• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

eos 600d Speicherkarte schreibgeschützt

Vision€&

Themenersteller
Hallo,

nachdem ich hier schon eine ganze Zeit fleißig mitlese, muss ich nun auch mal einen Thread eröffnen. Anlass ist leider nicht so erfreulich.

Bei meiner 600d kommt nun dauernd die Meldung "Speicherkarte schreibgeschützt", so dass ich keine Aufnahmen mehr machen kann. Der Schutzschalter bei der SD ist NICHT auf Lock, habe auch schon mehrer unterschiedliche Karten getestet, immer die gleiche Meldung. Die Karten funktionieren in anderen Geräten, z.B. meiner Panasonic Lumix ohne Probleme.

Scheint wohl bei manchen Canon mal vorzukommen.

Hab sie nun über Amazon zur Reparratur eingeschickt, mal sehen wie lange das dauert.

Ärgerlich, wenn einem sowas im Urlaub passiert. Denke schon über einen 2. Ersatzbody nach.
A propos, weiß jemand wann die 700d zu haben sein wird?

Musste das nur mal loswerden. :mad:

Hat von Euch auch schon mal jemand so ein Problem gehabt?

Gruß
Vision
 
Scheint wohl bei manchen Canon mal vorzukommen.

Hab sie nun über Amazon zur Reparratur eingeschickt, mal sehen wie lange das dauert.


Hat von Euch auch schon mal jemand so ein Problem gehabt?

Gruß
Vision

Hallo Vision,

ich habe auch eine 600D, das Problem habe ich aber bisher noch nicht gehabt. Es scheint mir auch eher ein Einzelfall zu sein, denn ich habe keine gehäuften Einträge hier im Forum gesehen oder worauf beziehst du dich bei deiner Aussage?
Hast du noch Garantie oder musst du etwas für die Reperatur bezahlen?

Gruß
maat-isis
 
Hi,

danke für Eure Antworten.

Formatieren in der Kamera geht natürlich nicht.

Zum Glück hab ich noch Restgarantie. Ich hoffe nicht, dass Canon evtl. meint, es handle sich um einen "Bedienungsfehler beim Einstecken der Karte" oder sowas in der Art und die Reparatur nicht auf Garantie vornehmen will. Ich gehen mit meinen Sachen wirklich äußerst vorsichtig um und die Karte wird nur von Zeit zur Zeit zum überspielen der Fotos auf den PC rausgenommen.

Hier im Forum hab ich nichts spezielles zu dem Thema gefunden, über Google findet man aber einige Berichte. Ist kein spezielles Problem der 660d, kam wohl auch bei Besitzter der 450 und 550 schon vor.

Mal sehen was passiert, werde jedenfalls wieder berichten wenn ich von Canon was höre. Aber da es zunächst über Amazon läuft, rechne ich schon mit insgesamt 14 Tagen (Amazon gibt Regelreparaturzeit von 10 Tagen an).

Gruß
Vision
 
Das kann überall vorkommen... Vom MP3 Player bis zum Laptop... Du hattest einfach nur Pech. Ich denke nicht, dass sich Canon quer stellt..
Ich weiß ja nicht was du für Optiken hast aber statt einem 2.body würde ich eventuell darüber nachdenken.
Und wenn du zu einem 2.body tendierst würde es wohl mehr Sinn machen ins 2stellige Segment auf zu steigen... Es sei den du willst viel Filmen, dann würde die 700d Sinn machen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann überall vorkommen... Vom MP3 Player bis zum Laptop... Du hattest einfach nur Pech. Ich denke nicht, dass sich Canon quer stellt..
Ich weiß ja nicht was du für Optiken hast aber statt einem 2.body würde ich eventuell darüber nachdenken.
Und wenn du zu einem 2.body tendierst würde es wohl mehr Sinn machen ins 2stellige Segment auf zu steigen... Es sei den du willst viel Filmen, dann würde die 700d Sinn machen..


Hallo

Filmen und aufsteigen geht da wunderbar mit der EOS 60D ;)

VG
Ice
 
Hallo,

wollte nur kurz berichten:

Montag vor 1 Woche die Kamera an Amazon zurückgeschickt (es war kein Umtausch möglich, nur Reparatur) - Kamera wurde direkt an den Service Betrieb von Amazon geschickt, dort Reparatur (SD Schacht wurde ausgetauscht) und am Samstag hatte ich meine EOS 600 bereits wieder zurück. Alles funktioniert wieder, hat wunderbar geklappt.

Werde zukünftig die Fotos über USB Kaber von der Cam auf den PC kopieren, damit man die Karte nicht immer rein- und rausstecken muss....

Gruß
Vision
 
Werde zukünftig die Fotos über USB Kaber von der Cam auf den PC kopieren, damit man die Karte nicht immer rein- und rausstecken muss....

Das finde ich die schlechteste aller Ideen...! Wenn Dir nämlich der USB Anschluss in der Kamera kaputt geht (durch die Ein- und Austeckerei), dann ist die Kamera hin resp. eine Reparatur der Platine ist viel zu teuer.

Also, einfach jetzt fotografieren, Inhalt der Karten via Kartenleser übertragen. Ein zweites Mal solltest Du - schon aus statistischen Gründen :top: - nicht mehr haben.

Gruss und viel Licht

Andreas
 
Ich lasse diesen Thread wieder aufleben.

Genau das gleiche Problem hatte ich eben bei meiner 6D. Also denkt euch einfach die beiden Nullen bei der Kameranummer weg und schon passt es ;).

Nach ca. 5-maligem Raus-und-Rein ging es dann aber wieder.
Hatte schon jemand anders so einen Wackelkontakt bzw. muss ich damit rechnen, dass der Slot demnächst den Geist aufgibt? Oder darf ich hoffen, es war momentan nur ein kleines Stück Dreck, was auf der Schreibschutzkennung lag?

Morgen geht's in einen Kurzurlaub, ein Defekt wäre äußerst dämlich.

Ein weiteres Problem ist: Wie soll ich ggf. reklamieren, wenn es momentan wieder geht? Bzw. wenn es später einmal wieder nicht mehr geht, muss ich darauf vertrauen, dass mir der Service den Fehler glaubt, ein Durchschütteln beim Versand und.... Meine 3 Jahre Garantie sind noch nicht rum.

Wenn die Erfahrung anderer zeigt, dass der Fehler mit ziemlicher Sicherheit wiederkommt, werde ich nach dem Urlaub sicherheitshalber reklamieren.

Erwin
 
Na ja,

wenn es ein Kurzurlaub ist, würde ich empfehlen die Karte erstmal drin zu lassen oder schießt Du da mal eben 1k Bilder (gehe jetzt mal von 32GB aus und dass Du in RAW fotografierst) in nem Kurzurlaub?
Ich würde nach dem Urlaub (wenn Du ein paar Tage drauf verzichten kannst) die Cam checken lassen.. wäre zu ärgerlich, wenn Du nach Garantieablauf das Problem dann hast.
 
muss ich damit rechnen, dass der Slot demnächst den Geist aufgibt? Oder darf ich hoffen, es war momentan nur ein kleines Stück Dreck, was auf der Schreibschutzkennung lag?

Der Schalter, der den Schreibschutz-Schieber der SD-Karte abtastet, hat zunächst
nichts mit dem Datenbus zu tun, der die SD-Karte mit der Kamera verbindet.
Insofern ist die Angst, der ganze Kartenslot könnte defekt sein
eher unbegründet. In der Regel liegt solchen Problem eine mechanische
Ursache zugrunde (Fühler des Abtasters verbogen, Schmutz mit drin, etc)
und keine elektrische. Aber trotzdem ist es natürlich ärgerlich (und
im Zweifel auch nicht hilfreich), wenn die Kamera mit der Karte korrekt
verbunden ist, aber trotzdem nicht auf sie schreiben will.

Ich würde, wenn es wieder Auftritt, mal mit einer Taschenlampe und Lupe
bewaffnet an den SD-Kartenslot rangehen, und schauen, ob da Dreck, oder
eventuell ein kleines abgebrochenes Stück Plastik (von einer anderen
SD-karte) hängt. GGf. mit dem Blasebalg auspusten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten