• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 450D: Optischer Sucher ueberfluessig, Kontast LiveView genial

  • Themenersteller Themenersteller Gast_74745
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_74745

Guest
Habe die erste Version meiner Erfahrung als Einsteiger in Spiegelreflexkamera mit der EOS 400D und EF-S 18-55 fertiggeschrieben.
Mein Bericht richtet sich an alle, die noch nie eine Spiegelreflexkamera hatten und sich eine kaufen wollen.

http://www.zeeshan.de/digicamvsdslr.htm

Viele Fragen sind in dieser Vorversion noch nicht beantwortet, aber bereits aufgelistet. Sobaled ich Zeit habe, werde ich diese nutzen um alle Fragen zu beantworten und dazu noch weitere Fragen zu sammeln und zu beantworten, damit der ein Jedermann, der eine Spiegelreflexkamera kaufen moechte, nicht den Kauf einer EOS 400D berauen muss.
 
Ha, vielleicht hättest Du doch mal die Sonnenbrille abgenommen...dann hätte das auch mit dem kleinen Guckloch funktioniert und die Fotos wären dabei etwas geworden? Aber wie es scheint benötigt man bei dieser Spielerei namens "Live View" eben eine Sonnenbrille :evil:

Nichts für ungut und ich finde es ja auch klasse, dass es Leute gibt, die sich die Mühe machen solche Artikel zu schreiben...aber wenn es dann zur Endversion geht dann bitte etwas genauer recherchiert :ugly:

Bis dann und Gruss
Niklas
 
Die Kamera möchte ich auch haben, mit so einem Display :evil:

Ansonsten kann ich mich den anderen anschließen.
 
Bitte kommt auf eine sachliche Ebene der Diskussion zurück.

@Threadstarter:

So hart sich folgendes auch anhört, aber die Foristen hatten doch etwas recht mit:

- du hast keine Ahnung (bzw. nicht das technisch vorhandene Wissen)
- der Fotograf macht das Bild, nicht die Kamera
- beschaeftige dich erst einmal mit der Fotografie
- hast du die Bedienungsanleitung gelesen ?

Aussagen wie "Bilder verwackeln durch Spiegelschlag" sind sehr mit Vorsicht zu genießen und treten eigentlich nur bei Langzeitbelichtungen und einem evt. etwas klapprigen Stativ auf...

Das sogenannte Fotografendreieck (ISO/Verschlußzeit/Blende) sollte man schon kennen bzw. wissen, was welche Auswirkungen hat. Verwackelte Bilder jedenfalls kommen am allermeisten von zu langsamen Verschlußzeiten... ;)

BTW: Hast du die 450d bereits testen können?
damit der ein Jedermann, der eine Spiegelreflexkamera kaufen moechte, nicht den Kauf einer EOS 400D berauen muss.
Ein hehres Ziel, aber meine Frau - eine Anfängerin - würde ihre 400d niemals mehr gegen etwas anderes tauschen wollen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ooops...ganz vergessen zu erwähnen:

"Einfach kontrast basierendes Live View aktivieren, bequem auf dem LCD Display schauen, und wenn Helligkeitswerte Ok und Bild scharf ist, durchdruecken. So einfach wird das Fotografieren mit einer Spiegelreflexkamera sein..."

In die Endversion doch bitte noch aufnehmen, dass man doch bitte noch die Automatik aktivieren möchte, so dass wirklich nichts schief geht...:evil:

Und schon freut sich Canon :D, denn eine Ixus hätte es billiger gegeben :)

Gruss
Niklas
 
Finde ich total geil...ich warte schon seit rund ein bis zwei Jahren auf soetwas und nun endlich wird meine Vorahnung bestätigt. Bitte, bitte, bitte sag mir, dass du das ernst meinst und kein Bluffer bist :) Da steht tatsächlich in dem Artikel, die Bildgestaltung durch den Sucher sei "anstrengend" :top:

Der Canon Marketingvorsitzende würde wahrscheinlich sagen "Come Play"

In diesem Sinne ;)
 
unter 500 Euro gab es kein Einsteigerobjektiv.

EF 24-105mm 1:4,0 L IS USM

Da darf man auch leider nicht bei den L Objektiven nachsehen ;) Ich denke es gibt schon mittlerweile recht günstige Objektive von Canon oder Tamron die ihr Geld wert sind.

Aber - das muss ich auch zugeben - ist der LiveView für mich wichtig, weil ich erstens von der Powershot S5is komme (den LCD-Sucher kann man getrost als schlechen Witz) bezeichnen und zweitens ich es als Brillenträger einfach angenehmer finde mit dem Livewiev. Aber, wenn man hier was länger liest, merkt man, dass das eher eine Glaubensfrage ist die fast immer emotional endet :D.

Ob man mit LV oder Sucher bessere Bilder macht, kann man sicher nicht pauschal sagen.

Gruß
Mark
 
Hallo,

dass du dich mit so einem Artikel in einem DSLR-Forum nicht beliebt machst ist klar :) .

Aber: aus der Sicht eines Einsteigers ist der Artikel nicht ganz daneben. Und wie man sieht geht die Entwicklung bei den Herstellern ja auch in diese Richtung (zumindest im Einsteigersegment: Live View, Motivprogramme usw.).

Persönlich finde ich es viel mehr daneben, wenn man solche Aussagen einfach von oben herab abkanzelt.

Grüße Werner
 
zitat: ... eine ixus hätte es billiger gegeben

ja klar, aber auch mit dem vorteil, den eine dslr mit tollen objektiven bietet?
nie nicht.
ich habe die 400d (u.a. mit 17-55 is) - meine frau eine richtig "schicke" ixus. solange wir keine bilder des gleichen motivs nebeneinander sehen, ist sie jedesmal von der bildquali ihrer ixus begeistert. wenn aber doch, sagt sie nörgelnd "naja, iss ja klar, du hast ja ..."

die ixus macht schon ihre sache ... in einer anderen liga.

also, ich finde es gut, dass div. vorteile dieser klasse nun langsam auch bei den dslr zu finden sind. wenn das so weiter geht, werde ich mich nächstes jahr glatt nochmal von der 400d in richtung 2stelliger verändern.
 
Wenn ich den bericht so durchlese, bist du mit deiner Kamera wohl überfordert. Eine DSLR verwackelt normal weniger leicht als eine Kompakte.
Sobald die Belichtungszeit bei einer Kompakten zu lang wird, schaltet sich der Blitz eiin. Darum verwackelt das Bild nicht so leicht.

Bei einer DSLR solltest du es vermeiden alle AF Felder zu verwenden. So kannst du besser entscheiden wo die schärfe sitzen soll. Die Schärfe solltest du immer Dahin setzen wo der Bedrachter des Fotos hinschauen soll.
Bei einem Tier im Zoo zb die Augen.
Versuch das mal!
 
Da war nun für mich das "Türlochgucken" einer der Vorteile einer guten Kamera und nun lese ich das... Na zum Glück schiele ich auch nach 6500 Fotos mit meiner 400D immer noch nicht... :lol:

Fazit: Lustig geschriebene Seite, wobei mir aber der praktische Nutzen fraglich bleibt. Wer Äpfel mit Birnen vergleicht wird selbstverständlich bemängeln, dass die Birnen irgendwie nicht in in den Apfelschäler passen...

Besser als den Ratschlag, sich mit der Fotografie erstmal ein wenig zu befassen, zu kritisieren wäre sicher gewesesn, diesen zu beherzigen. Eine DSLR jedenfalls ist für den Jedermanns-Knipser eben die denkbar schlechteste Wahl. Daran ändert auch eine 450D nichts. Dafür gibt es zur Genüge sehr gute Kompaktkameras.

Ich sehe schon den nächsten "Erfahrungsbericht", bei dem der LiveView aufs ärgste beschimpft wird, weil man selbst mit dem teuersten IS-Objektiv mit ausgestreckten Armen (um besser auf den LiveView-Monitor schauen zu können) keine scharfen Bilder hinbekommt... :ugly:

Gruß Heiko
 
Hallo,
Aber: aus der Sicht eines Einsteigers ist der Artikel nicht ganz daneben. Und wie man sieht geht die Entwicklung bei den Herstellern ja auch in diese Richtung (zumindest im Einsteigersegment: Live View, Motivprogramme usw.).

Yepp, das sehe ich auch so! Das ist halt das Propblem, wenn sich 1D-Besitzer und Einsteiger treffen ;)
 
Danke für den Artikel, der ist genial! Ich hab mich selten so amüsiert! :top:

Btw, ich hab als "Anfänger" (Vor meiner ersten DSLR hab ich ca. ein halbes Jahr mit einer Kompakten photographiert) auch keine Probleme mit dem Sucher, im Gegenteil, ich finde den genial und will nicht mehr ohne Bilder schießen. Liveview ist ein Nice-to-have aber nicht notwendig.

Wenn der Artikel tatsächlich ernst gemeint ist, hier ein ernstgemeinter Rat von mir: Hol dir eine gute Kompakte oder Bridge, und werde glücklich damit!
 
@www_zeeshan_de:

erstens ist deine Website ein einziger unübersichtlicher Haufen (Deiner Anweisung den Monitor auf 1680 * 1050 einzustellen wird nicht jeder nachkommen können) und zweitens ist auch der Artikel nicht viel besser.. Wenn man keine Ahnung von etwas hat sollte man sich nicht darüber beschweren wenn man nicht damit zurechtkommt..

Typischer Fall von Kiddie... Geh spielen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lach mich schlapp ... loooooooooooooooooooooooooooool

Ich wusste ich mache die ganze Zeit was falsch und werd meine 400Deppenkamera wohl sofort verschenken....

"- kein Live-View: Man kann nicht sehen was man fotografiert"

Kein Wunder meine Bilder werden nix...

loooooooooool
 
Das ist der größte Schwachsinn den ich jemals gelesen habe.
Wie kann man so viel Geld ausgeben, ohne auch nur einen Hauch einer Ahnung zu haben :confused::confused::confused:
 
Wahrscheinlich werden dann die Bruststative wieder in Mode kommen! Ich kann mir nicht vorstellen, mehrere Stunden mit 2,5 kg Kamera + Objektiv einen halben Meter vorm Gesicht rumzulaufen und jedesmal ein bis zwei Sekunden zu warten, bis mein Kontrast-AF den USM bewegt hat!

Aber jetzt mal im Ernst: Da kann man noch so objektiv sein, es macht einfach keinen Sinn, Anfängern zu erzählen, kauft eine 450D mit LiveView und Kontrast AF, dann könnt ihr genauso fotografieren wie mit der Kompakten. Dann stellen sich nämlich gleich folgende Fragen: wozu SLR? Spiegel braucht man ja nicht mehr. Wozu Sucherkasten? Wozu AF-Sensoren? Somit kann ich schonmal 70% der Elektronik, Optik und Mechanik rausschmeissen. Das große Auflagemass, dass soviele Probleme mit sich bringt, ist ja eh nur durch den großen Spiegel bedingt, dass kann man dann ja auch verkleinern. Wenn man jetzt noch den Sensor etwas kleiner macht, wird das ganze auch handlicher und passt in die Jackentasche. Zufälligerweise sind wir plötzlich genau bei einer Kompakten gelandet... nur die Wechseloptiken fehlen.

Das einzige was Sinn machen würde, wäre eine Kamera ohne Spiegel, Sucher und AF, also eine Art Messsucher nur ohne Sucher:ugly:. Dann würde die Kamera auch nicht mehr 600€ kosten sondern nur noch 300-400€. Und kompakter als eine 400D wäre sie auch.
 
Yepp, das sehe ich auch so! Das ist halt das Propblem, wenn sich 1D-Besitzer und Einsteiger treffen ;)


Genau
Darum ist im "anderem Forum" eine Unterteilung vorhanden ;)

Zum Thema:
Ich stell mir gerade schmunzelnd vor wie ich, falls eine 450D zur Hand, per Liveview und 100-400 IS USM Wintersportfotos mache und die an mir vorbeirauschenden Läufer per Liveview fotografiere.
Wieviele Bilder werden wohl gut sein, auf wievielen wird zumindestens der Läufer zu sehen sein :lol:

Gruss und Mahlzeit
Tom

Köstlich dieses Thema :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten