• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 550D Bilder dunkel

iron_maiden1990

Themenersteller
Hi Leute

Ich habe folgendes Problem.

Wenn ich ein normales Foto machen will, sprich den Vollautomatik-Modus wähle, und nun ein Foto durch den Sucher schauend mache, kommt das Bild extrem dunkel raus. Sprich die Kamera misst die Umgebung zu hell, und korrigiert die Beleuchtung runter...dabei ist es gar nicht hell...sie misst einfach falsch.

Das komische ist jedoch wenn ich ein Foto via "Live-Bild" (auf dem Display) mache: Auch wieder Vollautomatikmodus, gleiche Bedingungen, dann wird das Bild perfekt beleuchtet und die gemessenen Werte stimmen auch.

Weiss jemand an was das liegen könnte? Resetten der Kameraeinstellungen hat auch nichts gebracht...auch keine Verschmutzungen auf den Spiegeln zu erkennen...

Grüsse

Marc
 
Bin momentan auf der Arbeit :P
werde es aber heute Abend tun, versprochen!

Die EXIF beim dunkleren Bild sind einfach komplett so, als wäre das fotografierte Objekt total überbelichtete, was es in der Realität nicht ist.

Also die EXIF-Werte unterscheiden sich zwischen dem Bild durch den Sucher (dunkel) und dem Bild via Live-Bild (Display, hell)
 
Sie entsprechen ungefähr dem, was ich im manuellen Modus auch einstellen würde...und man sieht es ja am Ergebnis dass die Einstellungen für den Vollauto-Modus "gut" waren...
 
So...hier nun kurz zwei Beispielbilder zur Veranschaulichung:

Beide Bilder wurden im Vollautomatikmodus aufgenommen

Sucher:
1/125
7.1
iso100

Live-View:
1/40
3.5
iso250

was ist hier falsch?
 
Ist der "Fehler" der Belichtung abhängig von der Ausrichtung der Kamera? Ist die Belichtung "besser" wenn du Hochkant oder auf dem Kopf Fotos machst?
 
Der Unterschied zwischen der Belichtungsmessung zwischen LiveView und "Normal" liegt doch darin, dass bei letzterem das Licht durch die Mattscheibe gemessen wird. Daher muss ja der Wechsel der Mattscheibe der Kamera mitgeteilt werden. Geht das bei der 550D überhaupt?

Tritt das Problem eigentlich noch bei anderen Modi ohne LiveView auf (also Tv, Av, M)?
 
Im M- Modus schlägt er mir bei ISO100 F5.0

durch den Sucher 1/400 als Optimal vor
durch den Live-View 0"8 vor...

es stimmt definitiv was nicht mit dem Messvorgang der Kamera durch den Sucher
 
Das ist definitiv ein Fehler. Ich weiß bis heute nicht, warum dieser Quatsch überhaupt seinen Weg in die DSLRs gefunden hat. Ein normales Foto macht man in Modus P, besser noch in AV oder TV. Werden die Bilder dann besser?

man muss den Quatsch ja nicht verwenden...
man kann aber, wenn man auf die schnelle keine Zeit hat, um die perfekte Einstellung zu finden, oder man auch einfach schnell die Kamera für ein Portrait aus der Hand gibt, um einen "Passanten" zu bitten, ein Foto von uns zu machen...
von daher: der Modus hat seine Daseinsberechtigung...

Also wenn die Kamera einen Modus haben sollte, wo sie einigermaßen anständig die Belichtung misst, dann im Voll-Auto-Modus.
Ok, sie kann/darf mal um 1,2 Blenden daneben liegen. Misst man auf Spot, dann mal 4 Blenden, je nach Motiv, aber beim gezeigten Beispiel, mit Matrix-messung, und sicherlich 5 Blenden zu dunkel, das finde ich nicht in Ordnung.

Ich schätze, der TO sollte seine Cam zum Händler bringen, ich vermute einen Defekt.

Viel Glück.
MfG, Christoph.
 
Hallo

Was erwartest Du denn von einer Kamera in dunklen Räumen
ohne Blitz!
Meiner Meinung nach ist das Problem hinter der Kamera zu suchen!
Ausser Du verwendest ein sehr lichtstarkes Objektiv!
Dann hast Du auch bessere Ergebnisse!

Gruss

Viktor:grumble:
 
Also mit dem Wechsel der Mattscheibe bzw. mit der Einstellung einer anderen hängt es schonmal nicht zusammen. Das geht bei der 550D nicht.

Ich würde noch die verschiedenen Belichtungsmessungen testen, ob es da Unterschiede gibt. Ansonsten würde ich den Service bemühen. Es scheint als ob der Belichtungsmesser durch die Mattscheibe falsch arbeitet. Oder vielleicht ist die Mattscheibe irgendwie schmutzig, dann könnte der Wechsel der Belichtungsmessung eventuell einen Unterschied machen, weil dann eventuell der verschmutzte Teil nicht so ins Gewicht fällt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten