ArturoBandini65
Themenersteller
Liebe Mitforisten, ich habe eine etwas eigenartige "Selbst-Beobachtung" gemacht. An sich gehöre ich ins Lager der Spiegellosen und Kompakten. Ich habe zwar eine Eos 350d, aber die war mir immer zu unhandlich. Erst mit einer Canon S95 kam der wirkliche Spass am fotografieren .. weil sie immer dabei ist. Daher plante (und plane vielleicht noch) langfristig einen Systemwechsel - und dies erst recht, seit es auch bei Spiegellosen bald sogar Vollformat geben wird.
Nun, was soll ich sagen, wenn ich mir meine "Ausbeute" des Sommers so anschaue - ganz das Wahre sind die kleinen Cams nun doch nicht. Aufwändig (und damit "langsam") zu bedienen, oft keinen Sucher - man sieht nicht so recht, was man für Bilder macht.
Kurz und gut - meine Eos 350 (die ist von 2006, also bald ein Fall fürs Museum ..) macht mir zunehmend mehr Spass. Und seit ich mal die Nikon D90 meines Bruders in die Hand nehmen durfte, gefallen mir die Spiegelreflexen sogar noch mehr.
Sagen wir es so: Das wichtigste beim Fotografieren sind meiner Meinung nach weder die Camera noch der Fotograf - das wichtigste ist der Sucher. Spiegelreflexe machen einfach gute Fotos.
Jetzt "spinne" ich ein bisschen auf ein richtiges Canon-Dickschiff (wenn schon unhandlich, ist die Fototasche auch noch drin ..
.. den Batteriegriff lasse ich aber wohl erst mal weg ..). Allerdings will ich sie mir gebraucht bzw. als "Ausläufer" zulegen. Videos drehe ich keine, WLan & GPS brauche ich nicht, und nur wegen "HDR in der Camera" brauche ich keine 70D.
In der engeren Auswahl sind Eos 50D, 60D und die 7D. Ein Weitwinkelzoom ist wichtiger als ein Monster-tele-zoom .. und, ich bin schon der Meinung, dass man für ein Objektiv richtig Geld hinlegen sollte. Wenn die Linse wetterfest oder staubdicht sind, ist das ein "Plus" (wenn auch kein "Killerkriterium").
Macros und Festbrennweite gefallen mir grundsätzlich gut. Ein Fisheye kann ich mir gut vorstellen (und zwar das gecroppte Walimex, manuell zu fokussieren, das kann man in 15 Jahren immer noch an die "Spiegellose" schrauben).
Wie mir scheint, haben die großen "Canons" ab einem bestimmten Zeitpunkt eine hohe Wertstabilität.
Vollformat muss derzeit noch nicht sein. Ich bin da ganz ehrlich - Crop hat auch Vorteile, z.B. die systematisch größere Schärfentiefe. Ich will mir nicht eine Vollformat vom Mund absparen, und dann reihenweise Ausschuss wegen Fehlfokus haben. Und der Weitwinkelbereich ist "gecroppt" doch deutlich günstiger ..
Das wichtigste zum Schluss: Ich habe noch nie groß Fotos am Bildschirm bearbeitet (darum bin ich tatsächlich eine Zielgruppe für "HDR in camera", oder diverse "Art-Filters" ..)
Und, ganz wichtig, habt Ihr Tipps für geeignete Linsen (außer dem Walimex-fiseye ..)
Anbei der Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Eos 350d mit Kitzoom und 50/1.8 ii.
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
-- 300 - 650 Euro für Kamera
-- 1.000 - 1.500 Euro für weitere Objektive (nach und nach, nicht sofort)
-- 200 Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Fast alles, Canon, Nikon, Olympus, Fuji, Pentax ..
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon, Fuji
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: Ski)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
-------------------------------------------------------------------
Nun, was soll ich sagen, wenn ich mir meine "Ausbeute" des Sommers so anschaue - ganz das Wahre sind die kleinen Cams nun doch nicht. Aufwändig (und damit "langsam") zu bedienen, oft keinen Sucher - man sieht nicht so recht, was man für Bilder macht.
Kurz und gut - meine Eos 350 (die ist von 2006, also bald ein Fall fürs Museum ..) macht mir zunehmend mehr Spass. Und seit ich mal die Nikon D90 meines Bruders in die Hand nehmen durfte, gefallen mir die Spiegelreflexen sogar noch mehr.
Sagen wir es so: Das wichtigste beim Fotografieren sind meiner Meinung nach weder die Camera noch der Fotograf - das wichtigste ist der Sucher. Spiegelreflexe machen einfach gute Fotos.
Jetzt "spinne" ich ein bisschen auf ein richtiges Canon-Dickschiff (wenn schon unhandlich, ist die Fototasche auch noch drin ..

In der engeren Auswahl sind Eos 50D, 60D und die 7D. Ein Weitwinkelzoom ist wichtiger als ein Monster-tele-zoom .. und, ich bin schon der Meinung, dass man für ein Objektiv richtig Geld hinlegen sollte. Wenn die Linse wetterfest oder staubdicht sind, ist das ein "Plus" (wenn auch kein "Killerkriterium").
Macros und Festbrennweite gefallen mir grundsätzlich gut. Ein Fisheye kann ich mir gut vorstellen (und zwar das gecroppte Walimex, manuell zu fokussieren, das kann man in 15 Jahren immer noch an die "Spiegellose" schrauben).
Wie mir scheint, haben die großen "Canons" ab einem bestimmten Zeitpunkt eine hohe Wertstabilität.
Vollformat muss derzeit noch nicht sein. Ich bin da ganz ehrlich - Crop hat auch Vorteile, z.B. die systematisch größere Schärfentiefe. Ich will mir nicht eine Vollformat vom Mund absparen, und dann reihenweise Ausschuss wegen Fehlfokus haben. Und der Weitwinkelbereich ist "gecroppt" doch deutlich günstiger ..
Das wichtigste zum Schluss: Ich habe noch nie groß Fotos am Bildschirm bearbeitet (darum bin ich tatsächlich eine Zielgruppe für "HDR in camera", oder diverse "Art-Filters" ..)
Und, ganz wichtig, habt Ihr Tipps für geeignete Linsen (außer dem Walimex-fiseye ..)
Anbei der Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Eos 350d mit Kitzoom und 50/1.8 ii.
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
-- 300 - 650 Euro für Kamera
-- 1.000 - 1.500 Euro für weitere Objektive (nach und nach, nicht sofort)
-- 200 Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Fast alles, Canon, Nikon, Olympus, Fuji, Pentax ..
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon, Fuji
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: Ski)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
-------------------------------------------------------------------
Zuletzt bearbeitet: