• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 600 D - Schärfeproblem bei Verwendung des Klappmonitors?

Luzifer-RN

Themenersteller
Hi, ich habe meine EOS 600 D nun ca. 11 Monate und bin etwas verwirrt, sobald ich den Klappmonitor für Bilder benutzen will, hab ich ein Schärfeproblem. Bin planespotter und bei Flugzeugen ist mir aufgefallen, dass der Fokus nicht so präzise sitzt und dann Teile des Fahrwerks z.b. nicht perfekt sind. Das selbe Bild mit Leiter und Sucher ist perfekt. Meistens jedenfalls.

Eine Verbesserung konnte ich erzielen, indem ich den Freeze Modus gewählt hab. Aber das ist immer noch nicht so gut wie bei der Sony Alpha vorher.

Was mach ich falsch? Was muss ich einstellen?

Gruss Lutz
 
Was mach ich falsch?

Du benutzt das Klappdisplay ;)
Hier wird ein anderes AF-System verwendet und ich gehe einfach mal davon aus das die Flieger sich zwischen dem langsamen scharfstellen über das Klappdisplay und dem auslösen weiterbewegt haben und die Schärfe einfach jetzt an der falschen Stelle sitzt.

Bei bewegten Motiven würde ich das Klappdisplay eher nicht zum scharfstellen verwenden. Vor allem nicht bei Freihand-Aufnahmen.
 
Ok, vielen Dank für die Antwort.
Aber so richtig hilft mir das nicht, muss ich zugeben. Selbst bei unbeweglichen Objekten ist die Unschärfe bzw. die Ungenauigkeit des Schärfepunktes problematisch. Deswegen die Frage, welche Einstelrlung die Sache zumindest verbessern könnte.

Gruß Lutz
 
Mit Liveview benutzt du den Kontrast AF und nicht den (vieeeeel schnelleren) Phasen AF des Suchers. Bei unbeweglichen Objekten kann man wunderbar manuell Fokussieren. Bei sich bewegenden Objekten immer den Phasen AF nutzen
 
Selbst bei unbeweglichen Objekten ist die Unschärfe bzw. die Ungenauigkeit des Schärfepunktes problematisch.

Fotografierst Du Freihand oder mit Stativ? Ich gehe mal von Freihand aus, und da ist der langsame AF über das Display viel zu langsam. Wahrscheinlich bewegst Du Dich selbst minimal zwischen scharfstellen und auslösen und die Schärfe ist dahin...

Einstellen kannst Du da nicht viel...
 
Selbst bei unbeweglichen Objekten ist die Unschärfe
Das kann auch von erhöhtem Wackeln kommen. Wenn du mit dem Sucher fotografierst hälst du die Kamera an den Kopf und stabilisierst damit die Kamera. Wenn du über das Display fotografierst hälst du die Kamera vor den Körper und siehst das Zittern deiner Hände als Unschärfe (je nach Alter und Kaffeekonsum).

Dazu kommt dann noch die von DarkVision beschriebene Verschiebung des Fokuspunktes.
 
Ok, danke für die Antworten.

Schade, dass Canon das nicht so publiziert, das ist anscheinend wirklich bei Sony besser gelöst gewesen. Damit relativiert sich der Nutzen des Klappmonitors wirklich ziemlich. ;)

Aber ansonsten bin ich immer noch zufrieden mit der Cam. ;) :D

Schöne Feiertage!

Gruß Lutz
 
Ok, danke für die Antworten.

Schade, dass Canon das nicht so publiziert, das ist anscheinend wirklich bei Sony besser gelöst gewesen. Damit relativiert sich der Nutzen des Klappmonitors wirklich ziemlich. ;)

Aber ansonsten bin ich immer noch zufrieden mit der Cam. ;) :D

Schöne Feiertage!

Gruß Lutz

Ich persönliche habe die Kamera immer auf einem Stativ wenn ich mal Liveview benutze. Dann spielt das keine Rolle.

Aber du kannst auch die Kamera über deinen Kopf halten, am Bildschirm den Bildausschnitt machen und dann einfach den Auslöser drücken.Dann fokussiert auch der Phasen Af
 
Benutzt Du die Taste für die AF Messfeldwahl bzw. Vergrößerungstaste für das LiveView (oben rechts/Lupe) ? Die 600 D´ler hat die Tasten, wenn mich nicht alles täuscht...
Gruss
 
Das verstehe ich jetzt nicht. Kannst du das bitte nochmal anders beschreiben?

Naja du kannst im Liveview doch aussuchen ob du mit Kontrast AF oder Phasen AF fokussieren willst. Beim letzteren klappt der Spiegel nochmal kurz um, der AF fokussiert und es wird direkt ausgelöst. Das würde ich immer bevorzugen wenn ich kein Stativ zurr Hand habe oder das Motiv sich bewegt
 
Da der Fokus der Blechvögel vermutlich bei Unendlich liegt, würde ich auf MF umschalten. Bei der Sony Nex und Dslr ist wegen dem fehlendem Spiegel live view dauerhaft aktiv.
 
Naja du kannst im Liveview doch aussuchen ob du mit Kontrast AF oder Phasen AF fokussieren willst. Beim letzteren klappt der Spiegel nochmal kurz um, der AF fokussiert und es wird direkt ausgelöst. Das würde ich immer bevorzugen wenn ich kein Stativ zurr Hand habe oder das Motiv sich bewegt

Ah, OK. Du meintest die Einstellung LiveModus oder QuickModus. Ersteres nutzt Kontrast-AF, letztere den AF wie durch den Sucher.

Ich hatte gedacht es gibt noch einen Trick bei Nutzung des LV. Danke,jetzt habe auch ich verstanden. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten