• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 450D - Display schwarz - Annäherungssensor?

marco.ho

Themenersteller
Hallo zusammen,

nach langem Lesen im Forum eröffne ich nun doch einen eigenen Thread.

Bei meiner EOS 450D bleibt das Display schwarz. DISP Taste drücken, Reset durch Akku/SDHC/Objektiv entfernen hat nicht geholfen. Infolge habe ich ein neues Display bestellt und das alte getauscht. Leider hat auch dieser Schritt zu keiner Besserung geführt. Sämtliche Funktionen (auslösen, speichern, Display im Sucher) sind übrigens einwandfrei.

Nachdem ich Objektiv und Akku für eine Nacht entfernt hatte und die Kamera wieder eingeschaltet habe, war für vielleicht für 0,5 Sek. das gewohnte Einstellungs-Bild sichtbar, bevor das Display wieder schwarz wurde. Ergo muss das Display als solches funktionieren.

Der Annäherungssensor kostet als Ersatzteil über 110EUR, was sich aus meiner Sicht nicht mehr lohnt. Ich bin kurz davor, mir eine 700D zuzulegen, würde das Geld allerdings lieber in Objektive investieren (bislang EF 70-300mm 4.0-5.6 IS USM und Tamron SP AF 17-50mm 2.8 XR Di II VC LD Asp IF).

Würde mich vorab jedoch über jeden Tipp freuen, wie mach die 450D vielleicht doch noch retten kann.

Grüße
Marco
 
Eventuell den Sensor mal ausbauen und überprüfen bzw. einfach überbrücken oder überbrücken? Sind irgendwelche Beschädigungen am Sensor sichtbar?
 
ich habe keine 450d zur hand, aber kann man den augensensor nicht im menü deaktivieren? "LCD auto off" sollte der punkt heißen und vielleicht kann dir ja jemand hier die notwendigen tastendrücke nach dem einschalten abzählen...
 
ich habe keine 450d zur hand, aber kann man den augensensor nicht im menü deaktivieren? "LCD auto off" sollte der punkt heißen und vielleicht kann dir ja jemand hier die notwendigen tastendrücke nach dem einschalten abzählen...
Ich auch nicht, aber vielleicht die Kamera per AV-Kabel an einen Fernseher/Monitor anschließen (da wird das Display kameraintern deaktiviert) oder über USB mit "EOS Utility" betreiben?

Schoß mir gerade so ein!

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Bei meiner EOS 450D bleibt das Display schwarz. DISP Taste drücken, Reset durch Akku/SDHC/Objektiv entfernen hat nicht geholfen. Infolge habe ich ein neues Display bestellt und das alte getauscht. Leider hat auch dieser Schritt zu keiner Besserung geführt.

Kann es sein, daß Du beim Wechseln des Displays dieses wieder geschrottet hast?

Was sagt denn der Canon-Service?

Bevor ich mir diverse Teile bestelle ohne beurteilen zu können was tatsächlich kaputt ist, würde ich die Kamera zum Service einschicken und mir einen Kostenvoranschlag machen lassen.

VG
Pauline
 
Hallo,

danke Euch für Eure Ideen und Antworten. Dass das Display kaputt ist, glaube ich nicht. Es hat ja kurz (mehr als eine halbe Sekunde war es nicht) das Startbild gezeigt, nachdem ich den Akku für eine Nach entfernt hatte.

Habe die Kamera jetzt mal an EOS Utility angeschlossen. Funktioniert einwandfrei - bis aufs Display. Ich kann über die Software die Funktionen

Auto LCD aus
LCD Display bei Kamera ein,
LCD Helligkeit

zu MyMenu hinzufügen. Schön und gut, allerdings kann ich ja leider nicht auf MyMenu zugreifen bzw. nicht sehen, auf was ich gerade zugreife...

Können diese Funktionen über USB direkt eingestellt bzw. aktiviert werden?

Danke für Eure Unterstützung.

Marco

PS: Kosten durch den Canon-Service möchte ich bei einer solch alten Kamera eigentlich vermeiden. Das Geld würde ich wohl eher in eine neue 700D investieren...
 
[...] nicht sehen, auf was ich gerade zugreife...

Können diese Funktionen über USB direkt eingestellt bzw. aktiviert werden?
Meiner Ansicht nach nicht. Deshalb ja mein Vorschlag mit dem AV-Kabel! :rolleyes: Da hast Du die Display-Anzeige 1:1 am Fernseher/Monitor und kannst die Menüpunkte wie gewohnt an der Kamera bedienen (soweit keine anderen Defekte vorliegen)! Würde zum Einstellen reichen, Bilder ansehen mit Histogramm usw. ginge auch, nur eine Rückschau sofort nach der Aufnahme würde sich unpraktisch gestalten! :lol:

HTH!

Hanns
 
Könnte nicht auch die Displaybeleuchtung einen Fehler haben? Schau mal schräg auf das Display, ob man das Menü nicht doch schemenhaft erkennen kann.
 
Könnte nicht auch die Displaybeleuchtung einen Fehler haben? Schau mal schräg auf das Display, ob man das Menü nicht doch schemenhaft erkennen kann.

Eigentlich sollte die Displaybeleuchtung und Display eine Einheit sein, oder sind das zwei Teile?

Wenn man das Menü irgendwie sieht wenn man zB mit einer Taschenlampe reinleuchtet, dann wird der Fehler wahrscheinlich in der Stromversorgung der Displaybeleuchtung zu suchen sein.

Edit:
Die 450D hat doch Live-View! Hier müsste der Sensor ohnehin wirkungslos sein!
Ebenso sollte das Display im "Play-Modus" immer aktiv sein.
So könnte man zumindest ein Problem mit dem Sensor, bzw. evtl vermurkster diesbezüglicher Einstellungen ausschliessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Display ansich scheint ok zu sein. Habe gestern über Eos Utility ein Firmware Update auf die 1.11 gemacht. Das hat wunderbar funktioniert...in dem Moment, wo ich das Firmwareupdate aktiviert habe, ging das Display an als ob nichts wäre und hat mich den Vorgang ganz normal bestätigen lassen. Während des gesamten Update hat es den Fortschritt gezeigt.

Problem: In dem Moment, wo das Update beendet war, ist das Display wieder schwarz geworden und bis jetzt auch geblieben :confused:

Habe mir gestern noch ein AV Kabel bestellt, um die Kamera an den TV anzuschließen (Originalkabel ist liegt noch im Umzugskarton...). Bin wirklich gespannt, ob es funktiert, denn langsam bin ich ratlos.

Euch bis hierhin auf jeden Fall DANKE für die Tipps!
 
.. Während des gesamten Update hat es den Fortschritt gezeigt...
Problem: In dem Moment, wo das Update beendet war, ist das Display wieder schwarz geworden und bis jetzt auch geblieben :confused:

Seltsam!
1. Vielleicht ist die Helligkeit vom Menü so weit runter "gedreht" ist, dass die Beleuchtung nicht angeht.

Evtl. kannst anhand der Bedienungsanleitung blind durchs Menü klicken und heller stellen. Sonst musst aufs Kabel warten.

2. Vielleicht kann mal jemand, der eine 450D hat testen ob das interne Display aus geht und bleibt, wenn man ein externes anschließt. Mein Gedanke dahinter ist, dass die Kamera vielleicht meint, dass ein externes Display angeschlossen ist.

Soweit ich weiß wird auch bei der 450D die Seite der USB-Verbindung genutzt, die nicht zur Datenübertragung genutzt wird. Schau mal, ob Du an den Kointakten evtl. einen Kurzschluss ausmachen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten