• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 5Dsr mit 600 mm

ginihouse

Themenersteller
Hallo liebe Forum Mitglieder,
Spiele mit dem Gedanken neben meiner 1Dx , mir eine 5 Dsr zu zulegen.
Benutzen möchte ich die 5Dsr mit meinem 4.0 600mm I Version.
Fotografiere überwiegend Tiere (Vögel).
Funktioniert diese Kombi?
Hat jemand Erfahrungen?

Vielen Dank im Voraus.
 
Warum sollte das nicht funktionieren? Ja, das Objektiv arbeitet (sofern sowohl Kamera als auch Objektiv in Ordnung sind) tadellos mit der 5Dsr zusammen.
 
Das funktioniert. Ich setze drei 5DSR mit 2,8 400mm L IS II und 200-400mm L IS ein. Die Qualität ist hervorragend. In meinem Blog findest du dazu auch einen Bericht.
Wenn du Lust auf viele Details hast, ist die 5DSR eine Hammer Kamera.
 
Ok, du hast scheinbar Bedenken wegen der hohen Auflösung der 5DS(R).
Mach Dir keine Sorgen, dass klappt bei mir auch mit einem älteren 2,8-300L ohne IS noch einwadfrei.Warum sollte es dann mit dem 600mm nicht funktionieren?!
 
Das alte 600er ohne IS (davon gab es keine Version I) hat keine Schärfeprobleme. Nur das alte 400 2,8 war in Version I nicht so prall, was Canon dazu nötigte ein II rauszubringen.
Ebenso 300 2,8 und 200 1,8 alles schön scharfe Linsen.
Vom 500 4,5 hört man nicht so viel.

Was aber bei der 5Dsr Thema werde könnte sind Verwacklungen, die wird die halbe Verschlusszeit verlangen wie die 1Dx.
 
Die Frage ist was du dir gegenüber der 1Dx erhoffst?

Ich vermute du möchtest ganz einfach noch "näher ran" und willst croppen, oder?
Vielleicht wäre es da Sinnvoller eine 80D oder 7D II zu nehmen?
Oder reicht vielleicht schon 1,4er TK?
 
Die Frage ist was du dir gegenüber der 1Dx erhoffst?

Ich vermute du möchtest ganz einfach noch "näher ran" und willst croppen, oder?
Vielleicht wäre es da Sinnvoller eine 80D oder 7D II zu nehmen?
Oder reicht vielleicht schon 1,4er TK?

Ja genau um noch näher ran zu kommen.
Ich habe eigentlich immer den 1,4 TK drauf.
 
Frag mal Jens.
Der hatte 5DsR und hat noch immer 7D II, 5D IV und 1DX II

Gerade bei Vögel im Flug (BiF) ist der AF stark gefragt und hier glänzt die 5Ds nicht gerade

Was Du alles noch weißt. :D

So, ich nun:

Für Action (nicht nur BiF) ist die 50 mPixel Canon (egal welche der beiden) kaum geeignet und bei solch langen Brennweiten schon gar nicht.

Du hast sicherlich einen stabilen Unterbau unter Deinem 600er - das ist dringend nötig für die 5Ds(R). Ab ISO 1600 wird auch das Rauschen deutlich sichtbar - die ISO 1600 sind bei 600mm (und vielleicht sogar noch mit Extender) schnell erreicht.

Nach all diesen Erfahrungen nutzte ich meine 5DsR seit der 5D Mark IV praktisch nicht mehr. Denn alles, was mit der 5DsR ein Problem darstellen kann, ist bei der 5D Mark IV kein Thema. (Dort habe ich selbst mit ISO 12800 und sanftes Entrauschen schon tolle Bilder gemacht - völlig undenkbar mit einer 5DsR.)

Daher mein Tipp: Kauf Dir lieber die 5D Mark IV. Vermutlich wirst Du nach den Erfahrungen mit dieser deine 1er deutlich weniger nutzen. ;)
 
Natürlich bleibt sowas in Erinnerung. Hatte kurz überlegt sie dir abzukaufen.
Mach aber kaum Studio und bin oft bei ISO 3200 und auch höher unterwegs.

Auch ich halte die 5DIV für das modernere und Rundere Paket.
 
Natürlich bleibt sowas in Erinnerung. Hatte kurz überlegt sie dir abzukaufen.
Mach aber kaum Studio und bin oft bei ISO 3200 und auch höher unterwegs.

Auch ich halte die 5DIV für das modernere und Rundere Paket.

Moin!
Von der 5D* auf die 5DIV ist es kein Quantensprung.
Ich würde, ich habe die 5Ds, den 50 MP, den Vorzug gegeben und es nicht bereut!

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten