• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 600D - Autofokus bei Video?

Max Nix

Themenersteller
Hallöchen,

seit ein paar Tagen besitze ich die Kamera, aber vermisse sowas wie einen Dauerautofokus beim Video. Ich las da unterschiedliche Aussagen. Einer schreibt, der würde langsam arbeiten, andere sagen es wäre keiner vorhanden.
Ich frage mich allerdings, wie ich Aufnahmen in der Wohnung machen soll, wenn kein AF vorhanden ist, ändert sich doch permanent die Entfernung der Objekte.
Ich bin schon alle Einstellungen durch und stundenlange Suche im www brachte auch keine Ergebnisse zutage.

Danke für Erleuchtung.
 
Wie ich eben von einem netten Menschen erfuhr, hat die 600D keinen Dauerautofokus, wie ich ihn mir vorstelle.
Es läuft wohl darauf hinaus, dass ich die Kamera wieder zurückgeben muss.
 
Lies mal Seite 157 des Handbuchs.
Per halbgedrücktem Auslöser kann man fokussieren, eine ständige Fokussierung ist jedoch leider nicht möglich.
So etwas wurde erst mit der EOS 650D und der Einführung des Hybrid-AFs möglich.
 
Danke, das habe ich bereits probiert. Das wäre jetzt nicht so vorrangig, eher das AF-Problem im anderen Beitrag von mir - Gute Schärfe wäre möglcih, wird aber nicht erfasst? Kann ich auch nicht so richtig begreifen.

In den Beziehungen hatte ich noch nie Probleme. Hatte eine Lumix LX5, eine GF6, eine GH2 ... alle hatten irgendwas, das ich nicht mehr akzeptieren wollte, und nun dachte ich ... aha 600D, fast nur gute Rezensionen bei amazon ... die nimmste jetzt ... aber die reden ja nur von der Fotofunktion, nicht über Video. Und nun das. Das kann doch keiner im Vorfeld wissen oder darauf kommen, dass es da Defizite geben könnte.
 
In den Beziehungen hatte ich noch nie Probleme. Hatte eine Lumix LX5, eine GF6, eine GH2 ... alle hatten irgendwas, das ich nicht mehr akzeptieren wollte, und nun dachte ich ... aha 600D, fast nur gute Rezensionen bei amazon ... die nimmste jetzt ... aber die reden ja nur von der Fotofunktion, nicht über Video. Und nun das. Das kann doch keiner im Vorfeld wissen oder darauf kommen, dass es da Defizite geben könnte.

Du kaufst eine technisch ältere Fotokamera und erwartest bessere Videofunktionen gegenüber neueren videooptimierten Spiegellosen? Eine Canon 70D oder 80D würden das können, selbst die neueren 750D/760D können das geforderte nicht... Wobei ein Nachführ-AF bei Schwenks in Innenräumen ist eigentlich nur ein Fall für Sadisten die ihre Zuschauer quälen möchten...
 
Man kann von jeder Kamera die Bedienungsanleitung herunterladen. Dort steht das auch drin. Wenn das zu schwierig ist, lieber vorher in einem Forum nachfragen! ;)

Wenn dir Video so wichtig ist, dann wäre wohl sowieso eine Videokamera besser geeignet, die können ja auch Fotos machen.
 
... aha 600D, fast nur gute Rezensionen bei amazon ... die nimmste jetzt ... aber die reden ja nur von der Fotofunktion, nicht über Video. Und nun das. Das kann doch keiner im Vorfeld wissen oder darauf kommen, dass es da Defizite geben könnte.

Falls es noch euphorische Rezensionen zum T1 von Ford geben sollte: ich denke mal, daß sich da auch noch niemand über die fehlende Klimaanlage beschwert hat:D
Ansonsten habe ich echt Schwierigkeiten Deine Aussagen zu verstehen.
 
Hallo!

aber die reden ja nur von der Fotofunktion, nicht über Video. Und nun das. Das kann doch keiner im Vorfeld wissen oder darauf kommen, dass es da Defizite geben könnte.

Naja, eine DSLR ist nun mal primär eine Kamera für Fotos. Wenn Video deine Hauptverwendung ist, solltest du dich eher bei Camcordern oder Spiegellosen umschauen.

Ich schaue mir die Rezensionen bei Amazon auch immer an, würde mich aber nie nur darauf verlassen. Da findet man auf Seiten wie http://www.dkamera.de/ oder http://www.digitalkamera.de/ deutlich detailliertere Rezensionen.

Was Canon und Video betrifft: Der Hybrid-AF und die STM-Objektive brachten eine Verbesserung, die zumindest für gelegentliche Videos taugt. Gibt es aber erst ab 650D, und du braucht eben auch die sehr leisen STM Objektive.

Grüße
Jens
 
Du kaufst eine technisch ältere Fotokamera und erwartest bessere Videofunktionen gegenüber neueren videooptimierten Spiegellosen? Eine Canon 70D oder 80D würden das können, selbst die neueren 750D/760D können das geforderte nicht... Wobei ein Nachführ-AF bei Schwenks in Innenräumen ist eigentlich nur ein Fall für Sadisten die ihre Zuschauer quälen möchten...

Stimmt nicht. Die 760D hat sehr wohl Movie Servo AF.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten