• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 450D: Verschluss defekt! =(

Lormeltom

Themenersteller
Hallo Community,...

...ich brauche mal einen Rat...!

Bei meiner EOS450D ist der Verschluss defekt. Das Display zeigt mir zwar
Err. 99 - was alles Mögliche bedeuten kann... - aber im letzten Bild ist
deutlich eine Lamelle vom Verschluss zu sehen.

Das Kaufdatum war im Juni 2008. Seitdem hat die Kamera rund 23.ooo
Auslösungen erfahren.

Ich habe mich mit Canon (über deren Support) in Verbindung gesetzt und
habe ausführlich das Prblem beschrieben und nach einer Vorgehensweise
gefragt, wie ich der Situation Abhilfe schaffen kann.

Als Antwort bekam ich eine knappe, unpersönliche Mail mit dem Link auf deren
Homepage, wo die Vertrags-Reparaturwerkstätten aufgeführt sind.

Diese sind für mich alle nicht unter stundenlanger Autofahrt zu erreichen
(Mein Standort: Kassel)

Aus der Garantiezeit (1 Jahr) bin ich leider raus.
die gesetzliche Gewährleistung beträgt zwei Jahre... - allerdings liegt die Beweislast
bei mir,dass das Produkt nicht durch mein Verschulden in den defekten Zustand
gekommen ist... - wenn ich das Gesetz richtig interpretiert habe !?

Wer kennt sich damit aus, bzw. wer kann mir diesbzgl. einen Tipp geben ?

Für meine Begriffe sollten 23.000 Auslösungen den Verschluss noch nicht
ruiniert haben.

Ich bin natürlich auch für jeden anderen Tipp dankbar.

An anderen Stellen habe ich schon von "Reparaturpreisen" gehört (bzw. gelesen),
die sich - angesichts des momentanen Marktpreises - eher inakzeptabel erweisen.

Vielen Dank für Eure Hilfe,

viele Grüße,
Tom

P.S.
Die Kamera wurde stehts pfleglich behandelt und
musste auch nie einen Sturz verkraften.
 
AW: EOS 450 D,... Verschluss defekt! =(

Als Antwort bekam ich eine knappe, unpersönliche Mail

Was erwartest du? Einen persönlichen, einfühlsamen Brief, in dem ausführlich
auf dein Schicksal eingegangen wird? Und die Zusatzkosten für diese 14 neuen
Mitarbeiter bezahlen wir alle gerne über erhöhte Kamerapreise?
 
AW: EOS 450 D,... Verschluss defekt! =(

Das sollte auf Kulanz laufen. Entweder gibst du es deinem Händler, der das dann für dich erledigt oder du schickst es selbst du Canon, wo dann wahrscheinlich gleich ein Kulanzantrag aufgesetzt wird.
 
AW: EOS 450 D,... Verschluss defekt! =(

Warum wendest du dich an Canon?
Während der 2 jährigen Gewährleistung ist der Händler für dich und die Abwicklung zuständig.
Also dort hin, Fall schildern und dann wirst du sehen.
 
AW: EOS 450 D,... Verschluss defekt! =(

Hallo,

leider ist es bei den Einsteigermodellen immer mal möglich, dass sich der Verschluss nach 20.000 bis 30.000 Auslösungen verabschiedet.
Eine Reparatur ist, wie Du schon sagtest in den meisten Fällen unrentabel und auf Kulanz von Canon kannst Du auch kaum hoffen.
Ich empfehle da eher eine Neuanschaffung.
Vielleicht ist aber auch eine gebrauchte 40D oder 50D interessant, die Verschlüsse sind für ca. 100.000 Auslösungen konstruiert, dann hält eine gebraucht gekaufte 40D/50D höchstwahrscheinlich noch länger als eine neue 400D/450D/500D/550D usw.
Meine erste DSLR eine 300D hat sich nach etwa 30.000 Auslösungen verabschiedet.

Gruß
Jürgen
 
AW: EOS 450 D,... Verschluss defekt! =(

Wieso denn nicht an Canon wenden?

Geht deutlich schneller und man hat normalerweise weniger Ärger.

Im Endeffekt landet es ja eh bei Canon ;)
 
AW: EOS 450 D,... Verschluss defekt! =(

Ganz einfach, weil rein rechtlich der Händler dir gegenüber zur Gewährleistung verpflichtet ist, nicht der Hersteller.
 
AW: EOS 450 D,... Verschluss defekt! =(

Was erwartest du? Einen persönlichen, einfühlsamen Brief, in dem ausführlich
auf dein Schicksal eingegangen wird? Und die Zusatzkosten für diese 14 neuen
Mitarbeiter bezahlen wir alle gerne über erhöhte Kamerapreise?

wieso wusste ich, dass so etwas kommt...!?

Erwartet habe ich, dass jemand vorbeikommt und mir eine neue Kamera
im Austausch überlässt während wir dann bei Kaffee und Kuchen über
Gott und die Welt plaudern... :top:

Nein, natürlich nicht,... - aber einfach einen Link zu schicken und auf
die Werkstätten verweisen,... - das kann auch jeder gleich neben dem
Support-Button auf der HP bekommen.

Dann kann sich der Hersteller auch gleich die Support-Anfrage schenken und
kurz und knapp auf den Werkstatt-Button verweisen ^^

Danke für diese Antwort,... - hat mir sehr weitergeholfen.

**********************************************************************

An alle anderen,

Danke zunächst für eure Hinweise - welche ja erstaunlich unterschiedlicher Natur sind.
Die Kamera war ein Geschenk und der Händler, wo die Kamera gekauft wurde,
ist mehr als 200 km von mir entfernt. Ein "Vorsprechen" beträgt mind. ein Drittel
der Reparaturkosten, wenn man die Fahrt(en) miteinrechnet... - Zeit- und
Stressfaktor mal außen vor gelassen.

Ich habe auch überlegt, jede einzelne "Vertragswerkstatt" (telefonisch) zu
kontaktieren... - bin mir aber nicht sicher - ob mich dies zu dem gewünschten Ergebnis bringt.
Klar wäre mir eine "Reparatur auf Kulanz" am liebsten, da ich immernoch davon überzeugt bin,
das ein Verschluss länger halten sollte... - auch bei sog. Einsteigermodellen.

Viele Grüße,
Tom.
 
AW: EOS 450 D,... Verschluss defekt! =(

@ jetcollector

leider ist es bei den Einsteigermodellen immer mal möglich, dass sich der Verschluss nach 20.000 bis 30.000 Auslösungen verabschiedet.

Das ist nicht nur bei Einsteigerkameras so.

Eine Reparatur ist, wie Du schon sagtest in den meisten Fällen unrentabel und auf Kulanz von Canon kannst Du auch kaum hoffen.

Sehe ich nicht so, mein 400D hat nach 23 Monaten denn Verschluß defekt. Über meinen Händler ohne Probleme bei einer Canonwerkstatt getauscht.

Ich empfehle da eher eine Neuanschaffung.

würde erst einmal sehen was dein Händler und Canon sagt.

Vielleicht ist aber auch eine gebrauchte 40D oder 50D interessant, die Verschlüsse sind für ca. 100.000 Auslösungen konstruiert, dann hält eine gebraucht gekaufte 40D/50D höchstwahrscheinlich noch länger als eine neue 400D/450D/500D/550D usw.

Selbst die Einsteigerkameras sind schon für 100.000 Auslösungen Ausgelegt.


Model Shutter Durability Rating
Canon EOS Digital Rebel XS / 1000D 100,000
Canon EOS Digital Rebel T2i / 550D ???,???
Canon EOS Digital Rebel T1i / 500D 100,000
Canon EOS Digital Rebel XSi / 450D 100,000
Canon EOS Digital Rebel XTi / 400D 50,000
Canon EOS Digital Rebel XT / 350D 50,000
Canon EOS 50D 100,000
Canon EOS 40D 100,000
Canon EOS 30D 100,000
Canon EOS 20D 50,000
Canon EOS 7D 150,000
Canon EOS 5D Mark II 150,000
Canon EOS 5D 100,000
Canon EOS 1D Mark IV 300,000
Canon EOS 1D Mark III 300,000
Canon EOS 1D Mark II N 200,000
Canon EOS 1DS Mark III 300,000
Canon EOS 1DS Mark II 200,000


Wolf
 
AW: EOS 450 D,... Verschluss defekt! =(

@ Lormeltom

Die Kamera war ein Geschenk und der Händler, wo die Kamera gekauft wurde,
ist mehr als 200 km von mir entfernt. Ein "Vorsprechen" beträgt mind. ein Drittel
der Reparaturkosten, wenn man die Fahrt(en) miteinrechnet... - Zeit- und
Stressfaktor mal außen vor gelassen.

Vieleicht solltest du einmal bei dem Händler anrufen, vieleicht hat er eine Idee wie man die Sache am einfachsten hinkriegt.

Wolf
 
AW: EOS 450 D,... Verschluss defekt! =(

@ Lormeltom



Vieleicht solltest du einmal bei dem Händler anrufen, vieleicht hat er eine Idee wie man die Sache am einfachsten hinkriegt.

Wolf

Habe mal Kontakt zum Händler aufgenommen... - dem Konzern mit den zwei großen Ms
Ich bin mal gespannt, wie sich so eine "Fabrik" in so einem Fall verhält.
Der vertrauenswürdige "Händler an der Ecke" wäre mir lieber...

Mal sehen, wie sich die Angelegenheit entwickelt... =)

Tom.
 
AW: EOS 450 D,... Verschluss defekt! =(

Hi Lormeltom,

genau wie schon gesgagt würde ich an Deiner Stelle erst mal den Händler kontaktieren. Und hinfahren musst Du ja nirgends. Dafür gibt es gelbe, braune, weisse.... Autos, die erledigen das für Dich.

Canon hat Dich auf Adressen verwiesen, damit Du weisst wohin Du Dich wenden könntest. Und dort wo Deine Mail gelandet ist werden bestimmt keine Kameras repariert.

Also ruf an, Frage nach und entscheide dann was zu tun ist.

Und glaube mir wir sind alle heilfroh wenn uns so ein "Schicksal" nicht widerfährt.

Lass und auf alle Fälle wissen, was daraus geworden ist.
Ich drücke die Daumen.
 
AW: EOS 450 D,... Verschluss defekt! =(

Habe mal Kontakt zum Händler aufgenommen... - dem Konzern mit den zwei großen Ms
Ich bin mal gespannt, wie sich so eine "Fabrik" in so einem Fall verhält.
Der vertrauenswürdige "Händler an der Ecke" wäre mir lieber...

Mal sehen, wie sich die Angelegenheit entwickelt... =)

Tom.


Kann man bei M und S nicht überall Reklamieren, oder muss es in der Filliale sein, wo es auch gekauft wurde?


Ich kann Dir sagen wie es läuft, nämlich so wie Du es vorhergesagt hast!
M und S werden nichts machen, da die Beweisumkehr längst gegriffen hat.
Mit ein wenig Glück schicken die das noch nach Canon.

Ein "Händler an der Ecke" wird da kaum anders reagieren, da er die Reparaturkosten u.U. aus eigener Kasse zahlen darf aber eben nicht muss.
Eventuell hat er noch bessere Konditionen mit seinem Großhändler die andere Möglichkeiten erlauben, aber verlassen kann man sich da auch nicht drauf.

also ab zum naheliegensten doppelM und dort mal vorsprechen.
 
AW: EOS 450 D,... Verschluss defekt! =(

[...]

Und glaube mir wir sind alle heilfroh wenn uns so ein "Schicksal" nicht widerfährt.

Das wünsche ich auch keinem von Euch... - aber früher oder später
wird es wohl leider jeden (D)SLR-Benutzer treffen...

Lass und auf alle Fälle wissen, was daraus geworden ist.
Ehrensache... - ich gehöre nicht zu den Forenbenutzern die ihren Beitrag
nicht zum Abschluss bringen oder sich für eine etwaige Lösung nicht bedanken.

Ich drücke die Daumen.
Danke...
c014.gif


Tom.
 
AW: EOS 450 D,... Verschluss defekt! =(

Telefonisch jemanden zu erreichen ist schwierig.
also habe ich eine E-Mail an entsprechende Stelle gerichtet.

Es gibt sogar schon eine Reaktion...!
(hätte nicht gedacht, dass das so schnell geht :top: )

Zitat
[...]
ich bin zuversichtlich, dass wir für sie eine kostenfreie Instandsetzung erwirken können.
[...]
Zitat-Ende

Trotzdem werde ich weiterhin versuchen, den Verfasser der (netten) Antwort
telefonisch zu erreichen, da ich gerne persönlich (im Gespräch) klären möchte
ob auch das Service-Center einer anderen Filliale genutzt werden kann...


Viele Grüße,
Tom.
 
AW: EOS 450 D,... Verschluss defekt! =(

Mal ganz ehrlich. Wozu dieser Aufriss? Geh doch einfach hin und gib die Cam ab. Habe bisher nie Probleme dabei im MMarkt gehabt.
 
AW: EOS 450 D,... Verschluss defekt! =(

ob auch das Service-Center einer anderen Filliale genutzt werden kann...

Es kann. Ganz sicher.

Habe selbst kürzlich eine bei Saturn in Kassel gekaufte Kamera in München abgegeben und von dort, da nicht reparabel, den Kaufpreis erstattet bekommen. Und MM bei uns hat mir auch auf Nachfrage bestätigt (war irrtümlich der Meinung, die Kamera wäre vom MM), dass ich die Reparatur problemlos über sie machen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten