• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 60D Blitzsteuerung

schreurs1

Themenersteller
Hey,

hab da mal ne Frage, wollte meine exterenen Blitz drahlos testen ( Speedlite 380 EX) jedoch ist in meiner Canon 60D der Menüpunkt "Blitzsteuerung" in keinem Modus in Menü zu finden.

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Vielen Dank!
 
trotzdem sollte "Blitzsteuerung" verfügbar sein
direkt im ganz linken Menüpunkt, ganz unten

andernfalls würd ich mir sorgen machen ;)

grüße
 
Wäre denkbar dass der Menüpunkte in der vollautomtik bzw. den Kreativprogrammen nicht verfügbar ist, da fehlt schlieslich so einiges im Menü ;-)
 
So ist es, die "Blitzsteuerung" ist nur in den Kreativprogrammen anwählbar (P, Tv, Av, M). Einstellungen für den externen Blitz allerdings auch dann nur, wenn ein kompatibler Blitz angeschlossen ist (430EXII, 580EXII usw..).

(steht aber auch alles so in der BDA)
 
EOS 60D Blitzsteuerung + 580EX

Hallo zusammen

Ich habe mir aktuell eine 60D zugelegt.
Beim Blitzen habe ich ein - vermutlich Bedienungsproblem.
Der externe Blitz steht auf Slave und die Kamera Blitzsteuerung "Drahtlosfunktion" auf nur externer Blitz.
Aber es zünden beide Bltze, hat jemend eine Idee was ich falsch mache? :(
Gruß Hans
 
...
Einstellungen für den externen Blitz allerdings auch dann nur, wenn ein kompatibler Blitz angeschlossen ist (430EXII, 580EXII usw..).

(steht aber auch alles so in der BDA)
Stimmt nicht ganz (steht aber auch in der BDA :p)
Die drahtlose Blitzsteuerung ist auch mit dem internen Blitz verfügbar, und zwar im Menü Blitzsteuerung/Funktionseinst. int. Blitz, dort dann unter Drahtlos Funkt.

Sobald man die aktiviert hat, tauchen neue Menüpunkte mit den EInstellungen auf.
Das kann man auch ohne einen Blitz mit Drahtlos-Slave-Funktion probieren, denn die Kamera merkt nicht, dass kein Slave da ist.
Fehlt dann nur das Licht vom Slave auf den Bildern. :cool:
 
Stimmt nicht ganz (steht aber auch in der BDA :p)
Doch, stimmt voll und ganz.. Denn: Einstellungen für den externen Blitz (BDA: Funktionseinst. ext. Blitz) ungleich drahtlos Blitzsteuerung des internen (BDA: Funktionseinst. int. Blitz --> Drahtlos Funkt. ff.). (wie Du selbst schreibst, stellst Du dort die Einstellungen für den internen Blitz bzw. dessen Drahtlossteuerung ein).

Man müßte evtl. die Begriffe externer Blitz (der im Blitzschuh steckt) und externer Blitz (der drahtlos gesteuert wird) mal eindeutiger definieren.. ;)
 
Ich finde nur die Bilder in der BD irreführend.
Für mich stellt es sich so dar, dass auch das Fotografieren nur mit externem Blitz möglich sei.
Ja, ich weiß, da steht auch "Auch wenn Sie den integrierten Blitz deaktiviert haben, wird er zur
Steuerung der Slave-Einheit dennoch ausgelöst." :D
 
Hallo zusammen

Ich habe mir aktuell eine 60D zugelegt.
Beim Blitzen habe ich ein - vermutlich Bedienungsproblem.
Der externe Blitz steht auf Slave und die Kamera.....
sorry falsch zitiert

Hallo,

der interne muß immer "mitblitzen" wie bereits beschrieben, Du hast aber die Möglichkeit die Einstellung so zu wählen, dass er lediglich die Externen ansteuert und nicht in die Belichtung mit eingeht. Außer Du bist sehr nah dran, dann muss man ihn so abschatten, dass er das Objekt nicht "sieht", sonst bemerkt man ihn sehr wohl im Bild.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Man müßte evtl. die Begriffe externer Blitz (der im Blitzschuh steckt) und externer Blitz (der drahtlos gesteuert wird) mal eindeutiger definieren.. ;)
War das nicht im Eingangsposting relativ klar herauszulesen, dass er mit "externen Blitz drahlos testen" nicht die Drahtlos-Master-Funktion des Zusatzblitzes meint, sondern Diesen an seiner Kamera als Slave einsetzen möchte? :rolleyes:
 
der interne muß immer "mitblitzen" wie bereits beschrieben, Du hast aber die Möglichkeit die Einstellung so zu wählen, dass er lediglich die Externen ansteuert und nicht in die Belichtung mit eingeht. Außer Du bist sehr nah dran, dann muss man ihn so abschatten, dass er das Objekt nicht "sieht", sonst bemerkt man ihn sehr wohl im Bild.

Hallo Thomas,
danke, das mit den Einstellungen im Menü habe ich nun ausprobiert und auch verstanden.
Selbst wenn ich den eingebauten Blitz versuchsweise mit dem Finger ganz abschatte, reicht das aus um den externen zu zünden...

Gruß Hans
 
Ich finde nur die Bilder in der BD irreführend.
Für mich stellt es sich so dar, dass auch das Fotografieren nur mit externem Blitz möglich sei.

Hmm, eigentlich nicht. Denn in dem einen Modus trägt wirklich nur der seitlich stehende externe Blitz zur Belichtung (!) bei und in dem anderen Modus tragen beide Lichtquellen zur Belichtung des Objekts bei. Und wie selber schon festgestellt: ohne den Internen geht es gar nicht.
 
War das nicht im Eingangsposting relativ klar herauszulesen, dass er mit "externen Blitz drahlos testen" nicht die Drahtlos-Master-Funktion des Zusatzblitzes meint, sondern Diesen an seiner Kamera als Slave einsetzen möchte? :rolleyes:
So langsam wird's albern.. :rolleyes: Aber ich fasse für Dich gern nochmal zusammen: Das Eingangsposting habe ich in der ersten Antwort klar beantwortet, woraufhin es darum ging, wann die Blitzsteuerung überhaupt im Menü auftaucht.. Dazu gab ich netterweise die Zusatzinfo, dass das Menü für ext. Blitze (Funktionseinst. ext. Blitz) nur bei kompatiblen Blitzen auftaucht, damit sich der TO nicht wundert, wenn das bei seinem 380EX (den der TO hat, wie im Eingangsposting relativ klar herauszulesen ist) nicht auftaucht.. Diesem Verlauf folgen zu können ist offensichtlich nicht jedem möglich.. ;) :D (bei weiterem Erklärungsbedarf --> PN)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten