TiCar
Themenersteller
Hi,
meine erste Kamarea war eine EOS 600 die wegen einem Defekt an den Lamellen hinten dann irgendwann durch eine 350D ersetzt wurde.
Bei Aufräumarbeiten ist mir die EOS 600 heute wieder in die Hand gefallen und ich hab mich gefragt ob man diese reparieren kann, ohne sie zum Service zu schicken, was sich vermutlich nicht lohnt :-/
Die Lamellen hinten scheinen verklebt und ich hab keine Ahnung wie das damals gekommen ist. Ich weiß dass mir keine Flüssigkeit reingekommen ist, sondern das einfach so kam.
Mit was könnte ich denn versuchen die Lamellen mal zu säubern und wie kann ich testen ob es geklappt hat ohne gleich n Film verknipsen zu müssen?
meine erste Kamarea war eine EOS 600 die wegen einem Defekt an den Lamellen hinten dann irgendwann durch eine 350D ersetzt wurde.
Bei Aufräumarbeiten ist mir die EOS 600 heute wieder in die Hand gefallen und ich hab mich gefragt ob man diese reparieren kann, ohne sie zum Service zu schicken, was sich vermutlich nicht lohnt :-/
Die Lamellen hinten scheinen verklebt und ich hab keine Ahnung wie das damals gekommen ist. Ich weiß dass mir keine Flüssigkeit reingekommen ist, sondern das einfach so kam.
Mit was könnte ich denn versuchen die Lamellen mal zu säubern und wie kann ich testen ob es geklappt hat ohne gleich n Film verknipsen zu müssen?