• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 550d raw

Daniel.DSLR

Themenersteller
Hallo,
ich war zum ersten Mal etwas länger mit meiner Kamera unterwegs und habe fleißig Bilder gemacht.
Leider alle im RAW-Format. Jetzt musste ich feststellen, dass mein Rechner zu schwach ist eine große Menge RAW-Fotos zu entwickeln. (Laptop; wird zu heiss)
Zum besseren Überblick möchte ich gerne alle Fotos als JPG haben.
Ist es möglich die Kamera diese Arbeit jetzt noch übernehmenzulassen oder kann man die Daten irgendwo abgeben zum entwickeln?
FotoCenter hier um die Ecke sagte mir schon, dass sie die RAW-Daten nicht lesen können (wollen).

Grüße
 
Hallo Daniel! Auf den Canon CDs ist das kostenlose Digital Photo Professional (DPP) drauf, damit kannst du die RAW Dateien öffnen und als JPG abspeichern. Der Vorteil dabei ist, dass die in der Kamera eingestellten Picture Styles von DPP erkannt werden und somit die RAW Dateien nach speichern in JPG genau so aussehen, als wenn du direkt in JPG fotografiert hättest. Mit der Batchverabeitung geht das sogar automatisch. Einfach den Ordner mit den RAW Dateien öffnen, alle markieren und oben auf Batchverabeitung klicken. Ich hoffe dein Rechner verkraftet die einmalige Konvertierung oder wird er dabei auch schon zu heiss?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Daniel!

Prinzipiell solltest Du vielleicht mal die Kühlprobleme Deines Notebooks in den Griff bekommen. ;) Aber gut, wenn aus diesem Grund eine aufwändigere Konvertierung ausscheidet, hätte ich zwei Ideen:

- Schau mal in dieses Thema. Dort werden Tools beschrieben, die auch auf schwachbrüstigeren Rechnern laufen sollten - vielleicht kannst Du den Batch-Workflow ja auch so anpassen, dass nach jedem Bild eine Pause von einigen Sekunden eingelegt wird, um die CPU-Last im erträglichen Rahmen zu halten. (Konvertierung dann ggf. über Nacht laufen lassen.)

- Alternativ kannst Du evtl. die in die RAW-Dateien eingebetteten JPEG-Vorschaubilder extrahieren und nutzen. Das wäre dann sinnvoll, wenn die JPGs nur dazu dienen sollen, Dir einen schnellen Überblick zu verschaffen - qualitativ reichen sie nämlich nicht an normale .JPG-Aufnahmen bzw. aus RAW konvertierte Bilder heran (bedingt durch die starke Kompression).

Gruß, Graukater
 
Na dann entwickel doch immer ein paar Fotos und lass den Laptop dann abkühlen.
 
Schau dir mal das Program "exiftool" an. Damit solltest du aus CR2-Files die eingebetteten Jpgs extrahieren können. Das erfordert praktisch keinen Rechenaufwand sondern nur Platten-EA. ... exiftool ist etwas gewöhungsbedürftig, da es nur via Kommandozeile bedienbar ist.
 
Danke für die schnellen Antworten.

Ich habe es jetzt so gelöst, dass ich meinen Laptop mit Kühlkompressen aus der Apotheke gekühlt habe.
Sicher etwas bekloppt die Methode aber so konnte ich mit ein paar Pausen meine Fotos doch relativ zügig konvertieren.
 
Hi Daniel.DSLR,

wie alt ist dein Notebook denn?

Die häufigste Ursache für Kühlprobleme bei alten Notebooks ist Staub in den Lamellen des Prozesorkühlkörpers oder im Lüfter des selbigen.

Wie heiß wird dein Notebook denn?
Du solltest dir aber keine allzugroßen Sorgen machen. Die meisten Prozessoren halten zwischen 90°C - 100°C ohne Probleme aus.

Die Temperatur deines Prozessors kannst du mit folgendem Tool auslesen:
Link

Gruß
 
Schau dir mal das Program "exiftool" an. Damit solltest du aus CR2-Files die eingebetteten Jpgs extrahieren können. Das erfordert praktisch keinen Rechenaufwand sondern nur Platten-EA. ... exiftool ist etwas gewöhungsbedürftig, da es nur via Kommandozeile bedienbar ist.

Das eingebettete JPG kann man auch mit anderen Programmen herausholen, z. B. mit dem FastStone ImageViewer, der ziemlich einfach zu bedienen ist. Irgendwo habe ich mal gelesen, daß bei Canon nur ein JPG in halber Auflösung eingebettet wird. Keine Ahnung, ob das stimmt.
 
Ohne spezielle Vorkehrungen (vgl. Readme_Canon.txt) nutzt auch IrfanView nur das Vorschaubild, und kann ggf. auch für die Batch-Konvertierung herhalten.

Bei einigen EOS-Modellen hat das eingebettete Vorschaubild tatsächlich eine kleinere Auflösung. Bei den neueren Kameras ist aber oft auch die volle Bildgröße enthalten, im Zweifelsfall ausprobieren/testen.

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten