• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 550d Raw Größe einstellen?

Bostich

Themenersteller
Hallo!

Entweder bin ich zu doof diese Funktion zu finden bei meiner Canon 550d, oder es gibt tatsächlich keinerlei Möglichkeit die Größe von Raw Aufnahmen zu beschränken?
Ich finde im Kamera Einstellungsmenü nur die Möglichkeit "Raw" oder "Raw+maximal Jpeg". (und natürlich die ganzen versch. Jpeg Größen!)
Meines Wissens nach gab/gibt es bei den Vorgängern Eos 450/500 doch noch die Möglichkeit eines "Raw-Small" in Verbindung mit nem Jpeg, oder täusch ich mich da?
Ein Kumpel von mir kann es jedenfalls bei seiner Pentax K-5 ganz easy einstellen - find ich ja irgendwie arm, das es bei meiner Eos550 nicht geht...... :(
Eventuell kennt ja jemand nen Trick, in irgendeinem versteckten Menü die Größe von Raw-Aufnahmen zu beschränken?
 
Diese Funktion schimpft sich sRAW und die 550D kann das nicht...
Welche Canon das können, kann ich dir nicht sagen, die 50D kanns auf jeden Fall.

Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht in den technischen Daten auf der Web Seite von Canon.;)
Das steht sogar - man glaubt es kaum - im Kamerahandbuch!
 
550D kann kein sRAW das können nur einige zwei oder einstellige EOS Modelle.
Nur frage ich mich: Was für ein Sinn mach sRAW ???
Auf eine Speicherkarte 16GB passen mehr als 1000 Bilder in RAW. Wenn ich das letzte mal richtig aufgepasst habe werden diese Karten uns schon hinterher geworfen. Das Private Archiv führt man meistens in JPG Format. Oder man kauft sich ein paar 1TB Container (Externe Festplatten) und archiviert die RAW Dateien zusammen mit den jpgs. Ich verstehe denn Sinn nicht ganz da ich die Dateigröße bei der Bearbeitung ja ohne Probleme Reduzieren kann.
 
Nein, über 1000 RAWs passen mit Sicherheit nicht auf eine 16GB Karte von einer 550d. Wohl eher ein wenig mehr als die Hälfte.
 
Je nach Motiv/Bildinfo im RAW bin ich mit meiner 16GB-Karte bei der 550D bis jetzt so immer bei 650-750 Bildern gewesen, dann war Schluss mit Speicherplatz.

Warum es bei der 550D nun mit dem sRAW nix ist, wird wohl nur Canon wirklich sagen können. Ich jedenfalls hab es bis jetzt noch nie merklich vermisst und wenn man mit 3-4 größeren Karten im Bereich 8-16GB arbeitet, sollte es kein Problem sein auch größere Shootings oder fotointensive Kurzreisen hinter sich zu bringen.

Just my 2 Cents,

Stephan
 
Klassische Beschneidung der Dreistelligen, einen anderen Grund gibt es nicht.
Bei 16 GB-Karten für 16 Euro sollte das aber auch kein Problem sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten