• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 50D Belichtungszeit Problem?

GoCanon

Themenersteller
Hallo, weiß Jemand Rat?

Ich wähle an meiner 50D mittels Programmwahlrad "Tv" und stelle 1/250stel ein. Sobald ich aber in etwas dunklere Bildbereiche schwenke, wählt die Kamera selbsttätig eine längere Zeit, bis herunter zur 30stel oder weniger und das ohne jede Warnung. Gut, im Sucher wird die andere Zeit angezeigt, aber in der Hitze des Gefechtes gilt mein Augenmerk doch dem Motiv. Und so kommt's zu verwackelten Aufnahmen!

Ist das normal? Ich meine, wenn ich eine 250stel einstelle, müßte die Kamera diese Zeit doch auch eisern beibehalten und u. U. sogar blockieren oder wenigstens eine Warnsignal senden. So ist das doch Wischi/Waschi, da kann ich doch gleich am Wahlrad "P" einstellen und der Kamera die Zeit/BlendenAuswahl überlassen..

Wie ist das, bitte sagt mir wie ihr das Problem angeht oder ist das überhaupt keines und ich bin das Problem.
Danke für eure Tipps
fred
 
Hallo Fred!

Schau mal, ob Du "Safety Shift" aktiv hast (C.Fn. I-6, Handbuch S. 175). Mit dieser Option 'übersteuert' die Kamera Dich und ändert ggf. die Zeit, falls die kleinstmögliche Blendenzahl (Offenblende) nicht mehr für eine korrekte Belichtung ausreicht.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Graukater,
das war's! Ich habe diese Funktion auf "nicht möglich" gesetzt und jetzt ist Ruhe. Kleine Ursache-große Wirkung! Darauf muss man erst malkommen. Nochmals vielen Dank!
fred
 
:top: ;)

Aus einem anderen Thread mit der Frage "Arbeitet Ihr mit dieser Funktion?"
ist das das, das mein extra eingestelltes wieder umstellt, wenn die belichtungszeiten kritisch werden?

wenn ja - dann nein :D
Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten