• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 550D Aufnahmegröße

topcineast

Themenersteller
Hallo,

hat die Aufnahmegröße (16 MP zu z.B. 8 MP) eine Auswirkung auf die Bildqualität? Vor allem Nachts beim Sternenhimmel fotografieren? Kann es was bringen auf 8 MP zu switchen um z.B. ein paar Sekunden länger belichten zu können ohne Striche zu erhalten?

Werden bei 8MP je 2 Px zusammengeschaltet?

Hat eine geringere Auflösung irgendwelche positiven Auswirkungen (ausser Dateigröße)?
 
hat die Aufnahmegröße (16 MP zu z.B. 8 MP) eine Auswirkung auf die Bildqualität? Vor allem Nachts beim Sternenhimmel fotografieren? Kann es was bringen auf 8 MP zu switchen um z.B. ein paar Sekunden länger belichten zu können ohne Striche zu erhalten?

Werden bei 8MP je 2 Px zusammengeschaltet?

Ich versteh nicht, wieso Du da länger belichten können sollst. Was hat die Dateigröße/Auflösung mit der Belichtungszeit zu tun? Gar nichts!

Es werden auch nicht 2 Pixel zusammengeschaltet. Grundsätzlich: fotografiere in der größten möglichen Auflösung und Qualität - außer die Speicherkarten gehen Dir aus (dann kauf neue!) Es ist immer einfacher und qualitativ besser, die Bilder am PC auf die gewünschte Auflösung runterzurechnen.

Gruß
flop
 
naja es hätte ja sein können, dass 2 Pixel zusammengeschalten werden und es dadurch etwas länger dauert bis z.B. ein Stern zum nächsten Pixel wandert und dadurch dann zum Strich wird.
 
Ja es ist ja auch so, aber nur in der 100% Ansicht. Durch die Reduktion der Auflösung, reduzierst du natürlich auch die "Pro-Pixel-Winkelauflösung". Du kannst das Bild aber auch genauso gut nachher auf dem PC verkleinern und erhältst das gleiche Ergebnis.

Wenn du länger belichten willst, ohne dass du die Strichspuren siehst, dann musst du schon den physikalischen Bildwinkel vergrößern (also die Brennweite verkleinern).
Die Sterne bewegen sich immer gleich schnell weil die Erdrotation dies verursacht ~15 Bogensekunden/s. Wenn du also 20s belichten willst ohne dass du Strichspuren seihst, muss dein Objektiv einen so großen Bildwinkel haben, dass 1px des Sensors weniger als 30 Bogensekunden auflöst. Also etwa 43°, was etwa 30-35mm am Crop.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten