• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 500d und Speedlite 430EX II und seltsames Verhalten der ISO Automatik

Pucki66

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir für meine EOS500d den Systemblitz Speedlite 430EX II angeschafft.
Wenn ich direkt blitze und der Kameraautomatik die ISO Einstellung überlasse werden sinnvolle Werte gewählt, z.B. ISO400.

Versuche ich jedoch indirekt zu blitzen und verdrehe hierzu den Blitzreflektor, stellt die Kamera immer ISO 1600 ein. Das verstehe ich nicht. Natürlich kann ich außer im Vollautomatikprogramm den ISO manuell verändern, aber Die ISO 1600 sind auch gar nicht erforderlich denn selbst bei manuell eingestellten ISO 200 und gleicher Blendeneinstellung/Verschlusszeit sind die Bilder beim indirekten Blitzen einwandfrei ausgeleuchtet und weniger verrauscht.

Ist das Verhalten der EOS normal?

Vielen Dank für Euere Tipps

Gruß
Pucki66
 
Hi,

wie hast du deinen Blitz denn eingestellt? TTL oder manuell? Hast du ihn auf TTL stehen, regelt er sich automatisch hoch. D.h. er blitzt wahrscheinlich mit voller Blitzleistung (1/1). Wenn du ISO Automatik aktiv hast, regelt sich der ISO Wert auf ISO 1600 und deine Blitzleistung beträgt vielleicht nur noch 1/8tel.

Solange du also nicht alles komplett manuell einstellst, wird die Kamera immer versuchen das Bild optimal zu belichten. Entweder durch mehr Blitzleistung, oder durch einen höheren ISO Wert.

Gruß
Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten