• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 550D mit externem Mikro = Rauschen, Hilfe !

hank2011

Themenersteller
Hallo,

ich habe seit kurzem eine EOS 550D und nutze diese zum Fotografieren aber auch sehr gerne zum Filmen. Nun muss ich ein Interview damit aufnehmen und habe aus diesem Grund mein sonst auch genutztes Stereo-Mikrofon von Sony ECM-MS 907 daran angeschlossen.

Hier mal die Daten des Mikros:

-Elektret-Kondensator-Mikrofon
-Nennübertragungsbereich 100 - 15.000Hz
-Impedanz: 1.000 Ohm
-umschaltbare Stereo-Basis 90/120°

Mein Problem ist nun, dass der Ton stark rauscht. Dazu habe ich bereits gelesen, dass das an dem AGC liegen würde und dieses durch die Einstellungen mit Magic Lantern behoben werden könne.
Nun habe ich Magic Lantern erfolgreich in Betrieb genommen, AGC deaktiviert und verschiedene Einstellungen getestet. Eine wirkliche Besserung habe ich jedoch nicht erzielen können. Bei niedrigen dB Einstellungen ist der Ton sehr leise und das Rauschen ebenso. Bei höhren dB Eistellungen wird der Ton lauter aber das Rauschen ist auch wieder da. Was kann ich denn nun noch machen? Das Mikro ist in Ordnung. Habe es bisher mit verschiedenen anderen Videokameras verwendet und war immer problemlos.

Hat noch jemand einen Tipp? Oder gibts eine Magic Lantern Version die in diesem Bereich besonders gut oder besser funktioniert?

Ich habe auf der Kamera die Firmwareversion 1.09 drauf und diese Magic Lantern Version: magiclantern-2011May17.550d.fw109.alex

Über Hilfe würd ich mich sehr freuen.

Gruß
Hank
 
Hallo Hank,

habe genau die gleiche Kamera, das gleiche Mikro - und das gleiche Problem! :(

Weiß leider auch noch nicht, wie es zu lösen ist... schade. Hoffe sehr auf Antowrten!

Gruß, neoap
 
Hi!

Ich glaub da stößt man an die Grenzen des internen Vorverstäkers.
Das Sony ist laut Daten sehr hochohmig (vgl Sennheiser MKE 400 ~200Ohm). Der Preamp sollte die 3-5fache (laut Lehrbuch die 10fache) Impedanz aufweisen, dh 10kOhm.

Zitat aus http://whirlwindusa.com/support/tech-articles/high-and-low-impedance-signals/
"If the input impedance of a device is not significantly higher than the source impedance, the signal will be reduced or “loaded down” and its signal to noise ratio and frequency response will suffer."

Leider hab ich zum Miceingang der 550/60/600/7/5d noch keine genauen Daten gefunden.
Vielleicht gibts hier ein paar Elektrotechniker die einen Basteltrick auf Lager haben, ein paraleller 1kOhm-Widerstand sollte theoretisch die Impedanz halbieren.

Gr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hank,

das stimmt bedingt, wenn Dein Mikro Gleichstrom liefert dann gilt auch das Ohmsche Gesetz.

Viele Gruesse
FrankRainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten