• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 60D - Kartenslot zerkratzt SD-Karte

ChrisColumbus

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

habe möglicherweise ein sehr nerviges Problem.

Ich bin seit 3 Wochen im Besitz einer neuen Canon EOS 60D und bin bis jetzt eigentlich total glücklich mit diesem Schmuckstück.
Jedoch hat meine "Sandisk Ultra 4GB" SD Karte heute unerwarteter Weise den Geist aufgegeben. Meine Kamera konnte nicht mehr auf die Karte zugreifen. Ich habe es mit einer anderen SD Karte getestet, die normalerweise in meinem Billigknipser drin ist und diese konnte von meiner 60D gelesen werden.

Aufgefallen ist mir, dass bei der anscheinend kaputten "sandisk ultra" bei den kleinen Gold Kontakten immer ein schmaler doch sichtbarer gerader Kratzer zu sehen ist.

Photo:

img4322rp.jpg


Ich habe dann bevor ich die Billigknipser SD Karte reingeschoben habe, dort mal die Kontakte angeschaut und es sah okay aus... als ich sie dann aber nach erfolgreichem Testen aus der 60D wieder rausgenommen hatte, wies sie plötzlich auch kleine Kratzer auf...

Könnte es sein, dass der Kartenslot meiner 60D eine Macke aufweist und die dortigen Kontakte meine SD-Karten zerkratzen?

Ich habe mal durchgeblasen, ob vielleicht ein Sandkorn drin ist aber dem scheint nicht so zu sein...

Was soll ich eurer Meinung nach tun? :confused:
 
Was sollst du den tun

a) zum Service

b) professionelle SD Schrottkartenpresse aufmachen, dazu erst Gewerbe anmelden und dann halt Werbung für machen.

c) Kamera zerlegen und später feststellen, dass du sie nicht mehr zusammen bekommst

3 Möglichkeiten, welche die richtige ist, siehst du wenn das Licht angeht.

Sry aber blöde Fragen blöde Antworten, aeh mir drückt die Blase, was soll ich tuen...

Edit: Noch vergessen, Joker gibts keine!
 
Die 8GB Sandisk Ultra meiner 500D sieht viel schlimmer aus. Dass die Kontakte zerkratzen, sollte kein Problem darstellen.
Du solltest einfach die SD-Karte reklamieren.
 
Meine SD Karten haben auch minimale Schleifspuren, was allerdings auch normal ist.
Irgendwie muss ja Kontakt aufgebaut werden, und das geht halt mit Schleifkontakten.
Wenn es allerdings tiefe Riefen sind, die aussehen als hättest du eine Nadel drübergezogen, dann ist da wirklich was nicht iO.
Mit einer guten SD Karte von den bekannten Firmen (lexar, kingston, sandisk etc) sollte es da eigentlich keine Probleme geben.
Ohne sichtbare Spuren gehts leider (noch) nicht.
 
Hallo ChrisColumbus,

ich besitze ebenfalls seit einigen Wochen die Canon 60D und habe mir auf deinen Beitrag hin, soeben die Kontakte meiner extra für die 60D gekauften SD Karte mit der Lupe angeschaut.

Ergebnis: Auf allen Kontakten ist mit der Lupe ein deutlicher "Kratzer", so wie auf deinem Foto erkennbar. Diese Schleifspuren dürften wie schon erwähnt wurde, also ganz normal sein.
 
Du brauchst dir keine Sorgen machen.
Da die Datenübertragung zur SD Karte mechanisch / elektrisch Kontakt benötigt, sind da auch schleifspuren zu sehen. ;)

Lösung: Einfach weiter Fotos machen und erfreuen.
Die Schleifspuren haben keine Auswirkung auf die Qualität der Fotos.

Umtauschen brauchst du Sie nicht, da die neue ebenfalls Schleifspuren bekommt. ;)
 
Was sollst du den tun

a) zum Service

b) professionelle SD Schrottkartenpresse aufmachen, dazu erst Gewerbe anmelden und dann halt Werbung für machen.

c) Kamera zerlegen und später feststellen, dass du sie nicht mehr zusammen bekommst

3 Möglichkeiten, welche die richtige ist, siehst du wenn das Licht angeht.

Alle 3 Möglichkeiten die du aufzählst sind völlig falsch. Dein hirnloser Beitrag zeigt, dass du absolut null Verständnis einer Kamera oder einer sinnvollen Problembewältigung hast.

Wie bereits erwähnt, wird es wohl an der Karte liegen, ich würde sie aber zuvor im Kartenleser bzw. deiner Billigknipse testen, ob sie da noch funktioniert.
 
War das zufällig eine Karte von Trancend 32 GB SDHC CARD?
Im Kartenlesegerät wird sie erkannt, in der Canon 60D nicht :(.
Wie wäre es, denn Ursprungsthread zu lesen???
Die Sandisk gab ihren Geist auf, also muß sie vorher funktioniert haben.

PS: Im Gegensatz zu meinen SD-Karten sieht diese ja noch wie neu aus. Bei einer muß ich sogar die Kontakte immer wieder zurückbiegen, um sie wieder in die Kamera zu bekommen (zwischen den Kontakten sind auch schon die Plastikabtrennungen schon längst abgebrochen) ;) ... schuld war hier allerdings der Kartenleser ...

PPS: Wie sieht's aus, wenn die Karte in einem Kartenleser drinnen ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten