Gast_149697
Guest
hallo,
habe seit ein paar monaten eine canon eos450d.
gestern beim naechtlichen foto knippsn ist mir wieder aufgefallen, das wenn ich eine 30s belichtungssequenz mit (-2/0/+2) schiesse, das nach der letzten, laengten aufnahme, die kamera 'abschmiert', nach 15minuten bearbeiten und speichern des bildes, habe ich die kamera ausgemacht (akku raus) weil ich mir nicht denken kann dass das richtig ist. habt ihr das problem auch bzw. woran koennte es liegen?
langzeit iso rauschunterdrueckung hatte ich mal an mal aus (mit dauerts ja eh laenger)
ausserdem hab ich noch die frage, ob ich die belichtung abbrechen kann? also wenn ich eine 30s belichtung mache und nach 5 sekunden merke, kacke da bewegt sich was, das ich nich weitere 25s warten muss?
gruss
habe seit ein paar monaten eine canon eos450d.
gestern beim naechtlichen foto knippsn ist mir wieder aufgefallen, das wenn ich eine 30s belichtungssequenz mit (-2/0/+2) schiesse, das nach der letzten, laengten aufnahme, die kamera 'abschmiert', nach 15minuten bearbeiten und speichern des bildes, habe ich die kamera ausgemacht (akku raus) weil ich mir nicht denken kann dass das richtig ist. habt ihr das problem auch bzw. woran koennte es liegen?
langzeit iso rauschunterdrueckung hatte ich mal an mal aus (mit dauerts ja eh laenger)
ausserdem hab ich noch die frage, ob ich die belichtung abbrechen kann? also wenn ich eine 30s belichtung mache und nach 5 sekunden merke, kacke da bewegt sich was, das ich nich weitere 25s warten muss?
gruss