• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 500D vs. EOS 50D

Hallo,

mich interessiert die 500D sehr, ich habe bisher die 300D.
Hat die 500D eine Spiegelvorauslösung? Bei der 300D war die gekappt, dort

Sicherlich, meine 450D hat ja auch SVA.
 
Mal zum Spritzwasserschutz:

Also bei mir kam schon mal ne volle Ladung Wodka-Energy über die Cam, dort wo das Display sitzt. Kamera war schön Nass. Alles abgewischt, das Drehrad hat keine Macken bekommen außer die Knöpfe unterm Display und oben der Menü und LiveView-Knopf. Diese Knöpfe hatten ein wenig geklebt.
Um die ordentliche Funktion wieder herzustellen habe ich einfach mit wenig Wasser über die Knöpfe gewischt und paar mal gedrückt. Jetzt gehen die wieder Ordnungsgemäß und nichts klebt oder klemmt. Wasserschaden habe ich dadurch nicht bekommen :D

Man muß allerdings dazu sagen das die 500D das sicherlich auch aushält. Meine 350D war schon stundenlang im leichten Regen (wurde immer wieder trocken gewischt) und hat mit sicherheit schon mehr als 5 Getränke bei Party's abbekommen. Alles wieder gängig bekommen. Das einzige was sich immer wieder verklebte war das Drehrad der 350D wo man die belichtung einstellt. Hier habe ich kein Wasser angewendet sondern einfach Silikonspray eingesprüht da dies nicht Strom leitet. Alles in allem hat die 350D über 3 Jahre feuchten und rauhen Einsätzen stand gehalten.
 
Also ich kann jedem nur raten sich eine 500D zuzulegen.Habe erst mit dem Gedanken gespielt,mir ne 50D zu kaufen,aber nur,weil sie (für manche)ne bessere Haptik hat u.s.w so viel Geld ausgeben?NEIN!Zudem hat die 500D m.E die perfekte Größe,sowie ähnlich gute technische Eigenschaften (Prozessor,Sensor u.s.w)
 
Also ich kann jedem nur raten sich eine 500D zuzulegen.Habe erst mit dem Gedanken gespielt,mir ne 50D zu kaufen,aber nur,weil sie (für manche)ne bessere Haptik hat u.s.w so viel Geld ausgeben?NEIN!Zudem hat die 500D m.E die perfekte Größe,sowie ähnlich gute technische Eigenschaften (Prozessor,Sensor u.s.w)

Ist eine Frage des Geldes. Die 50D hat schon einige deutliche Vorteile gegenüber der 500D, da geht es nicht nur um Haptik, der einzige Vorteil der 500D (für die die es brauchen können) wäre die Videofunktion und der kleinere Preis. Wenn man auf den Euro nicht genau schauen muss, dann lohnen die 200 Euro mehr für die 50D durchaus.

Wir hatte ja vor einiger Zeit schon ausführlich darüber diskutiert :) wichtiger als das Gehäuse sind erstmal die Objektive, also lieber mehr in Optik stecken als in Gehäuse, wenn gute Optik vorhanden ist, dann kann ein teureres Gehäuse zusätzliche Vorteile bringen.
 
Stimmt schon:Die Optik ist das wichtigste!Genau so wie die 200 von 500D auf 50D lohenen sich die 200 Eruo von 450 D auf 500D.Ich wollte halt die ganze Zeit die 500D!
 
Mal zum Spritzwasserschutz:
...

Auf den Spritzwasserschutz würde ich mich bei keiner ausser den 1ern wirklich verlassen. Bei leichtem Nieselregen ist das sicherlich kein Problem, das geht so lange gut, bis es mal schief geht :)

Ich hab immer ein paar transparente Tiefkühlbeutel im Rucksack dabei. Wenn es mal regnet, auch stärker, dann pack ich die um die Kamera und befestige die Tüte mit einen Gummiring am Objektiv. Kostet nix und ist ganz gut brauchbar und so passiert sicher nix, vorausgesetzt die Objektive selbst sind abgedichtet.
 
Nein, es ist nicht nur eine Sache des Geldes. Ich will eine kleine Kamera, de möglichst wenig wiegt, und damit scheiden die 2-stelligen Canons aus. Das "nimm eine 2-stellige weil die so gut in der Hand liegen" kann ich schlicht nicht nachvollziehen. Wenn ich den ganzen Tag damit rumlaufe, finde ich meine 400d + das 70-300 IS und das 17-50 von Tamron schon grenzwertig.
 
Nein, es ist nicht nur eine Sache des Geldes. Ich will eine kleine Kamera, de möglichst wenig wiegt, und damit scheiden die 2-stelligen Canons aus. Das "nimm eine 2-stellige weil die so gut in der Hand liegen" kann ich schlicht nicht nachvollziehen. Wenn ich den ganzen Tag damit rumlaufe, finde ich meine 400d + das 70-300 IS und das 17-50 von Tamron schon grenzwertig.

Dann nimm die 500D! ich kann sie nur empfehlen!
 
Nein, es ist nicht nur eine Sache des Geldes. Ich will eine kleine Kamera, de möglichst wenig wiegt, und damit scheiden die 2-stelligen Canons aus. Das "nimm eine 2-stellige weil die so gut in der Hand liegen" kann ich schlicht nicht nachvollziehen. Wenn ich den ganzen Tag damit rumlaufe, finde ich meine 400d + das 70-300 IS und das 17-50 von Tamron schon grenzwertig.

Würde die 400D behalten, die 500D wird dir keine riesigen Vorteile bringen.

Es sei denn man will unbedingt etwas neues und ist höchst unzufrieden... ;)
 
Und noch ´ne Meinung!

Ich selbst bin von 350D auf 50D aufgestiegen und kann nur sagen, das ist schon eine andere Liga.

Hatte auch schon 400D/450D in der Hand und wenn ich das jetzt vergleiche, ist die Haptik meiner Meinung nach deutlich besser.

Das kann aber niemand für dich entscheiden. Geh doch in den nächsten Fotoladen oder MM und nimm sie beide mal in die Hand.

Ich selbst bin auch nur 1,70 groß und habe keine Pranken. Benutze die 50D aber sogar mit Batteriegriff und für mich ist das alles andere als ein Problem.

Problematisch würde ich es höchstens finden, wenn ich es mal nicht mehr schaffe, mit ca. 2,5kg in der Hand (bzw. um den Hals) mal ein paar Std. herumzulaufen. Oft genug habe ich sogar meine 350D mit Batteriegriff auch noch dabei.

War letztens einen Tag im Zoo, da hatte ich meinen kompletten Rucksack dabei und der wiegt mit meiner Ausrüstung so um die 15 Kilo. Da war es nach 8 Std dann aber schon kritisch.

Wenn dir die Haptik aber nicht sooo wichtig ist und du das Geld lieber in eine gute Optik steckst, ist das bestimmt kein Fehler!!!

Da ich aber nicht beide Kameras habe und nur einen Haptikvergleich 350D/50D anbieten kann, würde ich persönlich wohl keine 3stellige mehr nehmen. Und ich kenne auch niemanden aus meinem Bekanntenkreis, der es tun würde. Da haben auch schon welche z.B. von 400D auf 40D gewechselt. Zurück will keiner mehr...

Gruß Augenthaler
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich aber nicht beide Kameras habe und nur einen Haptikvergleich 350D/50D anbieten kann, würde ich persönlich wohl keine 3stellige mehr nehmen. Und ich kenne auch niemanden aus meinem Bekanntenkreis, der es tun würde. Da haben auch schon welche z.B. von 400D auf 40D gewechselt. Zurück will keiner mehr...


Habe von 350D auf 40D gewechselt..
daher
_unterschreib_


 
Also ich denke, wenn man wirklich die Video-Funktion braucht und einem das gehäuse zu groß/schwer ist, sollte man sich die 500D zulegen.

Ansonsten denke ich, ist die 50D besser ausgestattet.(prozessor etc sind gleich, ich weiß).

Ich würde aber auch nicht mehr von ner 2-stelligen auf ne 3-stellige wechseln.

Was ich aber hier manchmal nicht verstehe:
Bei solchen vergleichen werden dann manche kameras hingestellt als wären sie die letzte krinte.
Als würd ne 50D einfach so 200€+ mehr kosten. Wenn man dann sowas ließt wie "Ich glaub nicht, dass das gehäuse besser ist als bei 3-stelligen" zb versteh ich manchmal die welt nichtmehr. :confused:

Nur weil ne Kamera teurer ist, heißt das ja nicht, dass sie automatisch die beste wahl für die eigenen ansrpüche ist.
Aber dadurch wird sie auch nicht schlechter.

gruß Chris

P.S.: Ich schreib das jetzt nicht als gekränkter 50D besitzer. Wollts nur generell mal anmerken ;)
 
Ich habe vor rd zwei Wochen von der 400 D auf die 50 D gewechselt. Vorher hatte ich die 400 D ziemlich genau zwei Jahre im Einsatz und war eigentlich ganz zufrieden. Doch nach nur zwei Tagen mit der neuen 50 D wollte ich die 400er fast nicht mehr in die Hand nehmen. Die zweistellige Type liegt ganz einfach viel besser in der Hand, das Mehrgewicht wirkt sich nur positiv (auch mit einem schweren Zoom) auf die Auslösesicherheit aus. Nächste Woche erwarte ich bereits den Batteriegriff, dann sind auch Hochformataufnahmen wieder angenehmer zu machen und die Energieversorgung hat genug Reserven. LiveView in Verbindung mit einem Notebook ist schon eine feine Sache - ansonsten ist es eher eine Modeerscheinung.

Der erweiterte Empfindlichkeitsumfang macht den Blitzeinsatz viel seltener erforderlich. Was mich jedoch am meisten begeistert, sind die Kreuzsensoren, die man bei der dreistelligen in dieser Anzahl vergeblich sucht. Auf die Videofunktion der neuen 500 D kann ich getrost verzichten, die haben bei einer Spiegelreflexkamera sowieso nichts verloren.

Fazit: Ich würde nie mehr eine dreistellige kaufen.

Grüße

Imagemaker
 
sonst wäre des preis der zweistelligen gegen dreistelligen auch net gerechtfertigt

die gnemuane unterschiede sind mimn in jeder fotozeitung im zeitschriftenhandel nachzulesen (einfach hinrennen aufschlagen und angucken) :p

möchte zumindest nimmer auf 3-stellig wechseln und bin seit dem umstieg von 400D auf 50er vom "wheel" und "joystick" abhängig :D
 
preislich ist wohl eher die Frage ob 40D oder 500D.. da steht wohl die 500D technisch besser da..meine überlegung wäre nur, ob die 500D in ein paar jahren abgenutzt ist(meine 350D ist mitlerweile ca 4 jahre alt und echt abgeratzt, 55000 auslösungen..) vielleicht ist das auch ein Vorteil der 40D..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten