ttl
Themenersteller
Hallo zusammen,
Nach 70000 Auslösungen ist meine EOS 1000D während der letzten Dienstreise in die Rente gegangen (Verschlusschaden).Die Reparaturkosten (Raum Hannover) vorläufig 150-180 Euro.
Im Moment noch nichts entschieden wie gehts es weiter mit der EOS 1000, übergangsweise Nikkon F65(KB) benutzt. Diese `´back to the root´`
Zeit war ziemlich nervig also Eine digitale muss wieder her.
Schnell gemacht, 600D bei MM erworben.Eigentlich sollte die 1100 weiter mich begleiten aber nicht ohne SVA und Staubreiniger.
Nach 3 Jahren intensiver Benutzung der EOS 1000D wusste ich ganz genau welche Eigenschaften hat diese Gehäuse und welche Schraube muss ich
für jeweilige Licht_Motiv_Situation drehen.Ab und zu gab es Auschuss,lediglich aus einzigem Grund:nicht vorhandene Mehrfeldessung wenn man fokussiert nur mit dem mittleren AF Sensor, dann wird die Belichtungsmessung fast zur Spotmessung obwohl ofiziell nicht vorhanden bei der Gehäuse. Also bei kontrastreichen Motiven immer aufpassen wo man fokussiert bzw. speichern, schwenken etc. Das was zur EOS 1000D, es war besser als ihr Ruf, und vor allem der AWB war sehr gut und die Bilder wirkten bis auf extreme Lichtscenarien farbneutral sowohl auf dem Display,PC
Monitor und Plasmafernseher.
Die grosse Werbekampagne bei Chip, Traumflieger, ColorFoto hat mich auch gerissen und jetzt hab ich. EINE GEHÄUSE DIE ÜBERWIEGEND MIT AWB NUR
GELBE BILDER PRODUZIERT.
Schön das erste Bild hat mich negativ umgehauen.Auf dem Display alles nur gelb. Mit der Korrektur Blau plus 4,5 wird es besser aber nach Anschluss der Speedlite alles wieder gelb.
FW Update auf 1.01 hat auch nichts gebracht.Ich hoffe es handelt sich um ein Einzelfall, am Wochenende kommt sie zurück zum Händler. Es sei
denn bei den neuen Modellen muss man den AWB manuell kalibrieren.
Anbei paar Bilder zum vergleichen. Natürlich Grünzeug dabei.
Danke für die Antworten.
Grüße ttl
Nach 70000 Auslösungen ist meine EOS 1000D während der letzten Dienstreise in die Rente gegangen (Verschlusschaden).Die Reparaturkosten (Raum Hannover) vorläufig 150-180 Euro.
Im Moment noch nichts entschieden wie gehts es weiter mit der EOS 1000, übergangsweise Nikkon F65(KB) benutzt. Diese `´back to the root´`
Zeit war ziemlich nervig also Eine digitale muss wieder her.
Schnell gemacht, 600D bei MM erworben.Eigentlich sollte die 1100 weiter mich begleiten aber nicht ohne SVA und Staubreiniger.
Nach 3 Jahren intensiver Benutzung der EOS 1000D wusste ich ganz genau welche Eigenschaften hat diese Gehäuse und welche Schraube muss ich
für jeweilige Licht_Motiv_Situation drehen.Ab und zu gab es Auschuss,lediglich aus einzigem Grund:nicht vorhandene Mehrfeldessung wenn man fokussiert nur mit dem mittleren AF Sensor, dann wird die Belichtungsmessung fast zur Spotmessung obwohl ofiziell nicht vorhanden bei der Gehäuse. Also bei kontrastreichen Motiven immer aufpassen wo man fokussiert bzw. speichern, schwenken etc. Das was zur EOS 1000D, es war besser als ihr Ruf, und vor allem der AWB war sehr gut und die Bilder wirkten bis auf extreme Lichtscenarien farbneutral sowohl auf dem Display,PC
Monitor und Plasmafernseher.
Die grosse Werbekampagne bei Chip, Traumflieger, ColorFoto hat mich auch gerissen und jetzt hab ich. EINE GEHÄUSE DIE ÜBERWIEGEND MIT AWB NUR
GELBE BILDER PRODUZIERT.
Schön das erste Bild hat mich negativ umgehauen.Auf dem Display alles nur gelb. Mit der Korrektur Blau plus 4,5 wird es besser aber nach Anschluss der Speedlite alles wieder gelb.
FW Update auf 1.01 hat auch nichts gebracht.Ich hoffe es handelt sich um ein Einzelfall, am Wochenende kommt sie zurück zum Händler. Es sei
denn bei den neuen Modellen muss man den AWB manuell kalibrieren.
Anbei paar Bilder zum vergleichen. Natürlich Grünzeug dabei.
Danke für die Antworten.
Grüße ttl