• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 50D Nachfolger - Video aufgetaucht

  • Themenersteller Themenersteller Gast_205051
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_205051

Guest
Hallo an alle,

habe hier ein Video von einer neuen Canon gefunden! Sieht grausam aus und heißt F2:mad:

Dafür läuft sie unter Linux 2.6.34 und ist komplett programierbar, hat einen HDR Sucher und und und ...

Schaut euch das Video an (oder lest die ct):
http://graphics.stanford.edu/papers/fcam/fcam.mov
 
Hallo und guten Tag,

@epitox

hast Du wirklich geglaubt dieses zusammen gebastelte Gehäuse wäre der Nachfolger der 50D. :eek: :lol: :lol: :lol: :lol:

euer Reigam
 
@Reigam
Nein natürlich nicht, finde die Idee dahinter aber sehr gut! Ausserdem zeigt uns Stanfort, das Firmen wie Canon oder Nikon oder ... lieber 18Mpixel-Kameras rausbringen als mal was wirklich innovatives zu zeigen!

Gruß epitox
 
Das Teil ist ja mal der Kracher *-* ICH MUSS UNBEDINGT EINE HABEN :ugly::ugly::ugly:

Das ist nicht echt!

Lg Kai
 
Das hat überhaupt nichts mit Canon zu tun, das Ding nennt sich "Frankenkamera" und ist ein Forschungsobjekt der Stanford University in Kalifornien. Die arbeiten damit an der Entwicklung eines Open-Source-Betriebssystems für Digicams auf Linux-Basis. Diese Kamera ist ein erster Prototyp, der aus verschiedensten Komponenten anderer Hersteller besteht.
Näheres dazu steht in der aktuellen ct Seite 42 oder auch hier!
 
Ich kann die Seite nicht anschauen, mein Browser verabschiedet sich immer kommentarlos. Vielleicht sollte ich Windows installieren, damit über die entsprechende Sicherheitslücke auch die nötige Malware installiert wird? :ugly:

Dafür läuft sie unter Linux 2.6.34

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Alleine hier sollte dem Eingeweihten klar werden, dass das ein Fake ist. Canon und Linux? Sicher! Und die nächste iPhone Version lässt sich nur noch mit Linuix betreiben

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Ich kann mir das Video jetzt leider nicht anschaunen,weil der Steve das nicht möchte.

Hört sich aber interessant an. Vielleicht kann man ja bald wirklich Linux auf eine Kamera installieren.

Linux könnte auch gut das Ios ersetzen,weil ich dann jetzt das Video schauen könnte. Und über Sicherheitslücken die einen Installer für ein Jailbreak starten braucht man sich dann auch keine Gedanken machen. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten