• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 450D Verschlusszeit mit Blitz

sunshadow

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich habe seit einiger Zeit die EOS 450D und mir nun eine Lichtschranke für Tropfenbilder zugelegt. Das Problem bei der Geschichte ist nun, dass ich für schöne Tropfenbilder im manuellen Modus eine möglichst geringe Verschlusszeit erreichen möchte. Im manuellen Modus + Blitz kann ich aber nur eine minimale Verschlusszeit von 1/200 einstellen, was mir noch etwas zuviel ist. Ohne Blitz kann ich viel weiter runter gehen. Woran liegt das? Würde sich das Problem mit einem anderen Blitz beheben lassen?
 
Schau mal im Handbuch (Seite 74) - darin ist genau das erklärt. ;)

Abhilfe für kürzere Verschlusszeiten schafft nur ein externer Blitz, der HighSpeed-Synchronisation kann. z. B.: Einige Speedlites von Canon.



Grüße
 
Danke!
Das Handbuch ist irgendwo tief vergraben. Muss mir unbedingt wieder das PDF holen :-)

Bin nach etwas Suchen über den Canon Speedlite 430EX II gestolpert. Der müsste funktionieren. Schonwieder soviel Geld ausgeben *heul*
 
Das Handbuch ist irgendwo tief vergraben. Muss mir unbedingt wieder das PDF holen :-)
Hier der Link zum PDF: Klick

Der 430 EX II funktioniert - der kann HSS.

Grüße
 
Schau mal im Handbuch (Seite 74) - darin ist genau das erklärt. ;)

Abhilfe für kürzere Verschlusszeiten schafft nur ein externer Blitz, der HighSpeed-Synchronisation kann. z. B.: Einige Speedlites von Canon.
Ist zwar richtig, aber schöner wärs wenn du ihm das ganze kurz erklärt hättest. Dafür brauch man kein HSS, es funktioniert sogar schlechter. Und wenn er sonst keinen Blitz braucht hätte er 200 Tacken für nichts ausgegeben.

Wies geht: siehe Stefans post.
 
Ist zwar richtig, aber schöner wärs wenn du ihm das ganze kurz erklärt hättest. Dafür brauch man kein HSS, es funktioniert sogar schlechter. Und wenn er sonst keinen Blitz braucht hätte er 200 Tacken für nichts ausgegeben.

Wies geht: siehe Stefans post.
Erkläre Du es ihm doch. Rummosern kann hier jeder... :rolleyes:
Außerdem muss ich ja hier nicht das Handbuch abtippen - eine Seitenangabe hilft dem TO auch. Da er keinen Zugriff auf das Handbuch hat, habe ich ihm sogar noch einen Link gepostet... Ein bisschen Eigeninitiative auf dem Weg zum Erfolg darf man ja wohl noch voraussetzen.

Der TO hatte eine explizite Frage nach kürzeren Verschlusszeiten beim Blitzen gestellt und wie er das bewerkstelligt. Auf diese Frage habe ich ihm geantwortet.

Die Frage lautete nicht "Wie Tropfenbilder machen?". Dann wäre sie in dieser Kategorie eh falsch. ;)

ostefan68s Tipp, wie auch ohne HSS und externen Blitz Tropfenbilder gemacht werden können ist eine reine "Zugabe" für den TO und da sage auch ich Danke. :top:


Grüße

Edit: Zusätzlich zu scorpios Hinweis: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=452209
 
Ich moser nur rum, joa danke, im Link steht doch alles, hatte ich auch gesagt. Wenigstens empfehle ich leuten keine 200 Euro hardware obwohl ich weiß, dass sie ihnen für das was sie machen wollen nichts bringt.

...Auf diese Frage habe ich ihm geantwortet.

Die Frage lautete nicht "Wie Tropfenbilder machen?". Dann wäre sie in dieser Kategorie eh falsch. ;)

:ugly: Junge junge.. Wenn jemand fragt, wie man das Bremspedal im Auto feststellen kann, empfielst du ihm auch ein Bremspedalfeststeller für 200 Euro anstatt auf die Handbremse zu verweisen oder? Er hat ja nicht gefragt "Wie sichere ich das Auto am Hang".
 
Ich moser nur rum, joa danke, im Link steht doch alles, hatte ich auch gesagt. Wenigstens empfehle ich leuten keine 200 Euro hardware obwohl ich weiß, dass sie ihnen für das was sie machen wollen nichts bringt.
Lies nochmals den ersten Post des TO und dann sage mir, wo genau steht, dass der TO sich keinen Blitz kaufen möchte bzw. kann.

Für mich zeigt der erste Post, dass er genau weiß, wie er Tropfenbilder machen möchte. Er hat in dem Fall seine gewollte Technik erklärt und fragte nun nach einer (technischen) Möglichkeit, dies umzusetzen.
Er selbst erwähnte bereits dort einen externen Blitz. ;)

btw: Tropfenbilder können auch mit externem Blitz und kurzen Verschlusszeiten erstellt werden. ;)

Kurz zusammengefasst, wie sich für mich der erste Post des TO darstellt:
- Tropfenbilder mit Blitz
- Problem: kürzere Verschlusszeit benötigt (warum ist nebensächlich)
- mit internem Blitz nicht realisierbar
- Frage: funktioniert dies mit einem externen Blitz?

So - und nun sage mir bitte, wo ich dem TO nicht auf seine Frage geantwortet habe. Und wo habe ich ihm einen Blitz empfohlen?
Abhilfe für kürzere Verschlusszeiten schafft nur ein externer Blitz, der HighSpeed-Synchronisation kann.
Der 430 EX II funktioniert - der kann HSS.
Ist für mich keine Empfehlung, sondern lediglich eine Erklärung technischer Details - Tatsachen.

"KAUF DIR DEN!" Das wäre eine Empfehlung. ;)

:ugly: Junge junge.. Wenn jemand fragt, wie man das Bremspedal im Auto feststellen kann, empfielst du ihm auch ein Bremspedalfeststeller für 200 Euro anstatt auf die Handbremse zu verweisen oder? Er hat ja nicht gefragt "Wie sichere ich das Auto am Hang".
Wenn die Frage im Forumteil "Allgemeines zu einem Kfz" (Canon allgemein) gestellt wird und der TO bereits genau erklärt was er will (dass die Feststellbremse (interner Blitz) des Autos nicht genügt, und ein "Bremspedalfesteller" (externer Blitz) für seine Zwecke möglicherweise besser geeignet wäre das Auto am Hang zu sichern (Verschlusszeit)) dann wäre dies möglich. ;)

So - nun aber genug damit. Das wird sonst noch zu OT.
Dem TO ist geholfen - von uns allen :top: und nun muss er sich entscheiden.


Grüße

PS: Das "rummosern" nehme ich zurück. War nicht so gemeint. Sorry nochmal :)
 
Streitet euch nicht. Sagt dem TO einfach, dass ein gebrauchter 48er Metz auch HSS kann, dann ist er mit 150 Euro dabei. Und ganz ehrlich, ein externer Blitz ist eh eine gute Invsetition.

Grüße, Torsten

INVESTITION.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten