• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 550D offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ich wirklich blöd finde, dass Canon den AV-Knopf nicht versetzt, sondern alles genau wie bei der 500 belassen hat.

Für jemanden wie mich, der mit dem linken Auge durch den Sucher schaut, ist so immer die Nase im Weg. Das wäre wirklich mal eine Verbesserung in der Bedienung gewesen. :(

Dafür ist die • User selectable max ISO sehr geil :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wären aber vermutlich gar nicht mal die riesen Unterschiede zu sehen. Jedenfalls rauscht die 1Dmk4 auch nicht viel weniger als eine 5Dmk2:

http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EOS-1D-Mark-IV-Digital-SLR-Camera-Review.aspx

Der Unterschied beläuft sich auf etwa eine volle ISO-Stufe. Nicht besonders toll.

Bei Kameras auf diesem hohen Niveau ist das korrekt.
Aber je mehr die Kamera amateuartig werden, um so mehr würde sich die Bildqualität sichtbar verbessern.
 
AW: EOS 550 D offiziell

a*b*c ergibt ein Volumen, also wenn er nen anderen Weg meint, hat er es trotzdem falsch geschrieben und darum gings und das wurde ja zwischenzeitlich ein paar Posts vor dir schon berichtigt.

Ein Verhältnis zueinander auszurechnen geht auch deutlich einfach wie dein Weg ;) Mathematik ist schon was schönes und wenn man so galant wie du herleiten kann, dann könnte man aus dem 1x1 sicher auch nen Bestseller schreiben.

Ich studiere Mathematik und bin mir meiner Sache daher recht sicher. a*b*c ergibt noch lange kein Volumen. Nur wenn a, b und c alles Längenangaben wären, dann wäre das Resultat ein Volumen. Nun ist der Cropfaktor aber Einheitslos, und damit wird auch bei zigfachem multiplizieren damit aus der Fläche kein Volumen. 10mm*10mm*100*3*10*4 = 300000mm^2 und damit immer ncoh eine Fläche. Oder noch simpler: 5m*10*10 sind? Genau, 500m - eine Länge. Die Anzahl der Multiplikatoren hat erstmal absolut nichts mit den Dimensionen des Ergebnisses zu tun.
 
AW: EOS 550 D offiziell

Ich studiere Mathematik und bin mir meiner Sache daher recht sicher. a*b*c ergibt noch lange kein Volumen. Nur wenn a, b und c alles Längenangaben wären, dann wäre das Resultat ein Volumen. Nun ist der Cropfaktor aber Einheitslos, und damit wird auch bei zigfachem multiplizieren damit aus der Fläche kein Volumen. 10mm*10mm*100*3*10*4 = 300000mm^2 und damit immer ncoh eine Fläche. Oder noch simpler: 5m*10*10 sind? Genau, 500m - eine Länge. Die Anzahl der Multiplikatoren hat erstmal absolut nichts mit den Dimensionen des Ergebnisses zu tun.

Ist doch schön das du Mathe studierst, aber das wurde auch schon von nem anderen User selbst ohne Mathe Studium erkannt ;)

Back to Topic
 
Was mich nur ärget ist. Die 7D grade gekauft und jetzt sowas. 550D mit den selbern sachen wie die 550D. Und das 40% Billiger. ( BODY) Also wen Canon nicht ein Firmware für die 7D nachlegt um paar sachen nachlegt Werde ich Canon den rücken zu drehen. Und nach Nikon gehen. Auch wen die Weniger MP machen.

Also ich sehe doch einige gewaltige Unterschiede zwischen der 7D und der 550D:
Doppelter DIGIC-4-Prozessor, 8 statt 6 Bilder/sec... um nur mal zwei zu nennen.
 
AW: EOS 550 D offiziell

ich persönlich glaube ja nach wie vor, das die Hersteller bei ihren Einsteigermodellen schlicht und einfach nicht auf angagierte Fotointeressierte schielen, sondern viel eher auf die, die neu einsteigen wollen. und wie soll man sich von den anderen Herstellern absetzen? Können tun die Einsteigermodeller es doch aller mehr oder minder gleich gut. Ich kann mich noch gut an die worte meines Schwagers erinnern, der sich letztes Jahr ne 500d gekauft hat. Alles was zählte waren megapixel. Wie, ne Pentax Kx hat nur 12? Nikon auch? Die Canon hat aber mehr. Wat nützt, Canon hat 15 MP. Und nur das zählt. Herrlich diskutiert über Blende, Zeit und ISO und was wird zuerst gemacht? Alles auf Auto gestellt!!
Viele die hier rumheulen, die neue hat zuviel, sind wohl in meinen Augen nicht die Zielgruppe. Sondern eher die, die von ner Kompakten kommen. Und erklär denen mal, warum ne Kompakte mit 12 MP bei Winzsensor wohl gearde noch akzeptabel ist und das soll dann auch ne grenze für die DSLR sein, die doch einen viel größeren Sensor hat??
Man sollte akzeptieren, das ein großteil sich ne DSLR kaufen, weil sie ein haben wollen, um dann aber einfach nur knipsen wollen. Nicht jeder wird es als Hobby betreiben, sich damit beschäftigen, sich weiterbilden. Und diese Zielgrupper springt auf das auf, was HIER verpönt ist: MP und vorne dran ein Kit-Objektiv.
meine worte.

Canon hat die 7d rausgebracht um seine ambitionierten Fotografen zu stillen, die sich aber den Wechsel auf die 5d nicht leisten können oder nicht leisten wollen. Aus irgendwelchen Gründen auch immer. Vollformat ist ja nicht für jeden ein Begriff von bester Qualität, weil mans nicht kennt.
den letzten satz versteh ich nicht.

Warum ist der Mittelformat grösser als der Vollformat?
heißt es DAS oder DER mittelformat? ich denke doch eher das (mittel)format.
mittelformat bleibt wohl nur den absoluten profis vorbehalten die bei einer kleinbildkamera bei iso 100 das furchtbare bildrauschen bemängeln würden ^^
ich glaube der sinn einer mittelformatkamera besteht nur darin eine unglaublich hohe mp zahl auszuspucken. und bis eben dachte ich die krone hätte die hasselblad H3DII-50 ;) wieder was gelernt.

Wobei "digitales" Mittelformat auch nicht dem ursprünglichem "analogem" MF entspricht, welches ja 6cm x 6cm bzw. 6x4,5 war/ist...
again what learned. exakt 36x48mm gibt hasselblad an.

Man bekommt langsam Angst... Gibts noch Kameras mit denen man vernünftig fotografieren kann? Die scheinen sich ja voll auf Videofunktionalitäten zu stürzen. Und wenn man fotografieren will muss man wahrscheinlich in Zukunft einen Camcorder kaufen... :ugly:
ha, das find ich spitze :top: mein dad will sich nämlich derzeit einen hd-kamera kaufen. so eine sony kostet da schnell mal 4000-5000 euro. ich frag mich - was kann die dann mehr als eine 5d mk2 mit anständigen objektiven? vermutlich ist die videofunktion etwas kastriert und man kann nur bestimmte zeit aufnehmen. aber ansonsten bleibt sich in meinen augen vieles gleich, ein externes mikro brauche ich in beiden fällen sowie irrsinnig große 64 gb speicherkarten.
 
AW: EOS 550 D offiziell

18*1,6*1,6 ist aber keine Fläche sondern ein Quader http://de.wikipedia.org/wiki/Quader

Flächen rechnet man Länger x Breite und ein Bild wird noch immer in 2d ausgegeben und hat nur ne Länge und ne Breite. Lernt man sowas nicht in der Grundschule?

Sorry, was soll den so ein beißender Ton? Ich nehme mal an, dass du das gesamte Posting gelesen hast. Es bezog sich auf die falsche Rechnung 18MP*1,6(Cropfaktor). Tut mir Leid, dass ich keine Einheiten angegeben habe, aber (auch das lernt man in der Schule) man kann tatsächlich Flächen mit anderen Werten multiplizieren, ohne dass sie dadurch eine zusätzliche Dimension gewinnen. Nachdem bei APS-C die Seiten um den Faktor 1,6 kleiner sind (beide, Länge und Breite) ergibt das eben 1,6².
Wenn ich mir zwei Bildschirme (2*16x*9x) kaufe, sehe ich leider meine Fotos trotzdem nicht in 3D...
 
Wenn du das nicht weißt, dann hast du dich noch nicht mit deiner Kamera beschäftigt.

:lol: :top: So siehts aus...!

Aber irgendwie war mir klar, dass es auf dem AF-Gebiet keine Neuerung gibt...

Der Rest für mich persönlich die übliche Canon-Nachfolgerkamera..überall ein bisschen besser, aber bloß keine Experimente/Ausgefallenen Sachen :D

Ansonsten sicher wie immer eine schicke Kamera, die ihre Käufer finden wird :top:

Gruß
Mark
 
AW: EOS 550 D offiziell

Ich studiere Mathematik und bin mir meiner Sache daher recht sicher. a*b*c ergibt noch lange kein Volumen. Nur wenn a, b und c alles Längenangaben wären, dann wäre das Resultat ein Volumen. Nun ist der Cropfaktor aber Einheitslos, und damit wird auch bei zigfachem multiplizieren damit aus der Fläche kein Volumen. 10mm*10mm*100*3*10*4 = 300000mm^2 und damit immer ncoh eine Fläche. Oder noch simpler: 5m*10*10 sind? Genau, 500m - eine Länge. Die Anzahl der Multiplikatoren hat erstmal absolut nichts mit den Dimensionen des Ergebnisses zu tun.

Danke, dass du es vor mir klargestellt hast

@Loby: nein, ich habe keinen Fehler gemacht, ich habe lediglich die Einheiten nicht angegeben, weil ich mich auf ein anderes Posting bezogen hatte und in diesem Zusammenhang klar war, dass es sich mit 18 um die MP handelt.
 
AW: EOS 550 D offiziell

Danke für dein belehren :D Wollte wahrscheinlich erst was anderes schreiben und dann kam doch Vollformat raus. Naja der, die, das ...gut dass mein Vater wenigstens besser als ich fotografieren kann :D
 
@ Loby & MrJudge

Sorry, hab mich vertippt. Aber genau dies wäre ein Grund für mich ein neues Gehäuse zu kaufen. Es gibt nur weniges was mich an meiner aktuellen Kamera stört... zum Beispiel nur 3,4 statt 8 Bilder/sec :D

6 Bilder/sec wären super, sind aber nur 3,7 (mehr schafft ein DIGIC-4 wohl auch nicht).
In der 50D schafft der Digic-4 6,3 Bilder/sec...!
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha, herrlicher Thread! Schöner hätten die Reaktionen auf eine Neuankündigung seitens Canon kaum ausfallen können :top:
Besonders erfreuen mich auch die dezent eingestreuten Grundsatzdiskussionen über Megapixel, Rauschen, Marketing und wie man eigentlich Flächen berechnet! :lol:
 
Was mich nur ärget ist. Die 7D grade gekauft und jetzt sowas. 550D mit den selbern sachen wie die 550D. Und das 40% Billiger. ( BODY) Also wen Canon nicht ein Firmware für die 7D nachlegt um paar sachen nachlegt Werde ich Canon den rücken zu drehen. Und nach Nikon gehen. Auch wen die Weniger MP machen.

Was iden jetzt mit der 7D!! Was hat die den noch für ein Vorteil der 550D gegenüber.

Also die Haptik, also die Größe und die verwendeten Materialien der dreistelligen wäre ein K.O. Argument gegen diese. Die Größe und das Material sowie das Gewicht meiner 50D (und auch bei der 7D) würde ich nicht gegen eine 550D tauschen wollen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten