• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 500D vs. EOS 50D

Laut Canon wegen AF von 50er und 500er


SCHARFEINSTELLUNG
Typ TTL-CT-SIR mit CMOS-Sensor
AF-Messfelde 9 AF-Messfelder (Kreuzempfindlichkeit bei mittigem
Sensor bis Lichtstärke 1:2,8)

AF-Arbeitsbereich LW -0,5 bis -18 (bei 23 °C und ISO

usw. www.canon.de

Die angaben beim AF sind für die 50er und 500er gleich.
Woher wisst ihr das der AF unterschiedlich ist ????
 
Die Werte sind bei der 450D und 40D ebenfalls dieselben. Und trotzdem sagt jeder Wechsler, dass die 40D den besseren Autofokus hat.
Es haben sicherlich noch deutlich mehr Dinge einfluss auf den AF.
 
Ganz einfach, die Deutsche Canonwebseite hat falsche werte drin, wie auch bei abdichtung und co.
Hier mal auszug aus der US Seite:

Canon 50D
Autofocus
Type
TTL-CT-SIR AF-dedicated CMOS sensor
AF Points
9 (Cross-type)

Metering Range
EV 0.5-18 (at 73°F/23°C, ISO 100)
Focusing Modes
Auto, One-Shot AF, Predictive AI Servo AF, AI Focus AF, Manual focusing (MF)
AF Point Selection
Automatic selection, manual selection
Selected AF Point Display
Superimposed in viewfinder and indicated on LCD panel
AF-assist Beam
Small series of flashes fired by built-in flash
Effective range: Approx. 13.1 ft./4.0m at center, approx. 11.5 ft./3.5m at periphery

Link:
http://www.usa.canon.com/consumer/c...ategoryid=139&modelid=17499#ModelTechSpecsAct

Hier die 500D
Autofocus
Type
TTL-CT-SIR AF-dedicated CMOS sensor
AF Points
9 AF points (center AF point is cross-type)

Metering Range
EV -0.5-18 (at 73°F/23°C, ISO 100)
Focusing Modes
Auto, One-Shot AF, Predictive AI Servo AF, AI Focus AF, Manual Focusing (MF)
AF Point Selection
Automatic selection, manual selection
Selected AF Point Display
Superimposed in viewfinder and indicated on LCD monitor
AF-assist Beam
Intermittent firing of built-in flash
Effective range: Approx. 4.0m/13.1 ft. at center, approx. 3.5m/11.5 ft. at periphery. When EOS-dedicated Speedlite attached, the Speedlite's AF-assist beam is emitted instead.

Link:
http://www.usa.canon.com/consumer/c...ategoryid=139&modelid=18385#ModelTechSpecsAct
 
preislich ist wohl eher die Frage ob 40D oder 500D.. da steht wohl die 500D technisch besser da..
Hä. Wenn man nur auf die megapixel guckt vielleicht. Achja und Video hat sie.
 
die 4er Modelle haben noch die niedriger aufgeloesten Displays (ich glaube 230 kPixel), die 5er haben 920 kPixel.
Laut Canon sind bei der 50D und 500D identische Displays verbaut.
 
Hmm. Fand ich nicht unwerfend. Gut ist was ganz anderes. Wenn der Sucher der 450D ein 4- verdient, dann der der 50D eine 4+.
Schon als Nichtbrillenträger sind beide Sucher ziemlich unkomfortabel.

...und als Brillenträge recht komfortabel! Da ist es für mich ganz gut, wenn der Sucher nicht zu groß ist, weil ich sonst nicht mehr alles auf einen Blick sehen kann (da immer die Brille im Weg ist, die kann ich aber nicht bei jedem Foto abnehmen...).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten