• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 600D und der AWB

ttl

Themenersteller
Hallo zusammen,

Nach 70000 Auslösungen ist meine EOS 1000D während der letzten Dienstreise in die Rente gegangen (Verschlusschaden).Die Reparaturkosten (Raum Hannover) vorläufig 150-180 Euro.
Im Moment noch nichts entschieden wie gehts es weiter mit der EOS 1000, übergangsweise Nikkon F65(KB) benutzt. Diese `´back to the root´`
Zeit war ziemlich nervig also Eine digitale muss wieder her.
Schnell gemacht, 600D bei MM erworben.Eigentlich sollte die 1100 weiter mich begleiten aber nicht ohne SVA und Staubreiniger.
Nach 3 Jahren intensiver Benutzung der EOS 1000D wusste ich ganz genau welche Eigenschaften hat diese Gehäuse und welche Schraube muss ich
für jeweilige Licht_Motiv_Situation drehen.Ab und zu gab es Auschuss,lediglich aus einzigem Grund:nicht vorhandene Mehrfeldessung wenn man fokussiert nur mit dem mittleren AF Sensor, dann wird die Belichtungsmessung fast zur Spotmessung obwohl ofiziell nicht vorhanden bei der Gehäuse. Also bei kontrastreichen Motiven immer aufpassen wo man fokussiert bzw. speichern, schwenken etc. Das was zur EOS 1000D, es war besser als ihr Ruf, und vor allem der AWB war sehr gut und die Bilder wirkten bis auf extreme Lichtscenarien farbneutral sowohl auf dem Display,PC
Monitor und Plasmafernseher.

Die grosse Werbekampagne bei Chip, Traumflieger, ColorFoto hat mich auch gerissen und jetzt hab ich. EINE GEHÄUSE DIE ÜBERWIEGEND MIT AWB NUR
GELBE BILDER PRODUZIERT.
Schön das erste Bild hat mich negativ umgehauen.Auf dem Display alles nur gelb. Mit der Korrektur Blau plus 4,5 wird es besser aber nach Anschluss der Speedlite alles wieder gelb.
FW Update auf 1.01 hat auch nichts gebracht.Ich hoffe es handelt sich um ein Einzelfall, am Wochenende kommt sie zurück zum Händler. Es sei
denn bei den neuen Modellen muss man den AWB manuell kalibrieren.
Anbei paar Bilder zum vergleichen. Natürlich Grünzeug dabei.

Danke für die Antworten.
Grüße ttl
 
Mal abgesehen davon, dass ich die Bilder jetzt nicht "zu gelb" finde, hätte ich noch eine Frage: Sind die nun mit AWB-0 oder mit AWB-Blau +4.5 gemacht?!


Grüße
 
AWB-0.
Ich weiss selber nicht, ob das normale Serienstreung des NullPunktes bei der 600D ist oder die 1000d hatte ,,zu blaue jpg´" Engine. Fakt ist: die 20000 alte jpg und die 20 neue sind Farbprofil gesehen grundsätzlich unterschiedlich. Ich habe jetzt schön Angst wenn meine Frau wieder so braun wird, da hilft nur RAW und LR3 Session. Bei der 1000D sieht das noch natürlich aus.
 
Dann mach doch RAW!?
 
Die gezeigten 600D-Bilder sind aber doch in Lightroom bearbeitet worden? Hast Du dieselben Probleme auch beim JPG "out of cam" bzw. der Entwicklung in Canons eigenem DPP?

Bei sehr auffälligen Abweichungen wäre es evtl. auch denkbar/sinnvoll, die Kamera mal beim Service prüfen zu lassen; es gab schon Fälle, in denen die Farbbalance der Kamera nicht ausreichend justiert war - der Canon-Service kann in solchen Fällen die "Color Matrix" anpassen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7918753.

Gruß, Graukater
 
Die 600D Bilder sind out of cam und 19000 andere 1000D jpgs die ich habe. Mit der 1000D RAW war notwendig nur bei ISO >= 800 und Neonlicht.
Die Emphelung macht doch RAW wenn du nicht automatisch Sepia möchtest,
OK. kein Kommentar.
Ich werde umgehend noch eine Gehäuse beim Händler testen die Bilder vergleichen und dann vielleicht habe ich mehr Glück. Es reicht eigentlich das Betrahten auf dem Display. Bei mir unnatürlich gelb.
PS: Mein Sohn war heute ziemlich blass nach der Klausur. Auf dem Bild aber nicht erkennbar.
 
Lad doch mal ein OOC-Bild der 1000D hier hoch. Ich kann an den Bildern nämlich nicht zuviel Gelb erkennen(ausser evtl. beim Dritten, wo das aber vermutlich vom Raumlicht kommt).
 
Zeig doch mal ein Bilder der 1000D.
Ich würde nämlich noch was anderes in den Raum werfen:

Die 600D macht normale Bilder und die 1000D hatte eher einen Farbstich. Da Dir damals aber der Vergleich fehlte erschien es Dir normal. Ich kann bei den gezeigten Bildern nämlich wie die Vorredner auch nix gelbstichiges erkennen.
 
Ich verstehe nicht ganz was Du meinst und in welchem Zusammenhang die eingestellten Bilder stehen.

Fakt ist, dass bei allen Aufnahmen geblitzt wurde.
Und bei den Innen-Aufnahmen mnit Mischlicht zu rechnen ist. Somit würde ich diese mal komplett aus der Wertung nehmen.

Vorrausgesetzt Du hast die unveränderten Bilder der 600D hier eingestellt, so sehe auch ich keinen Gelbstich. Wo denn auch? Die Tasse ist weiss ;)
 
Bild 1 und 4 finde ich übrigens auch nicht so glücklich gewählt - dass sind Außenaufnahmen mit Blitzlicht-Einsatz, also klassische Mischlicht-Situationen. Sowas ist für den AWB immer schwierig. Gut - man kann jetzt argumentieren, dass er auch so etwas bewältigen müsse; darauf verlassen würde ich mich ungern.

Gruß, Graukater
 
Morgen beim Händler wird andere Gehäuse getestet, paar mal abgedrückt und wenn keine gravierende Unterschiede in der Farbgestaltung vorhanden dann warscheinlich meine 1000d war deutlich zu kalt, die neue warscheinlich etwas zu warm und daher meine Konfusion weill direkt Vergleich fehlte. Jetzt wird draussen noch mal fotografiert und später zeige noch paar Fotos von beiden Gehäusen um meine jetzige Dilemma zu verdeutlichen. Ich will mir auf jeden Fall Reklamationsstress ersparen und ich hoffe das der Kollege Matman mit seine Behauptung richtig liegt.
 
Danke für die Antworten, wie gewünscht noch paar jpg`s OOC plus ein Bild wo ich langsam auch der Meinung bin das der blaue Kanal bei der 1000D ein bischhen zu stark zu Werke ging, sieht fast kitschig aus. Gemeint das Bild mit Landscape Programm alle anderen mit Picture Style Standard und P b.z.w A geshossen. Die Wetterverhältnise also Lichttemperatur, Polarisation b.z.w Lichtdiffusion auch total unterschiedlich. Ob daraus was resultieren kann, bezweifle ich. Eins steht fest, die 1000D trotz 3 Jahren Weiterentwicklung(600D) presentiert sich out the door gleichwertig.

zu erst die 600D:
 
Doch ich muss dem TO recht geben, dass die 600D Bilder ins leicht gelbliche gehen, gerade im direkten Vergleich zur 1000D, die aus meiner Sicht die schöneren Farben liefert.
 
Klar macht die 1000D immer noch schöne Aufnahmen. Warum sollte sich das auch geändert haben?

Aber zu Deinen Bildern. Ich habe mal nur die mit einander verglichen, die das gleiche Motiv zeigen bzw sich sehr ähneln (1000D_4 + 600D_1 + 1000D_1 + 600D_2 und dann noch 600D_3 + 1000D_2). Da fällt mir auf, dass die 1000D Bilder alle in der Automatik fotografiert wurden, die 600D Bilder aber im AV Modus. Ich bin mir nicht sicher, da sollte eine der Softewareexperten was zu schreiben, aber ich glaube mich zu erinnern, dass die 1000D (die anderen Cams im übrigen auch) die Bilder in den Automatikmodis kameraintern bearbeiten. In den Kreativmodis nicht. Würde auch Sinn machen, denn die Automatikmodis sollen ja gleich aufgehübschte Bilder machen ähnlich den Kompakten.

Mein Fazit ist, ja auf den ersten Blick sieht man einen marginalen Unterschied. Zieht man aber in Betracht das Du im Automatikprogramm fotografiert hast, so sind die Bilder nicht mehr wirklich vergleichbar bzw. ich würde so weit gehen, dass kein Unterschied mehr zu sehen ist.
 
Ob P oder Av ist total egal bei der 1000D wie die Farben danach aussehen.
18-200DC Sigma war sicherlich auch kein Vorteil für die 1000D.
Die Bilder der 600D wurden mit KIT IS bzw 50-250 gemacht.
Trotzdem für mich ist der Unterschied nicht marginal sondern signifikant.
Wenn heutige Test_vergleich mit der andere 600 nichts rausbringt, die letze Chance lautet: ich leihe mir hochwertige Optik. Wenn dann die immmer noch nich aufläuft zu deutlich bessere Figur geht die zurück und die 1000D wird repariert.
 
Also die Bilder der 1000D sehen wirklich um einiges besser und knackiger aus, hätte ich mir so nicht gedacht. :eek:

Bin ja gespannt was heute bei dem Test rauskommt. Halt uns auf dem Laufenden! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten