• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 500D Hotpixel entfernen?

gamerpaddy

Themenersteller
Hallo, ich habe mit meiner 500D seit dem Kauf vor 3 Jahren probleme..
Sie war in der reparatur, und hat reinigungen hinter sich..

Das problem mit den Hotpixeln ist immernoch da.
Ich habe diese "Deckel drauf, 30sek manuelle reinigung, ausmachen, 30sek später anmachen & weg" methode 100x ausprobiert.. Funktionierte nie

Nun habe ich diese rauschunterdrückung bei langzeitbelichtung eingeschaltet..
Was natürlich völliger unsinn ist, da nach einer 30min langzeitbelichtung, die kamera weitere 30min ein darkframe drüberlegt....

Gibt's da nicht noch andere möglichkeiten? Wie zb. firmwares/Hacks die die Pixel rausmappen, direkt nach dem knipsen?

Hier sind meine 3 verschiedenen Hotpixel muster:
m8wne8hw.png


Beispiel bild:
http://s14.directupload.net/images/121207/p3lhgocd.jpg
 
...
Das problem mit den Hotpixeln ist immernoch da.
Ich habe diese "Deckel drauf, 30sek manuelle reinigung, ausmachen, 30sek später anmachen & weg" methode 100x ausprobiert.. Funktionierte nie
...
Hmm,.. merkwürdig,.. genau das funktionierte bei mir wunderbar - 1x gemacht, alle Stuck-Pixel weg. :top:

Schaue doch mal, ob Du es vielleicht irgendwie falsch/anders probiert hast.
 
Genau da ist das Problem! Hot-Pixel sind eben keine Stuck-Pixel oder Dead-Pixel!
...
Die Leute verwechseln auch gerne mal die Bezeichnungen (Hot-, Stuck-, Dead,-) und dann haben manche Maßnahmen auch keinen Zweck.

Wenn der TO mit der "manuellen Sensorreinigung" tatsächlich Hot-Pixel ausmappen will, dann kann das ja nicht klappen.
Ich hatte 3 ständig leuchtende Pixel im Bild (Stuck- ), einer davon störte gerade bei Video extrem in der Bildmitte. Nach dem Ausmappen taucht davon erst garnichts mehr auf - insofern war das das geeignete Vorgehen.

Die Pixel, die durch Erwärmung bei Langzeitbelichtung entstehen (deswegen hot=heiß), muss man anders bekämpfen.
 
Hallo,

dieser Threat ist ja schon etwas älter. Und vielleicht benutzen auch nur noch wenige die EOS 500D.

Aber vielleicht fällt ja doch jemandem etwas zu meiner Feststellung ein:

Bei der Durchsicht meiner Urlaubsbilder sind mir Hotpixel aufgefallen. Sie sind in Langzeitbelichtungsaufnahmen (>3 Minuten) enthalten.

Ich habe anhand der diversen Anleitungen versucht das Problem zu beheben. Leider noch ohne Erfolg. Das ist soll aber in erster Linie nicht das Thema sein.

Mich verblüfft vielmehr eine Feststellung dich ich jetzt gemacht habe.

Die Testfotos nach meinen Versuchen, die Hotpixel zu eleminieren wurden im JPG & RAW - Format gespeichert. Bei der Durchsicht habe ich bemerkt, dass die JPG-Bilder weiterhin die Hotpixel haben. Auf den RAW-Bildern ist jedoch nichts zu erkennen.

Daraufhin habe ich mir nochmals die Urlaubsbilder angesehen und festgestellt, dass es bei ihnen genauso ist. JPG mit Hotpixel - RAW ohne Fehler.

Kann das sein?
Und wenn ja, wie kommt das?:confused:

Vielen Dank im Voraus!

bhw
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten