• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

eos 450d fragen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_149697
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_149697

Guest
hallo,

habe seit ein paar monaten eine canon eos450d.

gestern beim naechtlichen foto knippsn ist mir wieder aufgefallen, das wenn ich eine 30s belichtungssequenz mit (-2/0/+2) schiesse, das nach der letzten, laengten aufnahme, die kamera 'abschmiert', nach 15minuten bearbeiten und speichern des bildes, habe ich die kamera ausgemacht (akku raus) weil ich mir nicht denken kann dass das richtig ist. habt ihr das problem auch bzw. woran koennte es liegen?
langzeit iso rauschunterdrueckung hatte ich mal an mal aus (mit dauerts ja eh laenger)
ausserdem hab ich noch die frage, ob ich die belichtung abbrechen kann? also wenn ich eine 30s belichtung mache und nach 5 sekunden merke, kacke da bewegt sich was, das ich nich weitere 25s warten muss?

gruss
 
Hmmm. Da gab es ein paar "Bugs", die durch ein Firmware-Update behoben werden sollen. Weiß nicht genau, ob das dabei war.

Zum anderen - Es gibt doch den Bulb-Modus. Dann wird solange Belichtet, wie man den Auslöser hält. Dann allerdings mit Fernauslöser, um Verwacklungen zu verhindern.
 
ah besten dank, ja bulb ist mir bekannt.. allerdings hab ich noch keinen fernausloeser...
danke fuer die antworten.
frohe weihnachten !
 
war der akku voll? problem tritt am liebsten bei leeren akkus auf. langzeitbelichtungen saugen unheimlich viel akku. kann dir passieren dass du keine 5 minuten durchbelichten kannst ^^

abhilfe schafft ein bg. oder du kaufst dir einen adapter für die starkstromsteckdose. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten