• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Eos 600D mit Smartphone steuern

Tobilie94

Themenersteller
Hi,

also erstmal muss ich sagen, dass ich brandneu bin. Und zwar nicht nur im Forum, sondern auch in der DSLR Fotografie.

Ich habe mir vor einem Monat eine Canon Eos 600D gekauft und mir schon Einiges an Wissen angeeignet. Ich suche nun nach einer Möglichkeit, wie ich die DSLR mit meinem Smartphone (Android) steuern kann.

Ich habe mir mal die App "Remote Release" von Chainfire heruntergeladen. Ich habe dann mein Handy (LG P970) mit dem Ladekabel über einen USB-Adapter (link ist unten) mit dem USB-Eingang der Kamera verbunden. Die App erkennt nun aber keine Kamera.

Woran kann das liegen? Ich bin wirklich ratlos. Oder kennt ihr noch andere Apps für Android, die funktionieren?

Hier der Link zum Kabel:
http://www.amazon.de/gp/product/B003KQX1JS/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=ce-de

Hier der Link zur App:
https://play.google.com/store/apps/details?id=eu.chainfire.remoterelease&hl=de

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Du brauchst ein OTG Kabel oder Adapter da gibt es zum normalen Kabel Unterschiede bzgl Pin Nr 4 und 5. OTG Kabel in der Bucht oder im Fluss für wenig Geld. Ja nicht dein Geld in die "hochwertige" Ware von Hama usw investieren :-) Dann sollte das auch mit dieser App klappen. Ich verwende Helicon Remote . Klappt wunderbar. :)
 
Du brauchst ein OTG Kabel oder Adapter da gibt es zum normalen Kabel Unterschiede bzgl Pin Nr 4 und 5. OTG Kabel

Danke für die schnelle Antwort.

Ich habe nochmal geguckt, und der Mini USB-Stecker meines Adapterkabels hat 5 Pins, Die USB-Typ A Buchse hat die gewohnten 4 Pins.

Was stimmt jetzt nicht, das habe ich nicht verstanden? Ich habe auch schon nach "Helicon Remote", "Remote your Cam USB" ect. gesucht, aber im Google Play store Nichts gefunden.
 
Ja die haben alle einen 5. Pin aber dieser ist irgendwie nicht belegt oder anders gepol oder zeigt nicht nach Osten in die aufgehende Sonne :D . Ich bin da leider nur Laie. Es wird mit deinem "normalen" Kabel nicht gehen, du musst dir zwingend ein OTG kaufen.

Durch USB On-the-go (OTG) können entsprechend ausgerüstete Geräte kommunizieren, indem eines der beiden eine eingeschränkte Host-Funktionalität übernimmt. Dadurch kann auf einen Computer, der die Host-Funktion übernimmt, verzichtet werden. Mögliche Einsatzgebiete sind beispielsweise die Verbindung von Digitalkamera und Drucker oder der Austausch von Musikdateien zwischen zwei MP3-Spielern.
Gekennzeichnet werden USB-OTG-Produkte durch das USB-Logo mit zusätzlichem grünem Pfeil auf der Unterseite und weißem „On-The-Go“-Schriftzug. Die USB-OTG-Spezifikation wurde am 18. Dezember 2001 verabschiedet. OTG-Geräte sind zum Beispiel die seit November 2007 erhältlichen Nokia-Telefone 6500c, N8, C7, N810, 808 PureView, das Samsung Galaxy S II[10], sowie einige externe Festplatten zum direkten Anschluss an Digitalkameras.
aus: Wikipedia.de


Helicon Remote
 
Zuletzt bearbeitet:
???

......Ich habe dann mein Handy (LG P970) mit dem Ladekabel über einen USB-Adapter
Hier der Link zum Kabel:
http://www.amazon.de/gp/product/B003KQX1JS/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=ce-de

wie geht denn ein
Wentronic USB-Adapter (A-Buchse auf 5 polig mini B-Stecker)

an


welches
USB Kabel mit microUSB Anschluss (ca. 1,0m) für LG P970 Optimus Black

hat

du brauchst wie gesagt USB OTG Kabel und kaufe dir gleich verschiedene Versionen und Lieferanten damit du ein fehlerhaftes Kabe ausschliessen kannst, nicht so selten. USB OTG muss natürlich unterstützt werden

einmal vom OS und einmal von LG
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
wie geht denn ein
Wentronic USB-Adapter (A-Buchse auf 5 polig mini B-Stecker)

an

USB Kabel mit microUSB Anschluss (ca. 1,0m) für LG P970 Optimus Black hat

Sorry, du hast mich irgendwie nicht verstanden. Das P970 hat ne Micro USB Buchse, daran hängt das normale Ladekabel auf USB-Typ-A Stecker. Da kommt dann der Adapter von USB-Typ-B Buchse auf Mini USB für die Eos 600D.

Ich kaufe mir jetzt nochmal so ein OTG Kabel. Ich habe nur immer noch nicht begriffen, was da IM Kabel jetzt anders ist? Ist es nur dieser eine Pin am Mini USB Stecker? Was hat der überhaupt für einen Sinn?

Und ich habe dank des Links von Fatty nun Helicon Remote gefunden. Ist mit meinem Handy nicht kompatibel. Auch egal.
 
Dann informiere dich an geeigneter Stelle. Das hier ist ein Foto-Forum und keines für Smartphones. Du hast auf jeden Fall Antworten bekommen, die dein Problem lösen sollten.

Ist ja gut, ich dachte nur hier sind noch Leute, die sich damit auskennen. Ich kaufs mir und dann sollte das ja funzen, auch wenn ich das nicht verstehe ...

Nochmal Danke an Alle
 
Sorry, du hast mich irgendwie nicht verstanden. Das P970 hat ne Micro USB Buchse, daran hängt das normale Ladekabel auf USB-Typ-A Stecker. Da kommt dann der Adapter von USB-Typ-B Buchse auf Mini USB für die Eos 600D.

und das geht eben nicht weil

erstens kein OTG Kabel verbaut ist

Ich kaufe mir jetzt nochmal so ein OTG Kabel. Ich habe nur immer noch nicht begriffen, was da IM Kabel jetzt anders ist? Ist es nur dieser eine Pin am Mini USB Stecker? Was hat der überhaupt für einen Sinn?

s.o.

Und ich habe dank des Links von Fatty nun Helicon Remote gefunden. Ist mit meinem Handy nicht kompatibel. Auch egal.

weil Helicon es nicht kann oder dein Handy USB Host nicht unterstützt ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten