Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der Interne muss zünden, denn er sendet die Signale zum Slave per Lichtblitz.Aber es zünden beide Bltze, hat jemend eine Idee was ich falsch mache?![]()
Stimmt nicht ganz (steht aber auch in der BDA...
Einstellungen für den externen Blitz allerdings auch dann nur, wenn ein kompatibler Blitz angeschlossen ist (430EXII, 580EXII usw..).
(steht aber auch alles so in der BDA)
Doch, stimmt voll und ganz.. Denn: Einstellungen für den externen Blitz (BDA: Funktionseinst. ext. Blitz) ungleich drahtlos Blitzsteuerung des internen (BDA: Funktionseinst. int. Blitz --> Drahtlos Funkt. ff.). (wie Du selbst schreibst, stellst Du dort die Einstellungen für den internen Blitz bzw. dessen Drahtlossteuerung ein).Stimmt nicht ganz (steht aber auch in der BDA)
Hallo zusammen
Ich habe mir aktuell eine 60D zugelegt.
Beim Blitzen habe ich ein - vermutlich Bedienungsproblem.
Der externe Blitz steht auf Slave und die Kamera.....
sorry falsch zitiert
Hallo,
der interne muß immer "mitblitzen" wie bereits beschrieben, Du hast aber die Möglichkeit die Einstellung so zu wählen, dass er lediglich die Externen ansteuert und nicht in die Belichtung mit eingeht. Außer Du bist sehr nah dran, dann muss man ihn so abschatten, dass er das Objekt nicht "sieht", sonst bemerkt man ihn sehr wohl im Bild.
Gruß
Thomas
War das nicht im Eingangsposting relativ klar herauszulesen, dass er mit "externen Blitz drahlos testen" nicht die Drahtlos-Master-Funktion des Zusatzblitzes meint, sondern Diesen an seiner Kamera als Slave einsetzen möchte?Man müßte evtl. die Begriffe externer Blitz (der im Blitzschuh steckt) und externer Blitz (der drahtlos gesteuert wird) mal eindeutiger definieren..![]()
der interne muß immer "mitblitzen" wie bereits beschrieben, Du hast aber die Möglichkeit die Einstellung so zu wählen, dass er lediglich die Externen ansteuert und nicht in die Belichtung mit eingeht. Außer Du bist sehr nah dran, dann muss man ihn so abschatten, dass er das Objekt nicht "sieht", sonst bemerkt man ihn sehr wohl im Bild.
Ich finde nur die Bilder in der BD irreführend.
Für mich stellt es sich so dar, dass auch das Fotografieren nur mit externem Blitz möglich sei.
So langsam wird's albern..War das nicht im Eingangsposting relativ klar herauszulesen, dass er mit "externen Blitz drahlos testen" nicht die Drahtlos-Master-Funktion des Zusatzblitzes meint, sondern Diesen an seiner Kamera als Slave einsetzen möchte?![]()