• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 5D AF-Limit !!??

Seven

Themenersteller
Hallo Leute !

Ich habe mich mal wieder durch die Fotoforen dieser Welt gelesen und bin einem Thema begegnet, mit dem ich mich noch nie beschäftigt habe. Das F-Stop AF-Limit ! Canons Neue hat f/2.8 empfindliche AF-Felder und f/5.6 empfindliche AF-Felder ! Bedeutet das (so hab ich die amerkanischen Kollegen verstanden) das der AF der 5D mit Linsen mit höherer Blendenzahl (kleinerer Öffnung) nicht funktioniert ? Das würde bedeuten ein 70-200 f/4 wäre mit 2x Extender an der Kamera (zumindest in Sachen AF) nicht nutzbar !? Geht es hier eigentlich um die maximale Blendenöffnung der Linse oder um die per Blendenrad einstellbare ? Falls es sich um die genutzte Blende handelt, bedeutet dies ,daß man eine Linse mit f/5.6 maximaler Blende nicht weiter abblenden darf z.B. f/8 oder f/11 um den AF nutzen zu können ? Falls es tatsächlich eine solche Limitierung gibt, bezieht sie sich nur auf SERVO, oder auch auf die anderen Modi ?
Hoffe mir kann jemand etwas Klarheit verschaffen ! Hab im Canon 5D White Paper gelesen, konnte mir meine Fragen aber leider nicht beantworten. War eigentlich sicher das die 5D meine Zukünftige wird, dieses Thema jedoch macht mich wieder stutzig !

Vielen Dank schonmal im Voraus und gut Licht Euch !

Claus
 
Ich kann dir nur teilweise eine Antwort geben!

Bei den kleineren Kameras (300d) ist es so, dass beim 2x Extender der Autofocus des 70-200 4l nicht mehr arbeit. Das ist einfach zu wenig Lichtstärke.

Die AF Felder und deren "Lichtstärken" beziehen sich auf die maximale offene Blende und nicht auf die eingestellte. Durch den Sucher wird immer das Bild mit Offenblende angezeigt. Abgeblendet auf die eingestelle Blende wird erst beim Auslösen.

Gruss Flo
 
Der Autofokus wird immer bei offenere Blende gemssen, u.a. dafür hat man ja die Springblende in modernen Kameras.

Wie weit Du fürs Bild abblendest ist daher völlig egal.

Canons aktuelle Amateur AF besitzen einen zentralen AF Sensor, der mit Objektiven bis F2,8 als Kreuzsensor funktioniert, darüber hinaus nur als Liniensensor.
Auch der Rest der Sensoren funktioniert als Liniensensor bis F5,6.

Über F5,6, also z.B. bei F4 + 2x Konverter schaltet der AF ab. (wenn man der Kamera ein lichtstärkeres Objketiv vorgaugelt funktioniert es meist trotzdem).

Der zentrale Sensor der Profi AF Serie bei Canon funktioniert bis F8, an der analogen 1V (keine Ahnung, wie es an den digitalen 1ern ist) auch noch bis F11 als Zeilensensor.

Das gezielte Abschalten ab F5,6 bei den Canon Amateurkameras ist halt eine Einschränkung, die Canon eingebaut hat (warum auch immer) und mit der man leben muss.

mfg
 
Danke Euch schon mal ! Weiterhin würde mich interessieren ob die Limitierung auch für Kameras wie 20D oder 10D gilt !

Gut Licht !

Claus
 
Hallo

Ich habe mir seit Freitag die 5D plus 24-105mm 1:4L bestellt und jetzt bin ich etwas verwirt, wo drin besteht denn der Unterschied zwischen Kreuzsensor und Liniensenor?
Heißt das denn das ich dann mit den 24-105mm 1:4L nur den Liniensenor der Kamera benutze und dann schlechteren AF habe als mit den 24-70 1:2,8L, weil dies den Kreuzsensor benutz?

Noch kann ich meine Bestellung ändern und mir das 24-70 1:2,8L holen!

Mit freundlichen Grüßen
Outbreak
 
outbreak999 schrieb:
Hallo

Ich habe mir seit Freitag die 5D plus 24-105mm 1:4L bestellt und jetzt bin ich etwas verwirt, wo drin besteht denn der Unterschied zwischen Kreuzsensor und Liniensenor?
Heißt das denn das ich dann mit den 24-105mm 1:4L nur den Liniensenor der Kamera benutze und dann schlechteren AF habe als mit den 24-70 1:2,8L, weil dies den Kreuzsensor benutz?

Ja. (wenn der 5D AF sich genaus verhält wie in 10D/20D/usw...)

Andererseits ist bei einem F4 Objketiv die Schärfe reichlich groß und zusättzlich bei selber Brennweite und Entefrnung auch noch größer als bei den crop Sensoren, dass irgendwelche Ungenauigkeiten dann gnädigerweise noch in den Bereich der Schärfentiefe führend dürfte,

Probier das Objketiv in der PRAXIS aus, alles andere ist eh nur graue Theorie und nicht wirklich wichtig.

mfg
 
Hallo

Unterschied Kreuzsensor- Liniensensor:

Der Liniensensor reagiert nur auf Muster, die sich senkrecht zur Sensorzeile abbilden.
Fotografiert man ein Strichmuster (z.B. Barcode), so ergibt sich die größte Treffsicherheit bei 90 Grad zwischen Sensorzeile und Barcode. Bei 0 Grad kann der Liniensensor das Muster "nicht sehen".

Der Kreuzsensor besteht aus zwei, sich senkrecht schneidenden Liniensensoren. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, daß ein zufälliges Muster vom Sensor "gesehen" wird.

Bei den Canon Consumer DSLRs ist der mittlere AF-Punkt als Kreuzsensor ausgeführt.

Der Kreuzsensor hat weiterhin eine höhere Auflösung für senkrechte Linien. Damit steigt die AF-Genauigkeit. Dazu ist aber eine höhere Lichtstärke der Objektive ab 2,8 erforderlich.

Hier dazu ein Zitat aus dem Canon Camera Museum:

The EOS 20D features a newly developed 9-point AF sensor (see Fig. 2). The center AF point is a high-precision cross-type sensor compatible with f/2.8 large aperture lenses (vertical line-sensitive at f/2.8, horizontal and vertical line-sensitive at f/5.6). The eight other AF points are sensitive to f/5.6(horizontal line-sensitive at top and bottom focusing points, vertical line-sensitive at the other six points), which is standard sensitivity for the EOS series.


@Cephalotus

Der mittlere Sensor funktioniert auch bei f 4...f5.6 als Kreuzsensor. Allerdings geht die höhere Auflösung senkrechter Linien dann nicht mehr.

Gruß
ewm
 
Hallo,

vielleicht habe ich mich etwas verquer ausgedrückt.

Also:

- der mittlere AF-Sensor ist im gesamten Arbeitsbereich des AF ein Kreuzsensor.

- bei lichtstarken Objektiven 2,8 und besser löst dieser Kreuzsensor die senkrechten Linien genauer auf -> höhere AF-Genauigkeit bei lichtstarken Objektiven und senkrechten, anfokussierten Strukturen.

Gruß
ewm
 
ewm schrieb:
Hallo,

vielleicht habe ich mich etwas verquer ausgedrückt.

Also:

- der mittlere AF-Sensor ist im gesamten Arbeitsbereich des AF ein Kreuzsensor.

- bei lichtstarken Objektiven 2,8 und besser löst dieser Kreuzsensor die senkrechten Linien genauer auf -> höhere AF-Genauigkeit bei lichtstarken Objektiven und senkrechten, anfokussierten Strukturen.

Gruß
ewm

hallo

ja so ist es.

und mal grundsätzlich:
canon hat zwar eine neue 1-stellige auf den markt gebracht.
das af-system entspricht aber nicht dem, was man von der 1er serie gewohnt ist (verlangen kann).
eigentlich wäre eine 2-stellige typisierung treffender in vielen belangen.

gruss

rené
 
Heyho :)

Bei meinen Radsport Bildern fällt mir oft auf, dass je nach Kleidung (Farbe, Muster...) der AF der 20D mal besser, mal schlechter funktioniert.

Bei Fokus auf die fast einfarbigen magentafarbenen Trikots der T-Komler hab ich meist nen Fokus der sichtbar daneben liegt, bei den ebenfalls nahezu einfarbingen grünen Trikots von Credit Agricol klappts dagegen extrem gut. Am besten aber immer noch bei Kleidung mit klaren Mustern. Schon doof irgendwie :)

Bei ner Reihe Testbildern bei einem Rennen mit ner 1D MKII dagegen sind so gut wie alle Bilder auf den Punkt scharf... (bis Weichnachten ist ja nimmer soooo lang?) :) :D

Deshalb ist die 5D keine Alternative zu einer 1Dxx, sondern nur zur 20/350D.

Gruß aus Monnem (Mannheim)

mD
 
Keltik67 schrieb:
Heyho :)


Deshalb ist die 5D keine Alternative zu einer 1Dxx, sondern nur zur 20/350D.

Gruß aus Monnem (Mannheim)

mD


Das hat Canon ja auch nie behauptet.
Im Pressetext heißt es: Mit der 5D schließt Canon die Lücke zwischen den semiprofessionellen und den High-End-Modellen.

Also ist sie nicht als Ersatz zur 1er gedacht.

MfG Preso
 
Preso schrieb:
Das hat Canon ja auch nie behauptet.
Im Pressetext heißt es: Mit der 5D schließt Canon die Lücke zwischen den semiprofessionellen und den High-End-Modellen.

Also ist sie nicht als Ersatz zur 1er gedacht.

MfG Preso

hallo

ja das bringt es auf den punkt.
wobei damit die ideologie der 1er serie "verkauft" ist und keine linie mehr hat.
ist ne 20D mit vollformat - mehr nicht und auch nicht weniger.
von daher sollte man auch nicht mehr erwarten ausser vollformat.

gruss

rené
 
katze13409 schrieb:
hallo

ja das bringt es auf den punkt.
wobei damit die ideologie der 1er serie "verkauft" ist und keine linie mehr hat.
ist ne 20D mit vollformat - mehr nicht und auch nicht weniger.
von daher sollte man auch nicht mehr erwarten ausser vollformat.

gruss

rené

Die verwechselst "1" mit einstellig. Die 1er sind für die Profis, nicht die einstelligen. Auch die analoge EOS 5 war sicherlich keine "Profikamera", die EOS 3 irgendwie dazwischen.
 
Erstmal danke für die vielen Beiträge.
Ich werde dann doch erstmal das objektive 24-105mm mit der Kamera nehmen und mir dann zu Weinnachten eine Festbrennweite 24mm 1:1,4L holen.
In drei Tagen soll endlich Meine neue Kamera kommen!!! :)
 
katze13409 schrieb:
hallo

ja das bringt es auf den punkt.
wobei damit die ideologie der 1er serie "verkauft" ist und keine linie mehr hat.
ist ne 20D mit vollformat - mehr nicht und auch nicht weniger.
von daher sollte man auch nicht mehr erwarten ausser vollformat.

gruss

rené


Wenn das Gerät ein Mercedes wäre, wär es die E-Klasse(zwischen C- Klasse und S-Klasse) ;)
 
Es gibt aber auch ein C-klasse AMG, und den habe ich lieber als eine S-klasse. Deshalb finde ich die analogie zu Auto's nicht passend. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten