• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 450 d, aber welches Objektiv???

joe1004

Themenersteller
Hallo erstmal!

Also ich besitze eine 450 d mit dem Standard-Kit-Objektiv (18-55 IS). Ich spiele nun schon länger mit dem Gedanken mir ein zusätzliches Objektiv zu kaufen, wobei mir wichtig wäre, dass ich den bisherigen Brennweitenbereich abdecke aber nach oben noch mehr Spielraum habe.

Bisher haben mir die meisten Leute geraten bei Canon zu bleiben also dann:

28-135 3.5-5.6 IS USM

oder

24-105 4L IS USM (Gibts da wirklich Probleme mit der Lichtstärke bei schwacher Beleuchtung??)

oder hättet Ihr noch andere heiße Eisen im Feuer??

Hat jemand Erfahrung mit den genannten Objektiven bzw. der Kombination 450d+...

(Die Megazooms von Canon und Tamron scheinen ja bei steigendem Anspruch an die Bilder nicht überzeugen zu können also würde ich ein zweites Objektiv für den Telebereich etwa das 70-300 IS USM bei Bedarf in den "Park" aufnehmen)

Vielen Dank schon für die Antworten
 
Willkommen im Forum!

Mein Tipp: Befasse dich mal mit dem Thema "Lichtstärke", respektive mit dem gesamten Zusammenspiel von Belichtungszeit und Blende.

Dann wirst du bald sehen was der unterschied zwischen einem Objektiv mit Blende f/4 oder f/1.8 ist. Wenn dir f/4 ausreicht ist das 24-105 sicherlich eine TOP Optik. Für mich währe sie jedoch in den meisten Fällen zu wenig Lichtstark, auch wenn ich das Ding gerne hätte :rolleyes:
 
Es wäre halt interessant, deine Schwerpunkte zu kennen. Fotografierst du eher innen oder draußen. Bei Innenaufnahmen wäre mir f4 zu wenig.
 
Sorry, bin auch erst seit heute im Forum, deswegen die "Verständigungsprobleme".

Also im großen und ganzen fotografiere ich meistens im Freien, bisschen Landschaft und Architektur, auch gerne mal in der Nacht mit längeren Belichtungszeiten, da verwende ich aber eh ein Stativ und f/4 wäre so gesehen vielleicht nicht so schlimm.

Gerne würde ich aber damit auch im privaten Kreis auf Hochzeiten und Feiern gute Bilder schießen und dann ist die Frage ob man mit einem Blitz arbeitet oder ob es dann eine bessere Alternative zu den beiden Objektiven gibt!???

Mein Budget wäre mit den 1000-1100 Euro für das 24-105 im Moment aber auch schon ziemlich ausgeschöpft.

(Bin von den ganzen Verkäufern in den Geschäften eher verwirrt:confused:! Am Besten wäre wahrscheinlich einfach mal eins leihen/kaufen und selbst testen was besser passt und ggf. wieder umtauschen.)

Vielen Dank Joe:)
 
Bei Deinem Budget halte ich das 24-105L nicht für die erste Wahl. Es hätte mir zu wenig Weitwinkel und wäre zu lichtschwach. Am Vollformat wäre es als immerdrauf aber ziemlich genial.

Hast Du das Kit dabei? Wenn ja, fotografiere erstmal mit dem Kit. Nach ein paar Wochen, weißt Du, was Dir fehlt bzw. was Du brauchst.

Eine Liste der Objektive, die für mich in Frage kommen würden:

- Canon 17-55 2.8 IS
- Tamron 17-50 2.8 (habe ich an der 450D voll zufrieden - Immerdrauf)
- Canon 55-250 IS (habe ich, bin zufrieden wird aber nicht soviel genutzt)
- Canon 10-22 (kommt vorm nächsten großen Urlaub)
- Canon 70-200 4L mit/ohne IS
- Canon 50 1.8
- andere Festbrenner

Wichtig ist, dass Du weißt, was Du brauchst. Das kannst Du aber erst nach einer Weile beschreiben und solange ist das Kit ein wirklich guter Begleiter.

Gruß

Daniel
 
Infos die Zweite ;)

Also ich bin erst seit heute in diesem Forum angemeldet aber fotografieren mit der 450D und dem Kit-Objektiv tue ich inzwischen seit eineinhalb Jahren.

Meine langfristige Planung was Objektive angeht sieht folgendermaßen aus:

- ein wirkliches Weitwinkel (kann noch bissl warten)
- ein super "Immerdrauf" (JETZT benötigt) das von ca 20-30mm bis 100-130mm reicht und mit dem ich meistens fotografieren werde(innen und außen)
- ein Tele für den weiten Bereich (könnte auch noch bissl warten)

wobei ich bei WW und Tele nicht weiß ob Festbrennweite oder nicht, aber wie gesagt das hat noch bissl Zeit. Außerdem spiele ich mit dem Gedanken, wenn ich weiterhin Gefallen am fotografieren finde, in 3-5 Jahren auf Vollformat umzusteigen, wenn die Objektive also nicht speziell für APS-C ausgelegt sind nicht unbedingt schlimm.

Da mir nun von vielen Seiten von den Megazooms die von 20-270mm oder 20-300mm gehen abgeraten wurde, hoffe ich noch auf einige Meinungen:).
 
- ein super "Immerdrauf" (JETZT benötigt) das von ca 20-30mm bis 100-130mm reicht und mit dem ich meistens fotografieren werde(innen und außen)
Da bleibt fast nur das 24-105 IS. Aber für innen ist F4 nicht genug, da hat man mit F2,8 sogar Schwierigkeiten. Außerdem könnten die 24mm etwas zu wenig WW sein für innen. Für Landschaft und Architektur ebenso. Du möchtest zwar noch ein UWW, aber dann müsstest du öfter wechseln. Ein Blitz wäre in jedem Fall eine sinnvolle Ergänzung, wenn du das 24-105 nimmst.
 
eine sinnvolle Objektiv-Liste für Canon APS-C (450D) wäre :

1. 17-40 4L
2. 50 f1.4
3. 70-200 4L
4. 100mm f2.8 macro

Budget über 2000€.

dann brauchst Du kein weiteres Objektiv zu kaufen.

:)
 
Wenn du drinnen fotografierst nimm das 50mm/1.8 oder 1.4. Festbrennweiten sind meistens lichtstärker und das bisschen laufen im Raum da gewöhnt man sich schnell dran :)
Dann noch für draußen das 70-200/4 mit oder ohne IS je nach Vorliebe.

Damit gibst du dann ca. 700 (50mm1.8 und 70-200/4 ohne IS) bis ca. 1500 (50mm 1.4 und 70-200 mit IS) aus.

Für die unteren Brennweiten hast du ja noch das Kit.
 
Also auch auf die Gefahr hin das ich jetzt geschlagen werde. Aber ob du jetzt f/2.8 ohne IS oder f/4 mit IS ist in meinen Augenecht fast egal. Schärfentiefe ok, aber verwackeln sollten sich die 2 Varianten nichts nehmen. Wenns richtig Dunkel ist sind beide zu schwach. Und bei normalen Innenlicht käme ich mit beiden gut zurecht.
Klar das 17-55 hat IS +f/2.8 dafür ist der Brennweitenbereich nicht der gewünschte und ich finde dass es auch nicht an die Bildqualität des 24-105 4L hinkommt.
Hizu kommt, dass das 17-55 auch nicht gerade billig ist nur am Crop verwendet werden kann. Das mag jeder halten wie er will - aber ich gebe nur ungern einen hohen 3-Stelligen Betrag aus, wenn ich nicht weiss ob ich das Objektiv an der nächsten Kamera noch möchte/brauchen kann. Wenn du sicher bist nie auf VF umzusteigen ist das was anderes.

Ich persönlich würde mir die 24-105 4L holen (das ist auch meine nächste Linse) weils das beste Teil in der Brennweite ist - da kommt in Sachen Schärfe nur noch gute Festbrennweiten dran.. Unten über ein SWW ergänzen wenn du Zeit hast. Das ganze dann noch über ein paar Preiswerte Festbrennweiten ergänzt, dann hast du auch unter schlechten Lichtverhältnissen beste Karten. Als Start evtl. gleich das 50mm f/1.8 das gibts für ca 80.- gebraucht.

Schau dir mal auf the-digital-picture.com die Testbilder an ich finde das 24-105 erschreckend besser als das meiste andere. Wenn man den Brennweitenbereich unter 24mm mit einem 2ten Objektiv abdecken kann ists in meinen Augen das beste immerdrauf, das man kaufen kann. Auch weil man es immer wieder als neues Gebrauchtes zwischen 800 und 900€ hier im Forum bekommt.

Aber halt wieder nur eine Meinung ;-) Entscheiden musst du dich selber...^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten