• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 40D Staub?

yourdjs

Themenersteller
Hallo,

kann mir bitte jemand helfen... ich habe die EOS 40D seit 3 Tagen nun mittlerweile und am Anfang hat alles gut geklappt die Fotos sind einwandfrei.. heute habe ich bemerkt das auf einigen Fotos ein schwarzer Fleck oben rechts zu sehen ist, ist das Staub?

Ich habe euch drei Fotos beigelegt eines ohne und eines mit diesem Fleck und einmal der Fleck im Detail. Könnt Ihr mir bitte sagen was das eurer meinung nach ist?

freundliche Grüsse
yourdjs
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht nach Staub aus. Kannst du vielleicht die EXIF-Daten zu deinen Bilder angeben, oder angeben, bei welchen Blendenen die Aufnahmen gemacht wurden. Staubkörner sieht man vor allem bei höheren Blendenwerten.

Gruß S.
 
Ja, sieht nach Staub aus. Mach mal ein Foto von einem weissen Hintergrund oder vom Himmel mit Blende 36 - dann wirst du es deutlich sehen :)

Staub sieht man meist erst bei höheren Blendenzahlen.
 
Hallo,

vielen Dank für die Info. Das Foto mit dem Fleck habe ich mit Blende 14 gemacht.
Ich habe bereits versucht mit der automatischen Reinigung den Fleck zu entfernen, hat aber nicht geholfen. Wie kann ich noch versuchen den Fleck zu beseitigen? Blasebalg? Habe ein bisschen angst davor! Habt ihr das schon mal gemacht?

Grüsse
yourdjs
 
Das geht nur mit Nassreinigung. Ich vermute mal das das ein getrockneter Wasserfleck ist auf deinen Sensor hatte ich auch mal. Mit Methylakohol und Q-Tips geht das wie von selbst weg. Methylakohol bekommste inner Apotheke mit etwas betteln (darf normal nich verkauft werden).
 
Schaub das Objektiv ab und geh auf Manuelle Reinigung,so das der Spiegel hochklappt;)
Dann guck mal,ob du etwas aufm Sensor siehst.
Wenn ja,kannst du ihn vielleicht wegpusten.:)
 
Das geht nur mit Nassreinigung. Ich vermute mal das das ein getrockneter Wasserfleck ist auf deinen Sensor hatte ich auch mal. Mit Methylakohol und Q-Tips geht das wie von selbst weg. Methylakohol bekommste inner Apotheke mit etwas betteln (darf normal nich verkauft werden).

Nicht so schnell! Das ist Blende 14, da deutet IMHO zunächst mal nichts auf einen Wasserfleck hin - bei Blende 22 wird der Umriss wahrscheinlich relativ scharf sein.

@TO: probiere zunächst mal die Methode mit dem Blasebalg aus. Achte darauf, dass der Akku geladen ist, dann öffnen den verschluß mittels der Sensor-Reinigungsfunktion (nicht die Rüttelfunktion), halte die Kamera nach unten und blase mit den Blasebalg hinen. Verändere den Winkel ziemlich oft, so dass Du jede Stelle des Sensors erreichst - ev. mußt Du es ein paarmal machen, bis Du den Fleck auch "triffst".

Wenn der Fleck am Anfang nicht auf dem Sensor war und jetzt erst kurz drauf ist, Du nicht in feuchter Umgebung warst, dann ist die Wahrscheinlichkeit äußerst hoch, dass es sich um ein relativ loses Staubkorn handelt, welches mit dem Blasebalg zu entfernen ist.

Gruß,
Jens
 
Ok vielen Dank, habe jedoch im Moment noch keinen Blasebalg muss mir erst einen zulegen!

Vielen Dank für die Tipps, ich werde es versuchen und dann berichten!

-----

Weil wir schon dabei sind... was haltet ihr von dieser Verfärbung (siehe Bild)?
Diese sieht man nur bei blauem Himmel. Ist aber nicht so deutlich zu erkennen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann in jeder Apotheke so ein Blaseball realtiv günstig bekommen. Außerdem Q-Tips sind Wattestäpchen in guter Qualität.
 
Würde ich nicht machen - könnte Kratzer verursachen!:eek:

Gruß

Andreas
 
Mach doch erst mal ein Foto mit der größten Blendenzahl - weißes Blatt mit Blitz oder Himmel, am besten ohne Wolken.
Und wackeln ist egal, die Flecken bewegen sich nicht.
So kann keiner sagen was es vermutlich ist.
Aber erschreck Dich nicht wenn Du 30 Punkte siehst:ugly:
 
Jetzt habe ich aufeinmal den gleichen schwarzen Punkt wie auf den anderen Foto zu sehen ist im Sucher auch. Wie reinige ich den Sucher gleich wie den Sensor?
 
Jetzt habe ich aufeinmal den gleichen schwarzen Punkt wie auf den anderen Foto zu sehen ist im Sucher auch. Wie reinige ich den Sucher gleich wie den Sensor?

Wenn Du den Punkt [EDIT]nicht[/EDIT] auf den Fotos siehst, ist er aufm Spiegel. Und von dem würde ich tunlichst die Finger lassen. :ugly: Zweite Möglichkeit / Frage: ist es immer dasselbe Objektiv... *flöt* ??? Könnte ja auch sein, dass Du gar keinen Staub in der Knipse, sondern auf der Linse hast...

Staub im Sucher (z.B. Mattscheibe etc.) siehst Du ja nicht auf den Fotos... :evil:

Siehst Du den Fleck bei Offenblende im Sucher oder nur bei gedrückter Abblendtaste?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten