• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 5D und 100-400 L IS USM

Steinbock67

Themenersteller
Hallo, trotz vieler Threads im Objektiv forum habe ich aber noch nichts gelesen, welche Erfahrungen es mit der 5D und dem 100-400 L IS USM gibt.

Hat jemand mit dieser Kombination schon fotografiert, wie ist die Qualität der Bilder? Ich habe eine 5D mit dem 24-105 L.
Möchte mir eine grössere Brennweite für Tier- und Naturfotografie zulegen.

Danke!
 
hatte das 100-400er mal nen Wochenende an meiner 5D, habs gegen ein 300/4 eingetauscht. War nicht schlecht, aber mir persöhnlich hat die Schiebezoom-Technik gar nicht gefallen. Aber selbst das 300er, dass ich nun mein Eigen nenne, ist für Tiere viel zu kurz (selbst am 1,3er crop - den ich mittlerweile habe). Im Zoo gehts, aber "wildlife" wäre mehr noch besser, vor allem an VF.... nur was ist "bezahlbar".
 
Hallo,

hatte eines und werde es auch bald wieder haben. Einziger Nachteil ist aus meiner Sicht das Schiebezoom. Mit Geli und ggf. Konverter wird es richtig lang.

Bilder gerne auf Anfrage

Gruß

Alex
 
ich habe es auch an der 5er und es ist sehr gut.
schärfe schon bei offenblende auch bei 400 mm sehr gut.
mit 1,4er converter habe ich es noch nicht probiert, geht denn dann der af noch?

grüße

hans
 
Ich betreibe genau diese Kombi und bin 100% überzeugt davon.
Wenn ich nur so unterwegs bin oder nicht auffallen will habe ich das DO,
ansonsten ist das 100-400L mein neuer Liebling. Harmoniert perfekt mit
der 5D. And den Schiebezoom hatte ich mich in 2-3h gewöhnt.
 
Ich hab die Luftpumpe seit Letzter Woche und bin recht angetan.

Ok, Schiebezoom ist die erste Zeit gewöhnungsbedürfig und auf 400mm vollausgezogen ist das schon eine recht lange Tüte am Bajonett. Also ein unauffälliges Objektiv ist es wahrlich nicht.

Der AF ist sehr fix, mir gelangen gestern unter recht suboptimalen Lichtverhältnissen am See bei Testschüssen Bilder einer anfliegenden und landenen Schwanengruppe. Den Ausschuss dabei muß ich mir selber zuschreiben, hab in der Eile vergessen, den IS auf Mode 2 umzuschalten. Eigene Dummheit halt.

Unten ein 100% Crop von einer Testserie letzten Samstag,-
Bild als RAW aufgenommen, entwickelt in ACR ohne Schärfen, Auschnitt gezogen und als JPEG gespeichert. Das ganze Freihand, mit eingeschaltetem IS MODE 1

gruß,- Black
 
Kleiner Panda bzw. Katzenbär
Gruss Tinu

Ja, hatte auch im Nachhineien bei wikipedia nachgeschaut. :top:

was mich allerdings beruhigt: sie bescheinigen dem tier auch eine ähnlichkeit zum waschbären...das hatte mich nämlich irritiert, nur das rötliche fell wollte nicht so recht passen...

Obwohl, scheint auch rötliche waschbären zu geben...dieser hier (cf. anhang) schaut ja fast aus wie der kleine Panda.

Ich muss endlich mal wieder in einen tierpark mein tierwissen erweitern. was man nicht alles in einem dslr-forum lernt. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten