andi84
Themenersteller
Hallo!
Ich habe kürzlich mit meiner gebrauchten 5D Nachtaufnahmen gemacht um zu sehen wie es mit Hotpixeln ausschaut! Bei den 30 sekündigen Belichtungen (iso 100) konnte ich dann auch 20 bis 30 deutlich sichtbare Hotpixel erkennen! Jetzt bin ich ziemlich verunsichert. Ist diese Anzahl an Hotpixeln normal? An diesem Abend war es relativ warm, aber das dürfte doch nicht soviel ausmachen? Habe einen Bildausschnitt angehängt wo einige Hotpixel zu sehen sind.
Außerdem wüsste ich gerne wie ich meine 5D dazu veranlassen kann nach der eigentlich Aufnahme noch ein Dunkelbild aufzunehmen. Ich habe C.Fn-02 [Rauschverm. b. Langzeitbel.] auf [1: Autom. Rauschred.] gestellt. Muss ich die auf [2: An] stellen? Rechnet die Kamera dann die Hotpixel intern raus oder macht das DPP aufm Rechner?
Und wie kann man in DPP die Hotpixel am besten retuschieren? Mit dem Stempel-Werkzeug hab ich das bisher noch nicht hinbekommen.
Gruß
Ich habe kürzlich mit meiner gebrauchten 5D Nachtaufnahmen gemacht um zu sehen wie es mit Hotpixeln ausschaut! Bei den 30 sekündigen Belichtungen (iso 100) konnte ich dann auch 20 bis 30 deutlich sichtbare Hotpixel erkennen! Jetzt bin ich ziemlich verunsichert. Ist diese Anzahl an Hotpixeln normal? An diesem Abend war es relativ warm, aber das dürfte doch nicht soviel ausmachen? Habe einen Bildausschnitt angehängt wo einige Hotpixel zu sehen sind.
Außerdem wüsste ich gerne wie ich meine 5D dazu veranlassen kann nach der eigentlich Aufnahme noch ein Dunkelbild aufzunehmen. Ich habe C.Fn-02 [Rauschverm. b. Langzeitbel.] auf [1: Autom. Rauschred.] gestellt. Muss ich die auf [2: An] stellen? Rechnet die Kamera dann die Hotpixel intern raus oder macht das DPP aufm Rechner?
Und wie kann man in DPP die Hotpixel am besten retuschieren? Mit dem Stempel-Werkzeug hab ich das bisher noch nicht hinbekommen.
Gruß