Ich denke mal, das alle die normal denken können auch wissen, das es schon zusammen hängt. Warum das so ist, hab ich schon mal kurz erläutert...
und nochmal extra für dich:
Gleiches gilt erst recht, wenn du die Bilder zur Entwicklung gibst...
Um mal bei Deiner Wortwahl zu bleiben, wer normal denken kann wird auch wissen, dass DPP beim Wandeln von RAW nach JPG die Einstellungen übernehmen kann die man an der Kamera eingestellt hat und nicht unbedingt will, dass der Benutzer an den Reglern spielen muss. Zusätzlich gibt es auch die Picturestyles.
Dass es generell nicht optimal ist Fotos an einem unkalibriertem System optimieren zu wollen steht ausser Frage, selbst mit den von Dir "empfohlenen" JPGs.
Im übrigen lassen sich RAWs auch auf einem unkalibrieten System besser schärfen als JPGs auf einem kalibrierten

Noch ein PLUS
Ich denke, Du solltest wieder mal schlafen!