• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 40D Bildstabilisator

Paul 88

Themenersteller
Hallo zusammen.

Habe mir letztens die 40D angesehen, scheint eine an sich sehr gute Kamera zu sein, doch ist mir aufgefallen das ihr ein Bildstabilisator fehlt.
Mir ist klar das Canon dies aufholt durch ihre Objektive, in welchen Bildstabilisatoren integriert sind doch habe ich mich für Sigma Objektive ohne Bildstabilisator entschieden.

Meine Frage ist klar. Wäre es unklug die 40D zu nehmen bei Sigma Objektiven ohne BS ?

Vielen Dank !
 
Das hängt von Objektiv, Lichtsituation und Motiv ab.
Also ein klares Jein auf deine Frage...

Edit: Natürlich meine ich nicht die Lichtsituation beim Kauf von Kamera und Objektiv, sondern die beim Fotografieren... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, Canon baut (wie andere auch) die Stabis nicht in den Body, sondern in die Objektive!

1. Canon verkauft mehr Objektive (jeder hat mehrere, aber nur einen oder wenige Bodys)
2. der Stabi gleicht eh nur bei langsamen Verschlusszeiten die "Unruhe" des Fotografen, nicht aber bei den Motiven etwas aus!

Zu deiner Frage: was wäre denn die Alternative zu 40D?? Canon hat ja nun keinen Body mit Stabi!!

Objektive hast du von Sigma, anscheinend mit Canon-Bajonett.
hm, die passen nun mal nur an einen Canon!!!

Was ist der tiefere Sinn deiner Frage??

Kameramarke wechseln oder Objektive von Sigma mit OS kaufen??
 
hat alles seine vor- und nachteile. ein IS im body stabilisiert natürlich alle objektive. beim IS im objektiv muss man jedesmal beim objektivkauf den IS dazu bezahlen. aber evt. sollte man auch ma den vorteil des IS im objektiv sehen, der stabilisiert nämlich auch das sucherbild. das tun die IS im body nicht.

gruß luisoft
 
Also die 40D zu nehmen ist eigentlich nicht unklug. Habe sie selbst seit nicht allzu langer Zeit und kann sie nur empfehlen :top:.
Aber erzähl erstmal was für ein Objektiv du nehmen willst von Sigma. Welches und warum ausgerechnet (nur?) Sigma?

Hatte vor kurzem das Sigma 18-125 OS HSM für ne Woche dran und dann wieder zurückgegeben. Es war zwar besser als mein EFS 18-200 IS, aber dennoch nicht zufriedenstellend. Ein Suppenzoom ist eben immer ein Kompromiss und m.E. einer zweistelligen EOS auch nicht würdig und höchstens als Reisezoom akzeptabel. Hatte auch noch das 17-70 (ohne OS) dran. Habe wohl da ne Gurke erwischt aber auch das hat mich nicht überzeugt und ging wieder zurück.

Was mich neben der Abbildungsleistung noch gestört hat an dem Sigma, ist dass der OS fast noch eine Minute lang aktiv war, nachdem man den Auslöser angetippt hat. Selbst wenn man ihn ausgeschaltet hat. Beim Canon Objektiv schaltet er sich bereits nach ca. 2 Sekunden wieder ab. Sollte der Akkulaufzeit zugute kommen und ein etwas nerviges (wenn auch leises) fiepen hat der OS im Sigma auch stets von sich gegeben.

EDIT: Zum Stabi selbst noch was. Als ich meine DSLR gekauft habe waren im Finale die 40D und die K20D. Da grosse pro K20D war eindeutig der Stabi im Body, aber die Haptik hat mir überhaupt nicht getaugt. Also hab ich mich für die 40D entschieden. IS in der Linse hat zudem den Vorteil, dass das Sucherbild auch stabilisiert ist und das ist einfach nur geil :D:D !!! Das können die Sensorrüttler nicht..... Hat aber eben seinen Preis :rolleyes:.

Gruss
AM
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor 15 Jahren, als es noch keine Bildstabilisatoren gab, haben viele Fotografen dennoch hervorragende Fotos geschossen.

Am 300mm 4IS möchte ich den Stabi aufgrund der Brennweite nicht mehr missen,
ein Body-Stabilisator käme mir aber nicht in die Tüte, der größte Vorteil ist für mich nämlich das ruhige Sucherbild ;)
 
kann schon sein, dass es mit is noch besser ist, aber ich wollte damit sagen, dass es meiner meinung nach nicht zwingend notwendig ist und für mich bei einem gehäuse auch nicht kaufentscheidend. davon abgesehen gibt es auch genügend situationen in denen der bildstabilisator nichts bringt....
 
kann schon sein, dass es mit is noch besser ist, aber ich wollte damit sagen, dass es meiner meinung nach nicht zwingend notwendig ist und für mich bei einem gehäuse auch nicht kaufentscheidend. davon abgesehen gibt es auch genügend situationen in denen der bildstabilisator nichts bringt....

auf dem Stativ und bis 50mm da finde ich den Bildstabi auch nicht zwingend erforderlich. Wenn man aber zittrige Hände hat, was sich bei brennweite ab 100mm dann vervielfacht ist ein Bildstabi GOLD WERT. Aber ein Bildstabi im Body ist wie schon gesagt noch lange nicht so gut wie ein Bildstabi im Objektiv. Ein IS erleichtert ein IS ist Luxus :)
 
wie sovieles ist der IS ein goodie. man braucht ihn nicht unbedingt, aber es ist schön wenn man ihn hat.

eine diskussion darüber, ob der IS nun pflicht ist oder ob man definitiv keinen braucht halte ich für sinnlos.

gruß luisoft
 
Danke erstmal für die ganzen Antworten, War für mich jetzt schon äußerst aufschlussreich.

Warum Sigma ? Ich habe mich lange umgesehen und habe dadurch das Gefühl bekommen das man bei Sigma schlichtweg das meiste für "Wenig" Geld bekommt. Das ist auch der Grund warum ich mich festgelegt habe auf das Sigma 24-70 mm EX DG 2.8.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten