• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 550D KIT - aber welches

.rusty.

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte mir eine 550D kaufen. Damit sich das ganze in einem erschwinglichen Rahmen abspielt, wollt ich mir ein Kit kaufen. Allerdings gibt es die ja wie Sand am Meer mit allen möglichen Kombinationen von Objektiven.

Könnt ihr mir da bitte helfen?

In die nähere Auswahl habe ich bisher dieses

http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=1212948

oder dieses:

http://www.foto-erhardt.de/-p-12554.html?session=true

Wenn ich die Tests richtig gelesen habe sind die zwei einzelnen Canon Objektive besser als das aus dem Hause Sigma.

Allerdings glaube ich, dass ich ziemlich "Wechselfaul" bin. Vorallem im Urlaub den wir in Costa Rica (Strand und Urwald) verbringen. Wenn ich jetzt das Canon Kit kaufe und die 55-250 auf der Kamera hab, mach ich mir sorgen, dass ich den Frosch auf dem Boden nich mehr drauf bekomme. Alles ziemlich verzwickt. :confused:

Zusätzlich gibt es das Kit mit dem Sigma Objektiv auch noch mit dem nachfolge Objektiv aus dem ersten Set.

http://www.fotomundus24.de/shop/canon-550d-geh%C3%A4use-sigma-18200mm-p-10246.html?cpc=idealo

Preise der Kits: 800€, 950€ u. 1020€

Was kauf ich mir denn jetzt am besten oder weiss jemand noch was viel besseres?
 
Wenn du wechslfaul bist und es unbedingt eine Spiegelreflex seien soll nimm ein 18-200 oder gelich ein 18-250 oder 18-270. Erwarte aber keine großen Ergebnisse wenns mal ein größerer ausdruck seien soll.

Ansonsten würd eich zum kit mit 18-55 und 55-250 raten

Peter
 
Hi rusty,

also ich habe mir vor einem Monat dieses Kit gekauft:
Canon 550D EF-S 18-135 IS Kit

Ich bin damit sehr zufrieden und kann es nur empfehlen. Nach ca. 2600 Aufnahmen bin ich froh, nicht jedesmal das Objektiv wechseln zu müssen, wie das z.B. beim 18-55 + 55-250 Kit der Fall gewesen wäre.;)

Ich bin DSLR Anfänger, aber das Objektiv macht für mein Empfinden über den gesamten Brennweitenbereich sehr gute Bilder!:top:

Ich mache auch sehr viele Nahaufnahmen von Blüten und Insekten damit, und merke, dass das Objektiv hier an seine Grenzen stösst. Das war mir aber schon vorher bewusst, denn hierfür will ich später das Canon EF 100mm 2,8 L Macro IS USM Objektiv gönnen.:)

Auch die Qualität der Bilder im Telebereich ist meiner Meinung nach sehr gut. Wobei auch hier ab und an etwas mehr "Tele" nicht schlecht wäre. Aber auch dafür habe ich schon einen Kanditaten (dafür muss ich aber noch kräftig sparen): Canon EF 100-400mm/ L IS USM

Ein paar Bilder habe ich auf meinem CANON iMAGE GATEWAY Online-Fotoalbum hochgeladen.

Vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung...

Viel Spass jetzt schon mit der EOS 550D!:top:

ManiB

PS: Hier noch weitere Bilder:
Bilder von der Wilhelma
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hi rusty,

also ich habe mir vor einem Monat dieses Kit gekauft:
Canon 550D EF-S 18-135 IS Kit

Ich bin damit sehr zufrieden und kann es nur empfehlen. Nach ca. 2600 Aufnahmen bin ich froh, nicht jedesmal das Objektiv wechseln zu müssen, wie das z.B. beim 18-55 + 55-250 Kit der Fall gewesen wäre.;)

Ich bin DSLR Anfänger, aber das Objektiv macht für mein Empfinden über den gesamten Brennweitenbereich sehr gute Bilder!:top:

Ich mache auch sehr viele Nahaufnahmen von Blüten und Insekten damit, und merke, dass das Objektiv hier an seine Grenzen stösst. Das war mir aber schon vorher bewusst, denn hierfür will ich später das Canon EF 100mm 2,8 L Macro IS USM Objektiv gönnen.:)

Auch die Qualität der Bilder im Telebereich ist meiner Meinung nach sehr gut. Wobei auch hier ab und an etwas mehr "Tele" nicht schlecht wäre. Aber auch dafür habe ich schon einen Kanditaten (dafür muss ich aber noch kräftig sparen): Canon EF 100-400mm/ L IS USM

Ein paar Bilder habe ich auf meinem CANON iMAGE GATEWAY Online-Fotoalbum hochgeladen.

Vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung...

Viel Spass jetzt schon mit der EOS 550D!:top:

ManiB

Moin,

wenn es Dir wirklich um wenig wechseln geht würde ich auch über obiges Kit nachdenken, alternativ evt. mit dem 17-85.
Alternativ kann man dann auch über eine Bridge nachdenken (z.B. Panasonic FZ38/FZ45).
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten