• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 5D MK1 - Compact Flash bis zu welcher Größe?

spacetrek

Themenersteller
Hallo,
meine Frage steht ja schon im Titel. Bis zu welcher Größe nimmt die EOS 5D Mark1 Speicherkarten an? 16GB? Oder auch 32GB? Gibt es sonst noch etwas auf das ich beim Speicherkartenkauf achten sollte/muss? Danke!!
 
32gb geht ohne Problem.

Kann ich bestätigen.
 
Allerdings musst du für Karten grösser 8GB den letzten für die 5D1 erschienenen
Firmwarestand drauf haben ... Stand 1.1.1 ... mit älteren Ständen gibt es bei
grossen CF Karten Fehler.
 
Allerdings musst du für Karten grösser 8GB den letzten für die 5D1 erschienenen
Firmwarestand drauf haben ... Stand 1.1.1 ... mit älteren Ständen gibt es bei
grossen CF Karten Fehler.

Irgendwie verstehe ich das nicht pkto. CF ... die CF hat doch selbst einen Controller drin - sollte also vollkommen egal sein, wie groß sie ist. Oder kann da vllt. die FW die Kapazität o.a. nicht richtig auslesen? :confused:
 
sollte also vollkommen egal sein, wie groß sie ist.

Der CF ist es auch vollkommen egal, wie gross sie ist ...

http://cpn.canon-europe.com/de/content/news/eos_5d_firmware_update_1_1_1.do

... der 5D1 aber nicht ... Zitat aus dem Link: " It now supports high-capacity CF cards." ...
und damit ist, wie du bereits bemekrt hast, nicht etwa die Anschlussart der CF gemeint,
sondern das Verständnis der Kamera für die Grösse des auf der CF entstehenden Dateisystems.

Hier noch ein alter Thread zu dem Problem: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=230104
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie verstehe ich das nicht pkto. CF ... die CF hat doch selbst einen Controller drin - sollte also vollkommen egal sein, wie groß sie ist. Oder kann da vllt. die FW die Kapazität o.a. nicht richtig auslesen? :confused:

Die Speicherkarte muss von der Kamera formatiert werden können oder zumindest muss sie eine formatierte Speicherkarte lesen können.

Die 5D kann immerhin FAT32 als Dateisystem.

Und FAT32 kann theoretisch bis zu 8192 GB.
Soviel wird die 5D nur nicht formatieren können.
Unter Windows kann man normal auch nur bis zu 32GB mit FAT32 formatieren.

Mit Tricks sind jedoch mehr als 32GB machbar.
Aus praktischen und Sicherheitsgründen bleibt man wohl besser bei 32GB.
 
Die Speicherkarte muss von der Kamera formatiert werden können oder zumindest muss sie eine formatierte Speicherkarte lesen können.

Die 5D kann immerhin FAT32 als Dateisystem.

Eben nicht - sie muss die CF nur richtig ansprechen können, da der Controller innerhalb der CF liegt. Die CF 'managt' das dadurch selbst. Welches Dateisystem die CF benutzt ist dabei der Kamera egal.
 
Eben nicht - sie muss die CF nur richtig ansprechen können, da der Controller innerhalb der CF liegt. Die CF 'managt' das dadurch selbst. Welches Dateisystem die CF benutzt ist dabei der Kamera egal.


Nein, das Dateisystem muss die Kamera durchaus beherrschen.
Die Kamera greift darauf direkt zu.
 
Der Controller in der Karte regelt nur die Zugriffe auf den Speicher und stellt sie nach außen als Massenspeicher dar. Auf Format, Clustergröße etc hat das keinen Einfluss. Und wenn ein Microcontroller (vulgo 5D) nicht mit dem Dateisystem zusammenarbeitet, jo, dann ist es eben so.

mfg chmee
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten