt, ohne das der Interne Blitz das Motiv frontal mit aufhellt.

Gibt es da überhaupt eine Möglichkeit in meiner Kamera/Blitz Kombination oder funktioniert das evtl. nur mit den Speedlite-Blitzen?

Schon Mal vielen Dank für Eure Antworten!
 
Das Wireless ETTL-Protokoll funktioniert über Lichtimpulse! Der interne Blitz muss also blitzen, anders geht's mit dieser Kombi gar nicht. Das ist mit Canon Speedlites auch nicht anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rüdiger,
okay - gut zu wissen.
Wenn ich mir dann aber nun doch noch zusätzlich einen externen Funkauslöser zulege, dürfte es dann funktionieren - oder?
 
Hallo Rüdiger,
okay - gut zu wissen.
Wenn ich mir dann aber nun doch noch zusätzlich einen externen Funkauslöser zulege, dürfte es dann funktionieren - oder?
Sicher. Kommt nun allerdings drauf an, ob du per Funk die ETTL-Fähigkeit erhalten willst. Wenn ja, wird es signifikant teurer als mit einfachen Funkauslösern, die nur einen Auslöseimpuls senden. Dann musst allerdings du selbst manuell für eine korrekte Einstellung der Blitzleistung sorgen.
 
Ich bin auch gerade dabei irgendwie das Problem mit der internen Blitzsteuerung zu lösen. Ich habe festgestellt, dass wenn man z. B. einen kleinen Plastiktopf auf den internen Blitz steckt, dass er weitestgehend abgedunkelt wird, den externen Blitz trotzdem steuert. Jetzt ist das nicht die eleganteste Lösung immer den blöden Topf auf den Blitz zu stecken. Hat jemand eine bessere Idee, wie man sich da was basteln kann, oder gibt es vielleicht irgendwas käuflich zu erwerben???
 
Jetzt ist das nicht die eleganteste Lösung immer den blöden Topf auf den Blitz zu stecken. Hat jemand eine bessere Idee, wie man sich da was basteln kann, oder gibt es vielleicht irgendwas käuflich zu erwerben???

Ein oder zwei Lagen Kleinbildfilmstreifen, passend zurechtgeschnitten. Oder mal schauen, ob der folgende Artikel passt (bzw. googeln, ob es sowas auch für Canon gibt):

http://www.amazon.de/Nikon-SG-3IR-I...G0LI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1351873536&sr=8-1

C.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Also an der 60d lässt sich das doch so einstellen das der interne Blitz nur zum auslösen benutz wird. Der beeinflusst dann das Licht nicht mal ansatzweise...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten