PeterKn
Themenersteller
Nach der Sichtung der ersten Fotos fällt mir auf, dass ich fast immer die 60D etwas schief halte. Besonders fällt das natürlich bei geraden Linien von Gebäuden usw. auf.
Leider merke ich solche (Haltungs)Fehler meist erst Zuhause wenns für eine Wiederholung zu spät ist.
Nun bin ich am überlegen eine Mattscheibe mit Gittereinteilung einzusetzen, um mir selbst etwas Hilfestellung zu geben. Fragen dazu:
1. Kann man das mit etwas handwerklichem Geschick (sollte ich als Modellbauer haben...) und OHNE Spezialwerkzeug selbst erledigen?
2. Bei der Internetrecherche habe ich einige Infos gelesen, dass sich mit anderer Mattscheibe die Belichtungswerte ändern (können). Muss man also die Kamera danach neu justieren lassen? Was einen Selbstaustausch dann ja ausschließen würde...
3. Kann Canon im späteren Garantie-/Gewährleistungsfall diese verweigern, weil man ja an der Kamera etwas geändert hat? (was wiederum 1. ebenfalls ausschließen würde...)
4. Falls das vom Canon-Service gemacht werden muss. Was kostet so ein Mattscheibentausch ungefähr?

Nun bin ich am überlegen eine Mattscheibe mit Gittereinteilung einzusetzen, um mir selbst etwas Hilfestellung zu geben. Fragen dazu:
1. Kann man das mit etwas handwerklichem Geschick (sollte ich als Modellbauer haben...) und OHNE Spezialwerkzeug selbst erledigen?
2. Bei der Internetrecherche habe ich einige Infos gelesen, dass sich mit anderer Mattscheibe die Belichtungswerte ändern (können). Muss man also die Kamera danach neu justieren lassen? Was einen Selbstaustausch dann ja ausschließen würde...
3. Kann Canon im späteren Garantie-/Gewährleistungsfall diese verweigern, weil man ja an der Kamera etwas geändert hat? (was wiederum 1. ebenfalls ausschließen würde...)
4. Falls das vom Canon-Service gemacht werden muss. Was kostet so ein Mattscheibentausch ungefähr?