paetke
Themenersteller
Moin,
ich fahre hobbymäßig ein paar mal pro Woche mit meinem Mountainbike über Wander- und Waldwege. Nun ergeben sich dabei, gerade Abends bei Sonnenuntergang, sehr hübsche Motive und so kam mir schon mehrfach der Gedanke, meine 450D mitzunehmen. Ich habe aber doch arge Bedenken bei den vielen kleinen Erschütterungen.
Ich würde mir die Kameratasche um die Hüfte binden (wie Gürteltasche) und habe noch einen zusätzlichen Riemen, um die Tasche am Oberschenkel zu fixieren. Ich fahre zwar keine Downhill oder sonstige extrem Strecken. Aber es kommt halt doch immer wieder vor, dass ich über sehr unebene Untergründe fahre, die mich trotz Vollfederung ordentlich durchschütteln.
Kann das negative/gefährliche Auswirkungen auf die Kamera oder Objektiv haben? Oder stört das Schütteln und Viebrieren nicht und die einzige Gefahr wäre ein Sturz?
Vielleicht finden sich ja ein paar Technik-Profis, die das beurteilen können
ich fahre hobbymäßig ein paar mal pro Woche mit meinem Mountainbike über Wander- und Waldwege. Nun ergeben sich dabei, gerade Abends bei Sonnenuntergang, sehr hübsche Motive und so kam mir schon mehrfach der Gedanke, meine 450D mitzunehmen. Ich habe aber doch arge Bedenken bei den vielen kleinen Erschütterungen.
Ich würde mir die Kameratasche um die Hüfte binden (wie Gürteltasche) und habe noch einen zusätzlichen Riemen, um die Tasche am Oberschenkel zu fixieren. Ich fahre zwar keine Downhill oder sonstige extrem Strecken. Aber es kommt halt doch immer wieder vor, dass ich über sehr unebene Untergründe fahre, die mich trotz Vollfederung ordentlich durchschütteln.
Kann das negative/gefährliche Auswirkungen auf die Kamera oder Objektiv haben? Oder stört das Schütteln und Viebrieren nicht und die einzige Gefahr wäre ein Sturz?
Vielleicht finden sich ja ein paar Technik-Profis, die das beurteilen können
