• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Eos 50D und SB24 per Kabel entfesseln

Fightclub

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe zuhause eine Canon 50D und einen Nikon SB24 rumliegen, beide mit PC-Sync-Buchse, sowie ein Kabel was ich bei Koch gekauft habe. Problem: Kamera und Blitz haben eine Buchse, Kabel aber eine Buchse und einen Stecker. Kabel mit zwei Steckern finde ich kaum.
Daher jetzt meine Frage: Ist das so selten, braucht das keiner oder sollte mir das einfach sagen "Hey, guck mal, zwei Buchsen, die solltest du nicht miteinander verbinden" :confused:
Und die noch spannendere Frage: Wie mach ich das denn jetzt? :confused:

Viele Grüße
Tim
 
Update: Der Nikon SB 24 scheint von der Spannung her schonmal nicht böse zu sein, zumindest laut dieser Liste. Der Verkäufer bei Koch konnte mir nichts anderes anbieten als diesen Blitzadapter für sagenhafte 25 Euro, damit ich mir dann davon dieses Minikabel nehmen könnte. Als einzige Alternative konnte er dann nur Calumet nennen, die hätten sowas auf jeden Fall. Kam mir vor wie "geh einfach". Also Blitzkabel zurückgegeben und jetzt steh ich wieder am Anfang.

Verwendet denn hier keiner ein Blitzkabel? :confused:
 
Kamera und Blitz haben eine Buchse, Kabel aber eine Buchse und einen Stecker. Kabel mit zwei Steckern finde ich kaum.

Solche Kabel sind aber keineswegs Raritäten. Die Bezeichnung ist "Sync"- bzw. "Synchronisationskabel".
 
@NaumannU: Ja, das war jetzt meine nächste Überlegung, da selbst Calumet in Düsseldorf nix da hatten. Und Wenn ich dann für zwei Kabel fast 30 Euro bezahle kann ich auch gleich Funk holen.
Zur Zeit gefällt mir der Phottix Aster ziemlich gut.

@lichtbildle: Ja, ab und zu findet man sowas mal, aber überwältigend ist das Angebot auch nicht.
 
@NaumannU: Ja, das war jetzt meine nächste Überlegung, da selbst Calumet in Düsseldorf nix da hatten. Und Wenn ich dann für zwei Kabel fast 30 Euro bezahle kann ich auch gleich Funk holen.
Zur Zeit gefällt mir der Phottix Aster ziemlich gut.

@lichtbildle: Ja, ab und zu findet man sowas mal, aber überwältigend ist das Angebot auch nicht.

Ich habe testhalber zwei Versender konsultiert. Brenner (alles-foto.de) listet etwa ein halbes Dutzend, Technikdirekt etwa ein Dutzend.

Klar, das sind selbst ohne Versandkosten keine Pfennigartikel (mehr), jedenfalls als Neuware. Ich ziehe aber auch Funk vor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten