• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera EOS 550d mit einigen guten Objektiven geschenkt bekommen. Andere Kamera für Island-Reise?

SuricateKing

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin gerade mal ein Glückspilz, habe eine Kamera mit einigem Zubehör geschenkt bekommen. Bin aber ein TOTALER Anfänger, der jetzt anfängt zu lernen. Genauer:

EOS 550d
Tamron SP AF 17-50 mm
Canon EF 100-400mm F/4.5-5.6
Canon EF-S 55-250 mm f/4-5.6 IS STM
(jeweils alle mit Gegenlichtblende)
Blitz Nissin Di622 Speedlite
Batteriegriff Canon BG-E8

Und ich hab noch nicht die geringste Ahnung davon 😅😅😅

Ich hab das Gefühl, die Objektive sind richtig, richtig gut. Ich erinnere mich, dass die Canon 550d vor einigen Jahren auch ein Hammer Teil war, aber inzwischen etwas in die Jahre gekommen. Aber es sind ja vor allem die guten Objektive (und ja, noch mehr das Licht und der Homo insipiens hinter der Kamera 😂) den Unterschied machen, nicht die Kamera. Daher meine Frage: Lohnt es sich, die Kamera zu tauschen, um die Objektive mit einer anderen Kamera weiterzunutzen, oder einfach glücklich sein (was ich sowieso bin) und mit der EOS 550d lernen? Würde eine modernere Kamera Vorteile bieten? Da ich Anfänger bin vermute ich sehr stark NEIN, aber ich wollte gerne eure Experten-Meinung dazu.


Hier jetzt der Fragebogen:



1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

In vier Wochen fliegen wir nach Island, und dort vor allem Natur, mich mit meiner Frau in der Natur, aber ansonsten auch dies und das.
Nach Island soll es natürlich weitergehen mit diesem Hobby.


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)


3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

EOS 550d
Tamron SP AF 17-50 mm
Canon EF 100-400mm F/4.5-5.6
Canon EF-S 55-250 mm f/4-5.6 IS STM
(jeweils alle mit Gegenlichtblende)
Blitz Nissin Di622 Speedlite
Batteriegriff Canon BG-E8
und dazu noch einiges an weiteren Kleinteilen, Stativen usw.

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
500 Euro insgesamt, geht dabei ja nur um die Kamera, sehr gerne gebraucht
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] Eher nicht / ist egal
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[x] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[x] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 
Modernere Kameras bieten im Kern:
  • etwas mehr Auflösung und Dynamik
  • etwas besseres Rauschverhalten bei hohen ISO-Zahlen
  • deutlich besseren Autofokus inkl. Augenerkennung etc.
Ein Wechsel macht also vor allem dann Sinn, wenn du bezüglich dieser Verbesserungen mit der 550d an die Grenzen stößt.

Ich würde erstmal abwarten und für mich bewerten, wie relevant diese Themen für meinen Fotografie-Stil überhaupt sind.
Jemand, der hautsächlich Landschaftsfotos vom Stativ macht und diese nur in Fotobüchern/Monitoren betrachtet hat vermutlich wenig Vorteile.
 
Wenn Du auf Landschaft aus bist, wirst Du mit der 550D mehr als zufriedenstellende Bilder einfangen können. Ich würde auch soweit gehen zu sagen, dass nichts gegen großformatige Ausdrucke spricht. Sorgfalt bei der Erstellung vorausgesetzt, aber das gilt fast unabhängig vom Gerät.

Für Island würde ich noch ein Ultraweitwinkel-Objektiv in das Sortiment aufnehmen. Das EF-S 10-18 kostet nicht die Welt und bietet extrem viel Leistung fürs investierte Geld. Der Unterschied zwischen 17 und 10 mm mag Dir jetzt sehr gering erscheinen, aber das wird sich ändern, wenn Du es ausprobierst.

PS: Gehört hier zwar eigentlich nicht hin, aber ich würde die Kamera auf Sensorverschmutzung prüfen und ggf. reinigen (lassen).
 
Nehmen wir an Du hättest ein Auto, aber keinen Führerschein. Wäre Dein erster Schritt, den Führerschein zu machen, oder ein anderes Auto zu kaufen?

Leg mit der Kamera los, dann weisst Du, was Dir wichtig ist und kannst sie behalten, oder später gezielt wechseln.
 
Wirklich ein tolles Geschenk (Glückspilz). Alles was man zum Start in das großartige Hobby Fotografie braucht. Beschäftige dich mit der Kamera und gleichzeitig mit den Basics der Fotografie (oder umgekehrt), und du wirst mit diesem Equi gute Ergebnisse erzielen. Schau wie es dir Spaß macht, die Ausrüstung den ganzen Tag mit dir rum zu tragen (das ist manchmal eine Herausforderung, vor allem bei einem umfangreichen Equipment). Genieße die Ergebnisse. Wenn du dann eines Tages an die Grenzen der Technik kommst, bzw. du deine Ideen nicht mehr richtig mit der 550 Umsetzen kannst, dann kann man tatsächlich über eine neue Kamera oder was auch immer Nachdenken. Zum Einarbeiten in die Thematik Fotografie gibt es ausgezeichnete Beiträge auf YT (beispielsweise von Ben Jaworskyj). Viel Spaß und gute Bilder !!!
 
Ich würde erstmal damit anfangen. Die Objektive sind nicht absolut Top, aber sehr brauchbar; das sollte man wissen.
Die 550D ist zwar schon recht alt, aber man kann damit durchaus an gute Bilder kommen, wenn man das auch will.

Ich würde mir mal eine Anleitung für das Ding besorgen(Sollte sich bei Canon finden lassen) und die Sachen ohne weiteres Ziel bespielen und befummeln, um mich an den Umgang damit zu gewöhnen. Eventuell braucht man noch einen neuen Akku dafür.

Als Upgrade kann man hier auf alles abzielen, das Spiegelreflex und neuer als die 550D ist(also ab etwa 600D oder 60D aufwärts)ist, von Canon kommt und einen APS-C-Sensor hat; für ziemlich alle Canons mit zwei- oder dreistelliger Typbezeichnung gilt das.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Glückwunsch!
Ob ein neuer Akku fällig wird, mußt Du testen. Nach dem aufladen eine leere SD Karte (hast Du mehrere?) einlegen und am Feiertag/Wochenende so viele Fotos machen bis der Akku leer ist (können mehrere hundert werden)
Eine neue SD-HC Karte, gibt es bis 32 GB, wäre auch nicht schlecht für den Urlaub. Dann könntest Du auch die Foto in jpg UND Raw auf die Karte speichern und später aus den Raws mehr rausholen als die jpgs liefern.
Allzeit gut Licht.
 
… Bin aber ein TOTALER Anfänger, der jetzt anfängt zu lernen. …

In vier Wochen fliegen wir nach Island, …
Die Fotoprofis machen übrigens eine dreijährige Berufsausbildung – es könnte also durchaus passieren, dass du in den "vier Wochen" noch gar keine Vorteile ggü deinen (vollautomatischen) Smartphonefotos siehst, und dir (noch) die Mitschlepperei der gesamten 7,77kg-Ausrüstung auf Island ersparst?!
 
Du bist totaler Anfänger - nimm mit was du mitnehmen kannst aufgrund Gepäckgrösse und Gewicht, was dir ins Konzept passt, wieviele Akkus hast du, sind die noch iO ? Speicherkarten ?
Ein zwei gute Reinigungstücher für die Linsen und was womit man mal den Staub abblasen kann...
Du bist in der Reisevorbereitung, in der Zeit kannst du ein wenig probieren und etwas lernen, funktionieren wirds mit der Kamera so oder so.
Verbringe aber nicht zuviel Zeit damit, schau lieber ein paar Youtube Tutorials zum Thema "Belichtungsdreieck" das als Basic und der Rest ergibt sich
 
Die Ausrüstung, allen voran die Objektve, ist auf jeden Fall gut geeignet für die Reise. Auch wenn es mittlerweile neuere und "bessere" Bodies gibt, würde das nix nützen, denn solange Du keine Kenntnisse von den fotografisch-technischen Grundlagen hast, wird keine Kamera "gute" Bilder machen.
Erst wenn Du die 550D an ihre Grenzen gebracht hast, wirst Du wissen, was ggfs. "fehlt".
Hier kannst Du vorab mal sehen, zu was die 550D fähig ist:

Wichtiger ist und wurde ja schon gesagt, dass Du nach dem "Kleinkram" schaust, bevor es auf die Reise geht: Ersatzakkus, Speicherkarte, "Putzzeugs" und ggfs eine praktische Tasche.

Und natürlich solltest Du Dich mit der Ausrüstung vertraut machen, Dir die fotografisch-techischen Grundlagen aneignen und dann vor der Reise schon damit üben. 🙂👍🏼
 
Auch von mir der Rat: Leg erst mal mit der 550D los.
Hast du schon Akkus und Speicherkarten eingeplant?
Rucksack?
Stativ? (Mein Tipp: Sirui Traveller X-I oder X-II)
Das 100-400 würde ich daheim lassen und stattdessen ein UWW (10-18) mitnehmen.
Wobei der Umgang mit UWW erst gelernt werden muss und dein Smartphone vermutlich schon UWW und Panorama mitbringt.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ganz dringend
Www.fotolehrgang.de

Und dann mit der Kamera so schnell wie möglich anfangen fotografieren und die Ergebnisse auch mit dem Fotolehrgang auswerten.

Das Thema hast mit einer aktuellen Kamera auch, bis die gekauft hast, hast du nur noch die halbe Zeit zum üben.
Daher mein Rat, arbeite dich in die Grundlagen ein,die gelten für jede Kamera

Die Teleobjektive insbesondere das 100-400 ist eine Nummer beim verwackeln. Lerne den Sucher zu nutzen, der hilft gegen das verwackeln, fotografieren über den Monitor ist da kontraproduktiv.
Wichtig das Thema Schärfentiefe, wenn bisher nur mit dem Telefon fotografiert wurde, bei dem durch den kleinen Sensor von vorne bis hinten alles scharf ist.
Das ist dann mit der Kamera nicht mehr der Fall. Gewöhne dir an, den Fokusmesspunkt selbst zu setzten und es nicht der Kamera zu überlassen, die nimmt den Messpunkt, der die kürzeste Entfernung liefert.
Das 55-250 ist richtig gut. Wenn es Gewichtsmässig klemmt würde ich auf das 100-400 verzichten.
Akkus: mindestens zwei fitte Akkus sollten reichen, wenn du Abends laden kannst.
Ausreichend Speicherkarten oder ein ausreichend großes Backupgerät mitnehmen
Wenn du mit RAW starten willst, dann kannst du den kostenlosen Canon RAW converter DPP nutzen, der auch die Bildeinstellungen der Kamera übernimmt.
Viel Spaß damit
 
.... und stattdessen ein UWW (10-18) mitnehmen.
Wobei der Umgang mit UWW erst gelernt werden muss und dein Smartphone vermutlich schon UWW und Panorama mitbringt.
Hier im Forum wird aktuell eines angeboten:

 
Hi,

schreibe gerade vom vorletzten Tag meiner (insgesamt zweiten) Island-Reise. Erstmal Glückwunsch zum Reiseziel … eine einfach fantastische, wunderschöne Insel und ein faszinierendes Land!

Meine Tipps aus meiner Erfahrung: Wenn Du was ergänzend willst, empfehle ich ein Stativ und einen 1.000x Graufilter - denn ein Hauptmotiv sind Wasserfälle und die mit Langzeitbelichtung sind genial schön. Dann arbeite Dich da ein …

Wenn es unbedingt noch ein ergänzendes Teil sein soll, würdest Du Dich in der einen oder anderen Situation vielleicht über sechs oder acht Millimeter zusätzliche Brennweite nach unten vielleicht freuen.

Viele Grüße und gute Reise!
 
Lohnt es sich, die Kamera zu tauschen
Ich gehe da konform mit den Kollegen – es lohnt sich nicht! Starte erst einmal durch mit der vorhandenen Ausrüstung. Auch mit der 550D lassen sich hervorragende Fotos machen, die passenden Objektive dafür hast Du bereits. Ich würde auch auf das 100-400er verzichten und als Tele das EF-S 55-250 mitnehmen. Für Anfänger empfehle ich immer gern den Basics-Fotokurs von Benjamin Jaworskyj; in dieser Videoreihe verwendet er eine 600D, die sich aber nur unwesentlich von der 550D unterscheidet!
 
wenn dann sowieso mindestens auf die 750D mit Step auf den neuen 24MP Sensor plus neuem AF, ansonsten ist drunter alles nur 550 plus ein Klappdisplay drauf.... Digic4 auf Digic5 gabs ich nich viel
 

"Stative" o. n. A. waren mit bei dem Geschenk dabei laut Ursprungspost... noch eines zu kaufen, macht also nur Sinn, wenn die nix taugen...

Ich würde mir mal eine Anleitung für das Ding besorgen(Sollte sich bei Canon finden lassen) und die Sachen ohne weiteres Ziel bespielen und befummeln, um mich an den Umgang damit zu gewöhnen. Eventuell braucht man noch einen neuen Akku dafür.
Dachte ich auch, aber bei mir wird nix angezeigt auf der Canon-Seite. Vllt. liegt es ja an meinem Browser: https://www.canon.de/support/consumer/products/cameras/eos/eos-550d.html?type=manuals - der Bereich, wo die Anleitung stehen sollte, ist leer :( Vllt. findet google ja noch woanders eine Anleitung, oder ggf. mal auf der englischsprachigen Canon-Homepage gucken?

Viel Erfolg mit dem netten Geschenk! :cool:

Edit: Auf der englischen Canon-Seite klappt der Download des deutschen Handbuches tatsächlich:

https://www.canon-europe.com/suppor...as/eos/eos-550d.html?type=manuals&language=DE
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Vielen vielen Dank euch für eure Hilfe! Das bestätigt ja meine geäußerte Vermutung, dass ich erstmal mit der 550d arbeite. Freue mich schon sehr darauf.
Danke auch für die Tipps mit den Objektiven, ich werde also das 55-250 mitnehmen, und danke für die Idee mit dem 10-18, das das hier im Forum inseriert war ist jetzt meins :cool:

Jetzt ziehe ich mir ein Video nach dem anderen rein um zu lernen, denn mir ist bewusst dass der größte Schwachpunkt in der gesamten Geschichte zurzeit ich bin :ROFLMAO::ROFLMAO:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten