• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 40D AE Seicherung bei Spotmessung

pilkfan

Themenersteller
Hallo Forumsteilnehmer,

nach dem ersten großen Urlaub mit meiner 40D gibt es ein paar Dinge, die mich an meiner "Neuen" nerven.

1. Bei der Mehrfeld-Belichtungsmessung kann ich NUR mit halb gedrücktem Auslöser die Belichtung speichern, bei der Spotmessung muss ich zusätzlich die *-Taste drücken. Dabei ist doch gerade die Spotmessung prädestiniert, um außermittige Motive sauber anzumessen und dann den Bildausschnitt zu wählen.
Gibt es irgendeine Menüeinstellung, in der ich nur mit dem Auslöser die Belichtung immer speichern kann?

2. Die Taste um das Licht im Dispaly anzumachen ist meines Erachtens totaler Mist. Jedes Mal muss man im Dunkeln erst wieder die Taste suchen, bevor man weitere Einstellungen vornehmen kan. Bei meiner guten alten T90 hatte ich einen Schalter um das Licht einzuschalten. Anschließend ging bei jeder Tastenbedienung das Licht an.
Habt ihr dafür eine Lösung?
3. Mein 17-85mm Kitobjektiv hat nach 2 Wochen seinen Dienst eingestellt. Es läßt sich nicht mehr Zoomen.
Ist dies ein bekanntes Problem?

Ich hoffe, der Tread ist nicht all zu negativ, mußte mich einfach mal "ausheulen".

Danke für mögliche Antworten

Pilkfan
 
Hallo Forumsteilnehmer,

nach dem ersten großen Urlaub mit meiner 40D gibt es ein paar Dinge, die mich an meiner "Neuen" nerven.

1. Bei der Mehrfeld-Belichtungsmessung kann ich NUR mit halb gedrücktem Auslöser die Belichtung speichern, bei der Spotmessung muss ich zusätzlich die *-Taste drücken. Dabei ist doch gerade die Spotmessung prädestiniert, um außermittige Motive sauber anzumessen und dann den Bildausschnitt zu wählen.
Gibt es irgendeine Menüeinstellung, in der ich nur mit dem Auslöser die Belichtung immer speichern kann?
Eigentlich wird bei keiner Belichtungsmessung die ermittelte Belichtungszeit standardmäßig mit halb gedrücktem Auslöser gespeichert. Da wird nur der Fokus gespeichert. Wahrscheinlich kommt es dir nur so vor, da bei der Mehrfeld/Matrix-Messung der gesamte Bildbereicht betrachtet wird und damit die Änderungen sehr gering ausfallen (bzw. sich gar nicht ändern) wenn du den Bildauschnitt etwas verschiebst. Bei der Spotmessung macht es ja einen Untschied ob du nun den Himmel im Hintergrund im Messfeld hast oder einen Baum. Die Mehrfeldmessung sieht immer den Baum und den Himmel egal ob du jetzt 10° weiter links oder rechts bist.

Du kannst das verhalten aber in den Individualfunktionen umstellen. Steht im Handbuch wo es geht (oder einfach im Menü gucken)

3. Mein 17-85mm Kitobjektiv hat nach 2 Wochen seinen Dienst eingestellt. Es läßt sich nicht mehr Zoomen.
Ist dies ein bekanntes Problem?
Habe ich noch nie von dem Problem gehört. Da ist wohl irgendwas aus der Führung rausgesprungen. Da wohl noch Garantie => Einschicken
 
Bei der Mehrfeld-Belichtungsmessung kann ich NUR mit halb gedrücktem Auslöser die Belichtung speichern

Das hat vielleicht den Hintergrund, dass dabei das aktive Fokusfeld berücksichtigt wird, während man z.B. bei der Spotmessung ohnehin bewusst zielen und schwenken muss.

Gibt es irgendeine Menüeinstellung, in der ich nur mit dem Auslöser die Belichtung immer speichern kann?

Ja, aber dann musst Du wohl den AF mit AF-ON starten (C.FnIV.1 -> 3). So habe ich die Kamera auch eingestellt; ist meiner Meinung nach die beste Lösung:
Man kann
- AF und Belichtungsmessung unabhängig voneinander starten.
- auf "AI Servo" schalten und trotzdem quasi "One Shot" auf der AF-ON-Taste haben.
- bei USM/HSM von Hand fokussieren/nachfokussieren und die Belichtung messen, ohne dass der AF losrattert bzw. der AF am Objektiv deaktiviert werden muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten